• Österreich

Wien

Cézanne - Monet - Renoir Franz. Impressionismus Auf Spuren Gustav Klimts: "Der Kuss" & Klimt-Villa

06.02. - 08.02.2026 (3 Tage)
  • Musik- und Erlebnisreise
  • Busreise
  • Vorschau
ab 399,00 € 3 Tage Doppelzimmer DU/WC Wien  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: 09194 / 722780

Wien

Cézanne - Monet - Renoir Franz. Impressionismus Auf Spuren Gustav Klimts: "Der Kuss" & Klimt-Villa

  • Österreich

  • Musik- und Erlebnisreise
  • Busreise
  • Vorschau

Zahlreiche Werke des Wiener Jugendstil-Genies Gustav Klimt sind in Wien im Oberen Belvedere und in der Klima-Villa zu sehen und machen die Stadt dadurch zur Klimt-Stadt schlechthin. 

Mit der Präsentation von ausgewählten Werken aus der Sammlung der Villa Langmatt zeigt das Belvedere in Wien eine der frühesten und zugleich umfangreichsten privaten Sammlungen des französischen Impressionismus in der Schweiz. Die Kollektion des Ehepaars Brown mit Schwerpunkt auf französischer Kunst umfasst Gemälde von Gauguin, Monet, Cézanne, Renoir, Corot etc.

1. Tag: Anreise – Schloss Schönbrunn (540 km)

Anreise nach Wien. Besichtigung im kaiserlichen Lustschloss Schönbrunn, einem Musterbeispiel barocker Prachtentfaltung und künstlerisches Lebenswerk von Kaiserin Maria Theresia. Mit Audioguides sehen Sie bei dem ca. 1-stündigen Rundgang nahezu die gesamte Nobeletage mit vierzig prachtvollen Räumen wie den Repräsentationsräumen und Privatgemächern des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth. Hotelbezug. Abendessen - Ü Wien.

2. Tag: Auf Spuren Gustav Klimts „Der Kuss“ & Klimt Villa 

Frühstück. Besuch im Oberen Belvedere, wo sich „Der Kuss“, das berühmteste österreichische Gemälde und Highlight der Sammlung, befindet. Mitten in Hietzing befindet sich in einem großzügigen Garten die neobarocke zweigeschossige Klimt Villa. An diesem Ort schuf Gustav Klimt von 1911 bis zu seinem Tod 1918 in einem ebenerdigen Gartenhaus, welches er als Atelier nutzte, mehr als 50 Gemälde, darunter "Adele Bloch-Bauer II", "Friederike Beer" und "Adam und Eva". Die Verfolgung vieler Kunstsammler während des Nationalsozialismus wird durch die Ausstellung "Klimt lost" thematisiert, eine permanente Ausstellung rund um Klimts Atelier – die einzige an einem seiner ehemaligen Wirkungsorte. Im Anschluss an die Führung Rückfahrt nach Wien. Abendessen im Heurigen-Restaurant – Ü Wien

3. Tag: Cézanne, Monet, Renoir, Französischer Impressionismus 

Frühstück – Vormittags Eintritt und Führung in die Impressionisten Ausstellung im Unteres Belvedere. 13:00 Uhr Heimreise. Rückkehr N ca. 21:00 Uhr - Ebs 22:00 Uhr.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • 2 x Ü/F im 4-Sterne-Hotel im Zentrum Wiens, Zimmer DU/WC
  • 1 x Abendessen 3-Gang-Menü
  • 1 x Abendessen beim Heurigen als 3-Gang-Menü
  • inkl. Eintritte und Führung
  • Schloss Schönbrunn 
  • Oberes Belvedere "Der Kuss" und Klimt Villa
  • Cezanne, Monet, Renoir - Impressionisten-Ausstellung
  • Optimales Hörerlebnis bei den Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter spricht über Mikrofon

Unsere Empfehlungen