Weihnachten in Südtirol ist eine Zeit voller Romantik und Besinnlichkeit. Weißer Flockenwirbel, festlich geschmückte Straßen und Gassen in den Alpenstädten, malerische Christkindlmärkte und weihnachtlicher Lichterglanz hinter den Fenstern. Eingehüllt in die weiße Schneepracht liegt Ihnen die faszinierende Bergwelt zu Füßen und die Wintersonne gibt weite Ausblicke auf eine traumhaft verschneite Bergkulisse. Verbringen Sie mit uns unvergessliche Weihnachtsfeiertage im winterlichen Südtirol!
1. Tag: 23.12.23 Brixen (560 km)
Anreise nach Brixen mit dem Hausberg Plose. Stadtführung: Der Brixner Domplatz wird umrahmt von Dom Maria Himmelfahrt mit Gewölbefresken im Kreuzgang, dem Rathaus und der Pfarrkirche St. Michael. Er ist Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte (bis 6.1.) der Region mit 35 Ständen. Weiterfahrt zum 4-Sterne-Grand Hotel Misurinasee. Abendessen - 4 x Ü direkt am Ufer des Misurinasees.
2. Tag: 24.12.23: Bruneck - Messner Mountain Museum Ripa (100 km)
Frühstück. Fahrt nach Bruneck. Der Stadtrundgang führt Sie zur historischen Stadtgasse und zur Bergweihnacht am Fuße des Kronplatzes: Urige kleine Holzhütten, die Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Flair, im Hintergrund der schneebedeckte Kronplatz und der Hausberg von Bruneck. Ab ca. 12.00 Uhr Besuch im Schloss Bruneck, einst Sommersitz der Fürstbischöfe. Hier stellt Reinhold Messner die Kultur der Bergvölker aus Asien, Afrika, Südamerika und Europa im RIPA-Museum vor. Da sich die Bergkultur besonders im Alltag der Bergbewohner spiegelt, wird das „Erbe der Berge“ den Museumsbesuchern anhand von Wohnstätten und Filmen gezeigt. Rückfahrt zum Hotel. Gelegenheit zum Spaziergang am Misurinasee. Weihnachtliches 4-Gang-Menü - Ü am Misurinasee.
3. Tag: 25.12.23 Krippenmuseum im Ahrntal - 13.00 - 16.00 Uhr Weihnachtskonzert in Meransen mit Vincent & Fernandon und dem Kastelruther Männerquartett (100 km)
Frühstück. Fahrt nach Luttach im Ahrntal mit Besuch des Krippenmuseums Maranatha (aramäischer Ausruf, der bedeutet "Unser Herr ist gekommen!"), wo Sie über 100 alpenländische und orientalische Krippen aus verschiedenen Herkunftsländern bestaunen können. Ein eigener Raum ist der Maskenschnitzerei gewidmet. Fahrt nach Meransen und Besuch des Weihnachtskonzerts mit Vincent & Fernando und dem Kastelruther Männerquartett in der Veranstaltungshalle inklusive Speck-/Käseteller und Weihnachtsgebäck mit Kaffee. Programmdauer 13.00 - 16.00 Uhr. Vorprogramm mit Weihnachtsgeschichten und Erzählungen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen - Ü am Misurinasee.
4. Tag: 26.12.23 Sterzing (560 km)
Frühstück. Fahrt nach Sterzing, der nördlichsten Stadt Italiens. Die einstige Fuggerstadt gehört zu den schönsten Kleinstädten Italiens. In der Weihnachtszeit erstrahlt die Altstadt von Sterzing in festlichem Glanz und bietet Einkaufsmöglichkeiten von Südtiroler Spezialitäten. Am Fuße des mittelalterlichen Zwölferturmes befinden sich die Stände des Christkindlmarktes und die Heilig Geist Kirche mit gotischen Fresken. 2 Stunden Aufenthalt. Rückfahrt - 19.00 Uhr N. - 20.00 Uhr Ebs.