Das haschemitische Königreich Jordanien blickt auf eine großartige Vergangenheit zurück. Petra, die rosarote Felsenstadt der Nabatäer und Weltkulturerbe der UNESCO, datiert aus dem 4. vorchristlichen Jahrhundert. Vermächtnis der Römer ist das prachtvolle antike Jerash. Grandiose Schauspiele der Natur erleben Sie im fruchtbaren Jordan-Tal und in der nahe dem Roten Meer liegenden Wüste von Wadi Rum. Die tiefste Senke der Erde ist mit 395 m unter dem Meeresspiegel das Tote Meer. Zwei Drittel Jordaniens sind mit Wüsten bedeckt. Erkunden Sie die Fülle antiker Sehenswürdigkeiten Jordaniens wie die Zitadelle, den Basar Suq von Amman, die antike Stadt aus der römischen Zeit Gerasa mit dem Triumphbogen zu Ehren des Kaisers Hadrian, die Georgskirche, das römische Amphitheater, die Stadt und das Mosaikmuseum von Madaba, die fantastische Felsenstadt Petra mit dem Schatzhaus, das römische Theater, die Gräber der Königswand und das Felsgrab Ed-Deir, sowie mehrere Festungen alter Kreuzfahrer und das Wüstental Wadi Rum.
1.Tag: Flug Frankfurt - Amman
Flughafentransfer. Flug mit Royal Jordanian Airlines Frankfurt - Amman. Amman liegt inmitten einer hügeligen Landschaft mit der Wüste auf der einen Seite und dem fruchtbaren Jordantal auf der anderen. Bezug der Hotelzimmer - Abendessen - Ü Region Amman.
2. Tag: Amman - Wüstenschlösser
Frühstück. Heute lernen Sie die Hauptstadt des Haschemitischen Königreichs Jordanien während einer Stadtrundfahrt kennen. Sie präsentiert sich als eine faszinierende Stadt voller Kontraste - einer interessanten Mischung aus Altertum und Moderne. Sie fahren zur König Abdulla Moschee mit blauer Kuppel, zur Zitadelle und besuchen das Ärchäologische Museum. Jordaniens Wüstenschlösser sind wunderbare Beispiele für frühe islamische Kunst und Architektur. Feine Mosaiken, Fresken, Stein- und Stuckarbeiten und Illustrationen, die von den besten persischen und griechisch-römischen Vorbildern inspiriert sind, erzählen viele Geschichten über das Leben im 8. Jahrhundert. Der Palast von Kharane, der sich einsam in der Wüste erhebt, wird Sie beeindrucken. Qusair Amra (UNESCO Welterbe) ist eine der am besten erhaltenen Festungen mit wunderschönen Wandmalereien. Abendessen - Ü Amman.
3.Tag: Jerash - Ajloun - Amman
Frühstück. Fahrt in die wohl am besten erhaltene Stadt aus römischer Zeit, die antike Ruinenstadt Jerash, das einstige römische Gerasa, ein wahres Wunder römischer Baukunst. 56 ionische Säulen flankieren das ovale Forum, von dem aus strahlenförmig die Kolonnaden mit korinthischen Säulen verlaufen. Sie besichtigen den Zeustempel, das Nordportal, den Arteminstempel, das Süd- und Nordtheater. Weiterfahrt nach Ajloun und Besichtigung der im 12. Jh. von Saladin erbauten, sehr gut erhaltenen Araberburg „Rabbad Castle“. Diese wurde einst zur Verteidigung gegen die Kreuzritter gebaut. Abendessen - Ü Amman.
4.Tag: Amman oder Totes Meer
Frühstück. Freizeit in Amman oder Tagesausflug ans Tote Meer zum tiefsten, zugänglichen Punkt der Erde. Man sollte sich ein Bad im salzhaltigsten Meer der Welt nicht entgehen lassen. Aufgrund des hohen Salzgehaltes kann man sich ganz ohne jegliche Schwimmbewegung ins Wasser legen und sich treiben lassen. Abendessen - Ü Amman.
5.Tag: Madaba - Berg Nebo - Kreuzritterfestung Shobak
Frühstück. Fahrt entlang der historischen Königsstraße. Nach einer Reihe antiker Fundstätten ist die erste Stadt, auf die Sie treffen, Madaba, auch bekannt als „Stadt der Mosaike“. In Madaba können Sie spektakuläre byzantinische und umayyadische Mosaike bestaunen. Außerdem beheimatet die Stadt eine berühmte Mosaiklandkarte aus dem 16. Jahrhundert, die Jerusalem und das Heilige Land zeigt. Nicht weit entfernt erhebt sich der Berg Nebo, von wo aus Moses das Gelobte Land sah. Weiterfahrt zur Kreuzritterfestung Shobak. Sie thront auf der Seite eines Berges, und unter ihr ziehen sich weitläufige Obsthaine den Berg hinab. Abendessen - Ü in Petra.
6.Tag: Felsenstadt Petra - Hauptstadt der Nabatäer
Frühstück. Petra (UNESCO Welterbe), „die rosarote Stadt“, ist der Höhepunkt Ihrer Reise. Die nabatäische Felsenstadt wurde bereits vor über 2000 Jahren aus dem farbenprächtigen Sandsteinfels gemeißelt und zählt zu den beeindruckendsten Ruinenstätten der Welt. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Siq-Schlucht unterhalb der 100 m hohen Klippen gelangen Sie nach Petra. Am Ende der Schlucht zwischen engen Felswänden erhebt sich Petras beeindruckendstes Monument: El Khazneh, das Schatzhaus des Pharao. Das rote Felsengrab wird von korinthischen Säulen umrahmt. Das Theater wurde nach römischem Vorbild aus dem Fels gehauen und hatte Platz für bis zu 5000 Besucher. Unweit des Theaters erhebt sich die Königswand. Mehrere monumentale Gräber reihen sich hier aneinander. Links und rechts der Säulenstraße sehen Sie die Reste des Marktes, von Tempeln, Palästen und Läden. Abendessen - Ü in Petra
7.Tag: Beida - Wadi Rum - Amman
Besuch von Beida, auch als „little Petra“ bekannt. Spaziergang durch die enge Schlucht „Siq al Barid“. Danach geht es in Jordaniens größte Wüste, das Wadi Rum. Wind und Wetter haben den Sandstein zu bizarren Gebilden geformt. Wadi Rum ist eines der landschaftlich erstaunlichsten Phänomene Jordaniens, eingerahmt von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen wurde hier an Originalschauplätzen der bekannt Film „Lawrence von Arabien“ gedreht. Sie unternehmen eine Jeep-Safari. Abendessen im Tawaheen Al Hawa Restaurant - Ü Amman.
8.Tag: Flug Amman - Frankfurt
Frühstück. Flug nach Deutschland. Rückkehr ca. 19 Uhr Nürnberg und 20 Uhr Ebermannstadt.