Rom (UNESCO Welterbe), auf sieben Hügeln erbaut, war Mittelpunkt des römischen Reiches und Hauptstadt des Abendlandes. Stadt des klassischen Altertums, der Renaissance, des Barocks, das Zentrum der Katholischen Welt, die Alma Mater der Abendländischen Kultur und - nach Goethe - wie das Meer, je weiter man hineingeht, desto tiefer ist es. Die ewige Stadt liegt an den Ufern des Flusses Tiber und am Fuße der Sabiner Berge und wird Ihnen unvergesslich bleiben mit dem Forum Romanum, den imposanten Kastellen, den Kaiserpalästen und dem Kolosseum im Hintergrund. Wandeln Sie auf Spuren von Romolus bis hin zu Augustus und lassen Sie sich von dieser geschichtsträchtigen Stadt in den Bann ziehen!
1. Tag: Anreise Florenz (890 km)
Anreise über den Brenner in den Raum Florenz. Hotelbezug - Abendessen. Ü bei Florenz.
2. Tag: Florenz - Rom (250 km) - Besichtigung Altstadt Rom: Spanische Treppe - Trevibrunnen - Pantheon - Piazza Navona
Frühstück. Fahrt nach Rom und Abholung der Fluggruppe. Treffen mit der Reiseleitung. Besichtigung der Altstadt Roms komplett zu Fuß: Spanische Treppe, Fontana di Trevi, der berühmteste Brunnen Roms, Pantheon, Piazza Navona uvm. Hotelbezug im 3-Sterne-Superior-Hotel nur 10 Gehminuten vom Vatikan entfernt. Abendessen. Ü Rom.
3. Tag: Antikes Rom: Forum Romanum - Kolosseum
Frühstück. Von Ihrem zentralen Hotel starten Sie zu Fuß zur ganztägigen Stadtbesichtigung des Antiken Roms (UNESCO Welterbe) mit Reiseleitung inklusive Mittagspause. Besonders begeistern wird Sie das Kapitol, die Ruinenstätte Forum Romanum und das Kolosseum, das größte erhaltene römische Baudenkmal überhaupt. Bis zu 90.000 Zuschauer konnten sich an den Gladiatorenkämpfen und Tierhetzen in der Arena ergötzen. Abendessen. Ü Rom.
4. Tag: Religiöses Rom - Vatikan - Vatikan. Museum - Sixtinische Kapelle - Peterskirche - Angelusgebet
Besuch der Sixtinischen Kapelle (UNESCO Welterbe), mit den einzigartigen im ursprünglichen Glanz leuchtenden Decken- und Wandgemälden! Die Sixtinische Kapelle ist nur über das Vatikanische Museum zu erreichen. Im März: "Angelusgebet": von einem Fenster des päpstlichen Appartments aus, spricht Papst Frankiskus das "Angelusgebet" mit den am Petersplatz anwesenden Gläubigen mit kurzer Ansprache an die Menge. Besuch der Peterskirche, der größten Basilika der Weltchristenheit mit Pietà Michelangelos, Petrusstatue und Papstaltar. Abendessen. Ü Rom.
5. Tag: Tagesausflug: Tivoli - Villa d`Este - Castel Gandolfo
Frühstück. Besuch der Villa und Gärten des Kardinals Hippolito d‘Este (UNESCO Welterbe) in Tivoli. Fahrt durch die Albaner Berge nach Castel Gandolfo, der Sommerresidenz der Päpste, oberhalb des malerischen Albaner Sees. Abendessen. Ü Rom.
6. Tag: Angelusgebet - Freizeit - Florenz (250 km)
Frühstück. im April und Oktober 12.00 Uhr "Angelusgebet" auf dem Petersplatz. Freizeit in Rom. Flughafentransfer. Fahrt in den Raum Florenz. Hotelbezug - Abendessen. Ü bei FLorenz.
7. Tag: Florenz - Heimreise (890 km)
Frühstück. Fahrt vorbei am Gardasee und über den Brenner nach Hause. Ankunft N ca. 22.30 Uhr, Ebs ca. 23.30 Uhr.