• Deutschland » Brandenburg

Wörlitzer Gartenreich und Monet

Schloss Sanssouci – Potsdam – Museum Barberini - 7-Seen-Schiffsrundfahrt

24.08. - 27.08.2023 (4 Tage)
  • Standortreise
  • Gartenreise
  • Busreise
  • Kunstreise
ab 590,00 € 4 Tage Doppelzimmer DU/WC Potsdam  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Wörlitzer Gartenreich und Monet

4 Tage
1 möglicher Termin
ab 590,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
24.08. - 27.08.2023 (Wörlitzer Gartenreich und Monet 4 Tage)
4 Tage
Doppelzimmer DU/WC Potsdam, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
590,00 €
24.08. - 27.08.2023 (Wörlitzer Gartenreich und Monet 4 Tage)
4 Tage
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung DU/WC Potsdam, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
750,00 €

Wörlitzer Gartenreich und Monet

Schloss Sanssouci – Potsdam – Museum Barberini - 7-Seen-Schiffsrundfahrt

  • Deutschland » Brandenburg

  • Standortreise
  • Gartenreise
  • Busreise
  • Kunstreise

Elegant mit gepflegter Englischer Gartenkunst - so präsentiert sich der Wörlitzer Park. Mit seiner 1000-jährigen Geschichte zählt Potsdam zu einer der schönsten Städte Deutschlands.

1.Tag: Schloss Sanssouci (480 km)

Fahrt nach Potsdam. Außenbesichtigung von Schloss Sanssouci (UNESCO Welterbe) mit seiner großartigen Parkanlage, ein Ensemble von Weltrang. Spaziergang zur eleganten Weinberg-Terrassenanlage und dem Grab Friedrich des Großen (der "alte Fritz"), ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. Georg Wenzel von Knobelsdorff vollendete das Schloss nach den Ideen Friedrichs des Großen. Es gilt als Hauptwerk deutscher Rokokoarchitektur. Innenbesichtigung: die von Pracht und Eleganz geprägten Räume sind original ausgestattet. Hotelbezug - Abendessen - Ü Potsdam.

2. Tag: Wörlitzer Gartenreich mit Gondelfahrt (190 km)

Frühstück. Das Wörlitzer Gartenreich (UNESCO Welterbe) liegt inmitten des Biosphärenreservats Flusslandschaft Mittelelbe. Der Wörlitzer Park war der erste große Landschaftspark nach englischem Vorbild im kontinentalen Europa. 1765 entstanden, zieht er mit seinen Wasserläufen, Teichen und Inseln, Tempeln und Pavillons die Besucher in seinen Bann. Ein Führer zeigt Ihnen die Höhepunkte der Anlage. Freizeit im weitläufigen Park. Fahrt mit einer Gondel durch die reizvolle Wasserlandschaft bei der Sie vom Boot aus die herrliche Natur genießen. Rückfahrt - Abendessen - Ü Potsdam.

3. Tag: Potsdam - Museum Barberini (20 km)

Frühstück. Stadtrundfahrt Potsdam: Holländisches Viertel mit seinen Backsteinfassaden und geschwungenen Giebeln. Stadtspaziergang durch die historische barocke Altstadt mit ihren drei Stadttoren, prachtvollen Bürgerhäusern und Kirchen. Am Alten Markt ist neben Schinkels Nikolaikirche und dem barocken Rathaus das in den letzten Kriegstagen zerstörte Stadtschloss, ein Rokokobau prachtvoll wiedererstanden, das heute den Landtag von Brandenburg beherbergt. Die Russische Kolonie Alexandrowka wurde 1826 bis 1827 auf Wunsch Friedrich Wilhelm III. zum Gedenken an seinen verstorbenen Freund Zar Alexander I. angelegt. Eine weitere Attraktion Potsdams kam 2017 hinzu: Das Museum Barberini im klassizistisch-barocken Palast. Über 100 Meisterwerke von Monet, Renoir, Morisot, Sisley, Pissarro, Cross, Signac und weiteren Malern des Impressionismus und Postimpressionismus werden im Museum Barberini präsentiert. Darunter sind allein 34 Gemälde von Claude Monet. Mehr Monets sind außerhalb von Paris nirgends in Europa zu sehen. Insgesamt werden über zwanzig Künstler zu sehen sein. Ihre Werke unterstreichen die zentrale Rolle der Landschaftsmalerei zu jener Zeit. Führung durch die Ausstellung. Abendessen - Ü Potsdam.

4. Tag: Havelseerundfahrt (490 km)

Frühstück. Busfahrt über die Glienicker Brücke mit Blick auf die Schlösser Babelsberg und Glienicke zum Wannsee. Erleben Sie eine Schifffahrt über die 7 Havelseen vom Kleinen Wannsee über den Pohlesee, Stölpchensee, Griebnitzsee, die Glienicker Lake und über die Havel zurück zum Wannsee. Schifffahrt vorbei an imposanten Villenkolonien und grünen Ufern. Vom Griebnitzsee aus können Sie das Schloss Babelsberg (UNESCO Welterbe), Sommersitz von Kaiser Wilhelm I. sehen. Weiter über die Glienicker Lake mit Blick auf das Jagdschloss Glienicke (UNESCO Welterbe) und unter der Glienicker Brücke hindurch zur großen Havel. Weiter die Havel entlang, können Sie einen Blick auf das Schloss Cecilienhof und die romantische Pfaueninsel (UNESCO Welterbe) werfen und auf das Haus der Wannseekonferenz und der Liebermann-Villa am Großen Wannsee. Mittagspause - Heimreise - Rückkehr Nürnberg ca. 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Ebermannstadt.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • 3 x Ü/F im 4-Sterne-Hotel Am Havelufer Potsdam
  • 3 x Abendessen 3-Gang-Menü
  • Gondelfahrt im Wörlitzer Park
  • inkl. Eintritte Wert 60 € Schloss Sanssouci, Museum Barberini, Wörlitzer Gartenreich, 7-Seen-Schiffsrundfahrt
  • Stadtführung Potsdam
  • Optimales Hörerlebnis bei den Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter spricht über Mikrofon
  • inkl. Touristensteuer
  • Insolvenzversicherung
Unsere Empfehlungen