Die Donaumetropole Pressburg (Bratislava) breitet sich an den Ufern der Donau aus, schmiegt sich im Norden an die Hänge der Kleinen Karpaten und öffnet sich an der Porta Hungarica der Ungarischen Tiefebene. Hier kreuzten sich wichtige europäische Handelsstraßen
1. Tag: Anreise Bratislava 650 km)
Anreise in die zauberhafte Donaumetropole Pressburg (Bratislava), der slowakischen Hauptstadt. Hotelbezug Abendessen - Ü Bratislava
2. Tag: Bratislava - "Nabucco"
Frühstück. Stadtrundgang in der wunderschönen restaurierten historischen Altstadt Bratislavas: Gotischer St. Martinsdom, in welchem die ungarischen Könige gekrönt wurden, Rokokohaus “Zum guten Hirten” Rolandbrunnen, Altes Rathaus auf dem Hauptplatz. Auf einem Hügel entstand im Mittelalter die heutige Burg, ein eindrucksvoller Bau mit 4 Ecktürmen. Im 18. Jh. war sie repräsentativer Königssitz der Kaiserin Maria Theresia. Von der Burg aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die Donauebene und die turmreiche Altstadt. Nachmittags Freizeit. Frühes Abendessen - Gelegenheit zum Opernbesuch um 19:00 Uhr "Nabucco" - Ü Pressburg (Bratislava)
3. Tag: Wien Schloss Schönbrunn oder Oberes Belvedere (650 km)
Frühstück. Kurze Fahrt nach Wien. Wahlmöglichkeit: Besichtigung im kaiserlichen Lustschloss Schönbrunn, einem Musterbeispiel barocker Prachtentfaltung und künstlerisches Lebenswerk von Kaiserin Maria Theresia. Mit Audioguides sehen Sie bei dem ca. 1-stündigen Rundgang nahezu die gesamte Nobeletage mit vierzig prachtvollen Räumen wie den Repräsentationsräumen und Privatgemächern des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth. Oder "Auf Spuren Gustav Klimts" Besuch im Oberen Belvedere, wo sich „Der Kuss“, das berühmteste österreichische Gemälde und Highlight der Sammlung, befindet. Mittagspause - 13:00 Uhr Heimreise - Rückkehr N ca. 21:00 Uhr - Ebs 22:00 Uhr.