Begleiten Sie uns auf eine Reise durch ein Land von atemberaubender Schönheit: Namibia wird Sie ganz sicher in seinen Bann ziehen!
Das Land zwischen den Wüsten Namib und Kalahari besticht durch seine facettenreichen Landschaftsformen mit endlosen Ebenen, schroffen Gebirgszügen, riesigen Sanddünen, tief eingeschnittenen Canyons und üppigen Flusstälern. Auf dieser Reise sehen Sie die größten Sehenswürdigkeiten des Landes: freuen Sie sich auf Afrikas exotische Tierwelt im Etosha Nationalpark, der zweifellos zu den größten und eindrucksvollsten Wildschutzgebieten zählt; Sossusvlei fasziniert durch sein gewaltiges Dünenmeer und der damit verbundenen Weite und Stille einer Wüstenlandschaft; Städte wie Windhoek und Swakopmund erinnern an die koloniale Vergangenheit mit ihren zahlreichen deutschstämmigen Auswanderern und die Kalahari Wüste im Sonnenuntergang bleibt mit ihren roten, wellenartigen Dünen in bleibender Erinnerung. Namibia, das ehemalige Deutsch-Südwest-Afrika, erwartet Sie.
1. Tag: Flug nach Windhoek
Flughafentransfer - Flug am Abend nach Windhoek.
2. Tag: Kalahari-Wüste
Am Morgen Ankunft in Windhoek wo Sie am Flughafen von Ihrer deutsch sprechenden örtlichen Reiseleitung begrüßt werden. Fahrt in südlicher Richtung durch die Auasberge bis Rehoboth und weiter in das Trockenbecken der Kalahari-Wüste. Bei Ihrer Lodge angekommen, unternehmen Sie eine unvergessliche Sonnenuntergangs-Fahrt durch die roten Dünen der Kalahari. Abendessen - Ü Kalahari.
3. Tag: Namib-Wüste
Frühstück. Fahrt Richtung Westen zur Namib Wüste, UNESCO Welterbe. Bekannt für ihr faszinierendes Dünenmeer, das bis zur Westküste reicht. Sie fahren über den kleinen Ort Maltahöhe am Rande des Schwarzrandplateaus. Besuch des Oahera-Kulturzentrums. Erleben Sie traditionelle Tänze und Lieder – aufgeführt von den einheimischen Nama & Tswana Schulkindern der Region. Die Kinder mit ihren bunten Kostümen sind stolz, Ihnen von ihrer Kultur zu erzählen. Gelegenheit allerlei handgefertigte Souvenirs zu erstehen. Dann geht es weiter zu Ihrer Lodge bei Sossusvlei. Lassen Sie sich entführen auf eine Rundfahrt im offenen Geländewagen durch die einzigartige Landschaft, wo sich mehr als 20 Millionen Jahre alte fossile Dünen der Ur-Namib und Sanddünen der jungen Namib begegnen. Abendessen - Ü Sossusvlei.
4. Tag: Sossusvlei
Frühstück. Heute heißt es sehr früh aufstehen um bei Ihrem Ausflug zum Sossusvlei, einer riesigen Lehmbodensenke, die von den höchsten Dünen der Welt umringt ist, das einmalige Licht- und Schattenspiel in den aprikotfarbenen Dünen mit den ersten Sonnenstrahlen zu erleben. Diese Senke ist nur in den Jahren, in denen der dort mündende Tsauchabfluss in seinem Auffanggebiet genug Regen erhält, mit Wasser gefüllt. Soweit das Auge reicht, erstrecken sich bis über 300 m hohe Dünen mit scharfen Konturen, glatten Sandflächen und majestätischen „Gipfeln“ inmitten eines schimmernden Perlenbands von Salzpfannen. Sie werden durch einen atemberaubenden Ausblick in die unendliche Sandwüste belohnt. Anschließend besichtigen Sie den interessanten Sesriem Canyon, dessen Entstehung bereits 2 bis 4 Millionen Jahre zurückliegt. Rückfahrt zur Lodge - Abendessen - Ü Sossusvlei.
5. Tag: Namib - Naukluft Park - Welwitschia Mirabilis - Mondlandschaft - Swakopmund
Frühstück. Fahrt durch den Namib Naukluft Park. Bei einem Zwischenstopp in der Walvis Bay/Walfischbucht können Sie die Lagune mit der Vogelvielfalt bewundern. Am späten Nachmittag erreichen Sie Swakopmund ein kleines, deutsch geprägtes Küstenstädtchen, das am Rande der ältesten Wüste der Erde und am Atlantischen Ozean liegt. Sie besichtigen die einzigartige Welwitschia Mirabilis, deren Hauptverbreitungsgebiet ein relativ schmaler Streifen entlang der Namib Wüste bis nach Südangola ist. Diese Urpflanze kann bis zu 2.000 Jahren alt werden. Sie gehört zu den Sukkulenten und nimmt das für ihr Wachstum benötigte Wasser über die Luftfeuchtigkeit auf. Weiterhin besuchen Sie die bizarre Mondlandschaft, ein zerrissenes, fast vegetationsloses Felstal des Swakop-Flusses, welches durch Erosion entstanden ist. Abendessen - Ü Swakopmund.
6. Tag: Swakopmund - Erholung am Atlantik - Gelegenheit (Aufpreis) Bootsausflug
Frühstück. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie haben Zeit, das kleine Küstenstädtchen zu erkunden oder das Aquarium und das Museum zu besuchen. Sie können durch Swakopmund bummeln und Schwarzwälderkirschtorte im Cafe Anton essen – oder Sie nehmen an einem interessanten Bootsausflug in der ruhigen Lagune der Hafenstadt Walvis Bay teil (Aufpreis). In der Regel begleiten Robben und Pelikane das Boot. Mit etwas Glück sehen Sie auch Delphine. Die Tour führt an einer großen Robbenkolonie vorbei und gibt interessante Einblicke in Walvis Bay als einen der größten Fischereihäfen der Region. Auf dem Boot werden Sekt, Häppchen und frische Austern gereicht - Abendessen - Ü Swakopmund.
7. Tag: Darmaraland - Felszeichnungen Twyfelfontein
Frühstück. Fahrt ins Damaraland. Unterwegs besichtigen Sie die prähistorischen Felszeichnungen und Gravuren bei Twyfelfontein, UNESCO Welterbestätte. Diese Ansammlung von Felsmalereien ist eine der größten im südlichen Afrika - die ältesten Zeichnungen schätzt man auf etwa 3.000 Jahre. Auf Felsplatten und in Überhängen haben die Jäger seit Jahrtausenden die afrikanische Tierwelt, der sie nachstellten, verewigt. Deutlich sind hierbei Giraffen, Nashörner, verschiedene Antilopen und Löwen auf den rotbraunen Granitplatten zu erkennen. Ferner besichtigen Sie den „Versteinerten Wald“, Überreste von etwa 280 Millionen Jahre alten Baumriesen, deren mineralisierte Stämme eine Länge von 30 Metern erreichen. Vor Ihnen erheben sich die »Orgelpfeifen«, riesige Basaltsäulenwände, die in einer Schlucht bis zu 5 m in die Höhe ragen. Abendessen - Ü Twyfelfontein.
8. Tag: Etosha National Park
Frühstück. Fahrt in das Wildparadies Namibia‘s, den Etosha National Park. Etosha wurde 1907 von Gouverneur von Lindequist als National Park proklamiert und bedeckt heute ein Gebiet von 22.270 km². Der Blickfang des Parks ist die Etosha Pfanne, eine salzverkrustete Fläche, die 128 km lang und 73 km breit ist. Am Nachmittag unternehmen Sie Ihre erste Pirschfahrt im Reisebus. Abendessen - Ü Etosha.
9. Tag: Etosha National Park
Frühstück. Ganztägige Wildbeobachtungsfahrten im Etosha-Nationalpark an verschiedenen Wasserstellen mit ihrem Reisebus. Die beeindruckende Weite des großen Parks umfasst eine große Vielfältigkeit von Landschaften und Lebensräumen, in deren Zentrum die gewaltige Fläche der öden Etosha-Pfanne, der “Platz des trockenen Wassers”, liegt. Hier kann man fast alle Säugetier-, Reptilien- und Insektenarten des südlichen Afrika antreffen, einschließlich Hunderter Vogelarten, die während der afrikanischen Sommermonate durch Zugvögel ergänzt werden. Im Etosha Nationalpark findet man große Herden von Tieren, die einzigartig für das südliche Afrika sind wie z.B. Nashörner, Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras, Geparden, Leoparden und viele Antilopenarten. Abendessen - Ü Etosha.
10. Tag: Etosha National Park - Okahandja - Windhoek
Frühstück. Fahrt in das kleine Städtchen Okahandja, im zentralen Hereroland. Die Hererofrauen bestechen mit ihren viktorianisch anmutenden farbigen Gewändern, die aus bis zu 10 Meter Stoff bestehen. In Okahandja besuchen Sie den Kavango Holzschnitzermarkt – empfehlenswert für Souvenirs. In Windhoek steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Abendessen - Ü Windhoek.
11. Tag: Windhoek – Rückflug
Frühstück. Stadtrundfahrt Windhoek mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der alten Kolonialstadt. Sie werden die verschiedenen Kolonialbauten aus der Gründerzeit sehen, wie z.B. die Christuskirche, das Reiterdenkmal, die Alte Feste, den Regierungssitz, auch Tintenpalast genannt. Anschl. Freizeit für letzte Einkäufe, bevor es Abschied nehmen heißt von Namibia. Abendessen - Ü Windhoek.
12. Tag: Frankfurt
Flughafentransfer - Flug Windhoeck - Frankfurt. Flughafentransfer nach Nürnberg und Ebermannstadt.