8.40 Uhr N-Lang. - 9.00 Uhr N-Roth. - 9.15 Uhr FÜ - 9.30 Uhr ER - 9.45 Uhr FO - 9.15 Uhr EBS Zubr. FO
Anreise zur Wartburg. Fußweg vom Parkplatz der Burg zur Burg ca. 500 m. “Historischer Weihnachtsmarkt im Burghof der Wartburg” seit 1999 Weltkulturerbe. Der "Wegzoll" beinhaltet den Eintritt in den großen Festsaal der Burg und die berühmte Lutherstube.
Die Wartburg wurde von den einflußreichen Ludowingern im 11. Jh. gegründet. Am Hof der Thüringer Landgrafen lebte im 13. Jh. die Hl. Elisabeth. Die ungarische Prinzessin wurde im Jahr 1211 mit Ludwig IV vermählt und 1231 von Papst Gregor heilig gesprochen. Im Jahr 1521 lebte und arbeitete der vom Kaiser geächtete und vom Papst gebannte Dr. Martin Luther in der Vogtei der Wartburg. In nur 10 Wochen übersetzt Luther hier das neue Testament vom Griechischen ins Deutsche. Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 war der Beginn einer Bewegung, die weltweit Spuren hinterließ. 2017 war der 500. Jahrestag. Freizeit.
Aufenthalt auf der Wartburg ca. 13.00 - 17.00 Uhr.
Rückfahrt 17.00 Uhr. Rückkehr Nürnberg ca. 21.00 Uhr - Ebs ca. 20.00 Uhr