Die natürliche, ungebändigte Landschaft der Normandie mit schroffen Kreidefelsen, der Kirchenburg Mont St. Michel und eleganten Seebädern wird Sie ebenso begeistern wie die gewaltigen Gewölbe gotischer Kathedralen und pulsierende Hafenstädte. Seit dem 9. Jh. bestimmten die Normannen die Region und dehnten ihren Einfluss bis nach England und Sizilien aus. Die eigenwillige Landschaft der Bretagne lockt mit einer 1000 km langen Küste. Weite Buchten wechseln ab mit kilometerlangen weißen Stränden, wild zerklüfteten schroffen Küsten und gewaltigen Felsformationen. Besonders spektakulär ist die Alabasterküste und das Cap Fréhel. Die Menhire in Carnac zeugen von der geheimnisvollen Megalithkultur aus der Vorzeit. Der umfriedete Kirchhof mit Kalvarienberg in Guimiliau gehört zu den größten Calvaries.
1. Tag: Anreise Paris (820 km)
Anreise in einen Pariser Vorort. Abendessen - Ü Paris.
2. Tag: Giverny - Rouen 180 km
Frühstück. Busfahrt durch das landschaftlich einmalige Seinetal nach Giverny. Hier lebte der Maler Claude Monet von 1883 bis zu seinem Tod 1926. Besuch im Haus des Malers und im nach seinen Vorstellungen angelegten Garten mit dem berühmten Seerosenteich, der ihn zu den schönsten Bildern des Impressionismus inspirierte. Die Farbenpracht der Pflanzenwelt wird nicht nur Natur- und Kunstliebhaber beeindrucken.Weiterfahrt nach Rouen, der alten normannischen Hauptstadt und einstigen Residenz der Normannenherzöge. Stadtrundgang: Fachwerkidyll der Altstadt zu Füßen der gotischen Kathedrale Notre Dame, dem höchsten Kirchturm Frankreichs, dem Belfried und dem Marktplatz auf dem einst die Jungfrau von Orleans ihr Ende fand. Abendessen - Ü Rouen.
3. Tag: Étretat - Honfleur - Deauville - Caen (200 km)
Frühstück. Etretat wird von den höchsten Steinklippen der Alabasterküste umrahmt. Die atemberaubend schönen Kreidefelsformationen sind teilweise von der Promenade aus zu sehen und inspirierten einige der berühmtesten Maler. Fahrt über die größte Hängebrücke Europas “Pont de Normandie” in die malerischen Seebäder Honfleur und Deauville mit Aufenthalt. Besuch der Burg Caen. Abendessen - Ü Caen.
4. Tag: Arromanches - Bayeux - Mont St. Michel (160 km)
Frühstück. Fahrt zu den Landungsstränden der Alliierten im 2. Weltkrieg. Nahe der Panoramaplatte zeigt das Museum „Arromanches 360“ (Eintritt) einen 20 minütigen Film in HD auf 9 Bildschirmen, der die Schlacht in der Normandie zeigt.Weiter nach Bayeux - Besuch der Kathedrale. Das Teppichmuseum wird bis 2027 renoviert. Fahrt in die Bucht von Mont St. Michel (UNESCO Welterbe) und Besichtigung des “Wunders des Abendlandes“, einer auf steiler Felsspitze auf einem Felsen im Meer mehrstöckig angelegten, dem Erzengel Michael geweihten, Kirchenburg mit einem der schönsten Kreuzgänge der Welt. Fahrt in die bretonische Hafenstadt St. Malo. Bezug der Hotelzimmer im 3 Sterne-Hotel direkt am Meer. Abendessen - 30.05. Ü 3 Nächte Dinan - 11.06. Ü 3 Nächte St. Malo.
5. Tag: St. Malo - Cancale - Dinan (90 km)
Frühstück. Fahrt zur Pointe du Grouin, einer Landzunge an der Smaragdküste. Spaziergang. Küstenpanoramafahrt nach Cancale, Hochburg der Austernzüchter. Austernessen möglich. Die Altstadt von Dinan am Rancefjord gehört zu den schönsten der Bretagne, da sich hinter deren 2,5 km langen Stadtmauer herrliche Bürgerhäuser des 14 Jh. verbergen. Rückfahrt nach St. Malo an der Rance-Mündung der Smaragdküste, das heute noch wie eine mittelalterliche Seefestung wirkt. Sehenswert ist der alte Stadtkern umschlossen von einer Stadtmauer. Führung durch die Stadt de Korsaren. Abendessen - Ü St. Malo.
6. Tag: Freizeit in St. Malo oder Tagesausflug zur Insel Guernsey: REISEPASS erforderlich
Frühstück. Freizeit in St. Malo oder Tagesausflug zur Insel Guernsey (Schifffahrt, Inselrundfahrt und Mittagessen für 120 € Aufreis pro Person): ca. 2 Stunden Fährüberfahrt nach St. Peter Port auf der Insel Guernsey. Auf einer 3-stündigen Inselrundfahrt entlang der Küste erleben Sie liebliche Täler, traditionelle Granit Cottages an der Westküste, Sandstrände und Steilküsten mit herrlichen Ausblicken. Inmitten der begeisternden Idylle besuchen Sie die wohl kleinste Kirche der Welt, der „Little Chapel“ in St. Andrew. Nach einem typischen Lunch mit Fish & Ships ist Zeit zum bummeln in St. Peter Port. Rückfahrt mit der Fähre. Abendessen - Ü St Malo
7.Tag: Cap Fréhel - Guimiliau - Quimper - Cap Coz (289 km)
Frühstück. Fahrt zum Cap Fréhel, einer wild zerklüfteten schroffen Landzunge an der Smaragdküste und Brutstätte vieler seltener Vögel mit herrlichem Blick über das Meer. Fahrt zum Kalvarienberg Guimiliau, der mit 200 Figuren als der vollkommendste in der Bretagne gilt. Die bezaubernde Fachwerkstadt Quimper entdecken Sie auf einem Rundgang. Freizeit. Fahrt zum Hotel in traumhafter Lage am Cap Coz, direkt am Meer. Ü Cap Coz
8. Tag: Concarneau - Menhire von Carnac - Vannes (130 km)
Frühstück. In Concarneau begeistert die Festungsstadt “Ville close”. Die reizvolle Altstadt ist nur über eine mittelalterliche Steinbrücke zu erreichen. Sie erleben das typisch bretonische Flair, enge Gassen, mächtige Granithäuser und den herrlichen Blick in den Hafen. Die prähistorische Stätte von Carnac beeindruckt mit 3.000 Menhiren aus der Mittel- und Altsteinzeit. Die Stadt Vannes am Golf von Morbhian begeistert mit imposantem Hafen und einladender Altstadt. Stadtrundgang. Genießen Sie zum Abendessen eine Spezialität: Bretonische Gallettes (herzhaft und süss). Ü Vannes
9. Tag : Rennes - Paris (500 km)
Frühstück. Zunächst geht es nach Rennes, der Hauptstadt der Bretagne. Stadtrundgang mit Altstadt, Kathedrale, Justizpalast. Fahrt zum Hotel in Roissy, welches durch TGV und RER gut mit Paris verbunden ist. Abendessen - Ü in Roissy.
10.Tag: Paris - Heimreise
Frühstück - Heimreise - Rückkehr N ca. 20.00 - EBS ca. 21.00 Uhr.