Lernen Sie ein Land der Mythen und Sagen kennen, mit verwitterten Klosterruinen, vornehmen Landsitzen und einer bezaubernd schönen Landschaft, deren Faszination sich keiner entziehen kann! Sie erleben atemberaubende Naturschönheiten im Snowdonia Nationalpark, dem Gebiet um den höchsten Berg Englands (1.085 m).
Die Bergkette des Brecon Beacons NP befindet sich in Südwales und verdankt ihren Namen den rotleuchtenden, aus Sandstein bestehenden Gipfeln. Nach mittelalterlicher Tradition wurden Leuchtfeuer (Beacons) auf der Bergspitze entzündet, als Warnung vor Angriffen der Briten! Der Nationalpark ist für seine Wasserfälle bekannt und besteht aus Moor, Wäldern und Weiden, auf denen wilde walisische Welsh-Mountain-Ponys grasen. Abgerundet wird die Schönheit des Landes durch die ruhige und freundliche Lebensart der Waliser.
1. Tag: Flug nach Manchester - Chester - Beaumaris Castle (190 km)
Flughafentransfer. Flug München - Manchester. Fahrt im KLEMM-Bus nach Chester, einer alten Römerstadt mit mittelalterlichem Stadtkern und vollständig erhaltener Stadtmauer. Stadtbesichtigung: Kathedrale, Altstadtkern mit historischen Ringmauern, vielen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Ladenpassagen. Einzigartig sind die schönen „Chester Rows“ mit ihren Arkadengängen. Die zweistöckigen Holzhäuser, die Geschäfte und Passagen beherbergen, waren die Vorläufer der heutigen Kaufhäuser. Weiter nach Beaumaris Castle (UNESCO Welterbe), einer Burgruine auf der Insel Anglesey in Wales. Die Burg wurde nie ganz fertiggestellt, ist ansonsten aber gut erhalten. Abendessen - Ü bei Beaumaris.
2. Tag: Caenarfon Castle - Mount Snowdon NP - Bodnant Gardens Llandudno - Conwy Castle (130 km)
Frühstück. Fahrt nach Caernarfon. Der kleine Ort wird vom Caernarfon Castle (UNESCO Welterbe) mit 13 Türmen und 2 Toren beherrscht, das in 37-jähriger Bauzeit errichtet wurde und zu den eindrucksvollsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungsanlagen in Europa zählt. Besichtigung. 1969 fand auf Caernarfon Castle die Investitur (Zeremonie) des „Prince of Wales“ statt. Über Llamberis, das eine wichtige Rolle beim Schieferabbau spielte und den Pen-y-Pass im Mount Snowdon NP geht es nach Betws y Coed, dem beliebtesten Ferienort Snowdonias, idyllisch eingebettet zwischen bewaldeten Hügeln am Zusammenfluss dreier Flüsse. Zur Blütezeit im Mai besichtigen Sie die herrlichen Parkanlagen von Bodnant Gardens (32 Hektar) mit einer Blütenpracht aus Rhododendren, Azaleen und Kamelien und genießen den Fernblick auf den Snowdonia NP mit seinen hohen Bergen. Weiterfahrt nach Llandudno, dem meistbesuchten Seebad in Wales in traumhafter Lage - Aufenthalt. Fahrt zur Mündung des Flusses Conwy an dessen Ufer das Conwy Castle (UNESCO Welterbe) dominiert. Zum Hotel - Abendessen - Ü bei Beaumaris.
3. Tag: Portmeirion - Snowdonia - Aberystwyth - Dampfzugfahrt zur Devils Bridge - Llandrindod Wells (250 km)
Frühstück. Fahrt ins bewohnte Museumsdorf Portmeirion einem kleinen romantischem Dorf mit italienischem Flair, das als Fimkulisse dient, an der Küste von Snowdonia. Besichtigung. Weiterfahrt nach Aberystwyth einem Seebad an der Cardigan Bay, dessen walisischer Name „Mündung des Flusses” bedeutet. Zugfahrt mit einer Dampflok zur ca. 20 km entfernten Devils Bridge (Teufelsbrücke) und von dort mit dem Bus in den viktorianischen Kurort Llandrindod Wells. Abendessen - Ü Cardiff.
4. Tag: Prembrokeshire Coast NP Tenby am Bristol Canal (290 km)
Frühstück. Fahrt in den Südwesten von Wales mit unverwechselbaren, weitgehend noch unberührten Landschaften. Der Pembrokeshire Coast NP umfasst ein Drittel der Grafschaft einschließlich aller Küstenbereiche und der Preseli Hills. Aufenthalt in Tenby, einer Stadt aus dem Mittelalter, die mit ihrer Stadtmauer ebenso malerisch wie faszinierend ist. Nachmittags Aufenthalt am Bristol Canal und Weiterfahrt nach Cardiff, Hauptstadt sowie kultureller Mittelpunkt des ehemaligen Königreichs Wales. Abendessen - Ü Cardiff.
5. Tag: Cardiff - Brecon Beacon NP - Caerleon römische Ausgrabungen (160 km)
Frühstück. Stadtbesichtigung Cardiff. Eine moderne, kosmopolitische Metropole mit architektonischen Höhepunkten wie dem Millennium Centre (Komplex für Kunst und Kultur) und dem neuen walisischen Parlamentsgebäude aus Schiefer und Glas erwartet Sie, obgleich der Ort bereits 1093 auf dem Gelände eines ehemaligen römischen Kastells entstand. Cardiff Castle ist heute praktisch 3 Burgen in einer: Römerlager, normannische Festung und viktorianisches Märchenschloss. Fahrt durch das walisische Bergland in die Naturschönheiten des Brecon Beacon NP, der seinen Namen den rot leuchtenden Gipfeln verdankt, wo wir vielleicht eine Herde der wilden Welsh Ponys zu sehen bekommen. Weiter nach Abergavenny mit Besichtigung römischer Ausgrabungen von Caerleon, dem Amphitheater und der einzigen erhaltenen Legionärskaserne der Welt. Rückfahrt nach Cardiff. Abendessen - Ü Cardiff.
6. Tag: Chepstow - Tintern Abbey - Castle Combe (300 km)
Frühstück. Fahrt über Chepstow, wo sich die älteste aus Stein erbaute Festung Englands befindet, ins Wye Valley. Besichtigung der romantischen Tintern Abbey, der wunderschönen Ruine eines alten Zisterzienserklosters. Weiterfahrt nach Castle Combe in der Grafschaft Wiltshire, das den Titel „Das schönste Dorf Englands“ trägt und als Filmkulisse für Harry Potter und den Film Stardust, der Sternwanderer, aus dem Jahr 2007 diente - Aufenthalt - Flughafentransfer. Flug London-Heathrow - München. Flughafentransfer - Rückkehr Ebermannstadt ca. 24.00 Uhr.