• Polen » Ostsee
  • Deutschland » Rügen

Insel Usedom - Swinemünde

Insel Usedom: "Kaiserbäder“: Bansin - Ahlbeck - Heringsdorf 10 Kuranwendungen im Hotel Insel Wollin: Die größte polnische Insel ist als Naturpark geschützt - Polens schönstes Seebad Misdroy Hansestadt Greifswald - Wolgast - Ruine Eldena - Wasserschloß Mellenthin - Fischerdorf Kamminke 5-Sterne-Hotel in Swinemünde - 150 m zur Promenade und 100 m zum Strand - 6 x Mittagsbuffet

05.08. - 12.08.2023 (8 Tage)
  • Wellnessreise
ab 999,00 € 8 Tage Doppelzimmer DU/WC Swinemünde  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Insel Usedom - Swinemünde

8 Tage
2 mögliche Termine
ab 999,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
05.08. - 12.08.2023 (Insel Usedom - Swinemünde 8 Tage)
8 Tage
Doppelzimmer DU/WC Swinemünde, LP
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
1.119,00 € 1.099,00 €

20€ Frühbucher bis 08.05.

05.08. - 12.08.2023 (Insel Usedom - Swinemünde 8 Tage)
8 Tage
Einzelzimmer DU/WC Swinemünde, LP
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
1.279,00 € 1.259,00 €

20€ Frühbucher bis 08.05.

05.08. - 12.08.2023 (Insel Usedom - Swinemünde 8 Tage)
8 Tage
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung DU/WC Swinemünde, LP
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
1.359,00 € 1.339,00 €

20€ Frühbucher bis 08.05.

02.09. - 09.09.2023 (Insel Usedom - Swinemünde 8 Tage)
8 Tage
Doppelzimmer DU/WC Swinemünde, LP
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
1.019,00 € 999,00 €

20€ Frühbucher bis 05.06.

02.09. - 09.09.2023 (Insel Usedom - Swinemünde 8 Tage)
8 Tage
Einzelzimmer DU/WC Swinemünde, LP
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
1.179,00 € 1.159,00 €

20€ Frühbucher bis 05.06.

02.09. - 09.09.2023 (Insel Usedom - Swinemünde 8 Tage)
8 Tage
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung DU/WC Swinemünde, LP
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
1.259,00 € 1.239,00 €

20€ Frühbucher bis 05.06.

Insel Usedom - Swinemünde

Insel Usedom: "Kaiserbäder“: Bansin - Ahlbeck - Heringsdorf 10 Kuranwendungen im Hotel Insel Wollin: Die größte polnische Insel ist als Naturpark geschützt - Polens schönstes Seebad Misdroy Hansestadt Greifswald - Wolgast - Ruine Eldena - Wasserschloß Mellenthin - Fischerdorf Kamminke 5-Sterne-Hotel in Swinemünde - 150 m zur Promenade und 100 m zum Strand - 6 x Mittagsbuffet

  • Polen » Ostsee
  • Deutschland » Rügen

  • Wellnessreise

Lernen Sie die Inseln Usedom und Wollin kennen. Ihre idyllischen Städtchen, kleinen Dörfer und großartigen Strände gehören zum Schönsten, was die Ostsee zu bieten hat. Lassen Sie sich von mondänen Seebädern, feinen Sandstränden und wildromantischen Steilküsten verzaubern. Das Meer schwelgt in den Farben des Himmels, am Horizont ist das Wasser tiefblau, weiter in Richtung Land zeigt sich ein heller Streifen und die Sonne verleiht ihm ein glänzendes Türkis. Usedom: weltweit einzigartig sind die Pensionen und Villen der Bäderarchitektur der „3 Kaiserbäder“ Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Nirgends sonst gibt es sie in solch einer Vielfalt. Mit ihren Säulen, Balkonen, Balustraden, Erkern, Türmchen, Eingangsportalen und den vielen filigranen Schmuckelementen. Die historische Stadt Greifswald zeugt bis heute von ihrer großen Vergangenheit als Hansestadt und besticht mit einem wunderschönen Marktplatz

1. Tag: SA Swinemünde (760 km)

Fahrt auf den polnischen Teil der Insel Usedom. Bezug der Hotelzimmer im 5-Sterne Hamilton, nur 150 m zur Promenade von Swinemünde und 100 m zum Sandstrand entfernt. 18.00 Uhr Abendessen im Hotel und Übernachtung in Swinemünde. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Bummel über die Promenade mit zahlreichen Geschäften und Cafés oder zu einem Besuch im benachbarten Kurpark mit üppiger Pflanzenwelt und Konzertmuschel.

2. Tag: SO Insel Usedom: Wolgast Peenemündung - „Bernsteinbäder“ - Ahlbeck - Heringsdorf (80 km)

Frühstück. Vormittags Ärztliche Untersuchung - 12.30 Uhr Mittagsbuffet inkl. Getränke. 13.30 Uhr Rundfahrt Insel Usedom. Fahrt nach Wolgast an der Peenemündung. Hier besuchen wir die evangelische Petrikirche mit Wolgaster Totentanz und Grablege der Pommernherzöge und die schöne Altstadt von Wolgast. Fahrt über die sog. „Bernsteinbäder“. Dort wo Usedom am schmalsten ist, in der Mitte der reizvollen Insel, wo sich die Küsten von Achterwasser und Ostsee fast berühren, aufgereiht wie an einer glänzenden Bernsteinkette finden Sie die Orte Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz. In Bansin beginnt die bis nach Ahlbeck durchgehende, über sieben Kilometer lange Strandpromenade. Die “Kaiserbäder” Ahlbeck und Heringsdorf sind die schönsten Seebäder der Insel. Aufenthalt in Heringsdorf und Möglichkeit zum Besuch der 500m langen Seebrücke mit schöner Aussicht auf die Küste und die Ostsee. Weiterfahrt nach Ahlbeck, mit dem Wahrzeichen Usedoms, der über 100-jährigen und somit ältesten Seebrücke Deutschlands. Aufenthalt. Kaiserzeitflair verbreiten viele in der wilhelminischen Zeit entstandene Villen und Pensionen mit prachtvoller Bäderarchitektur entlang der Strecke. Möglichkeit zum Spaziergang entlang der Dünenpromenade oder am Strand ab Seebrücke Heringsdorf bis zu unserem Hotel in Swinemünde, ca. 5,5 km lang (Alternativ Busfahrt). Freizeit. 19.00 Uhr Abendessen - Ü Swinemünde.

3. Tag: MO: Swinemünde Führung

Frühstück. 2 Kuranwendungen - Mittagsbuffet inkl. Getränke - 13.30 Uhr Stadtführung Swinemünde. Freizeit - 18.00 Uhr Abendessen - Ü Swinemünde.

4. Tag: DI: Wasserschloss Mellenthin - Kamminke (80 km)

Frühstück. Vormittags 2 Kuranwendungen - 12.30 Uhr Mittagsbuffet inkl. Getränke. 13.30 Uhr Fahrt zum verspielten Wasserschloß Mellenthin. Die Schlossanlage aus dem Jahr 1575 liegt mitten im Naturpark Usedom. Das Wort "Mellenthin" stammt aus dem slawischen und bedeutet "Mittelpunkt". Fahrt zum Stettiner Haff. Kamminke zählt zu den ältesten Fischerdörfern der Insel Usedom. Möglichkeit zum Besuch der Fischräucherei. Rückfahrt zum Hotel. 18.00 Uhr Abendessen - Ü Swinemünde.

5. Tag: MI Hansestadt Greifswald - Fischerdorf Wieck - Klosterruine Eldena (180 km)

Frühstück. Vormittags 2 Kuranwendungen - 12.30 Uhr Mittagsbuffet inkl. Getränke. 13.30 Uhr Fahrt nach Greifswald. Die bewegte Geschichte der Stadt wurde durch die Hanse sowie die Schwedenherrschaft geprägt und hat viele architektonisch und kulturhistorisch wertvolle Spuren hinterlassen. Der schönste Platz der historischen Universitäts- und Hansestadt ist hierbei zweifellos der Marktplatz mit seinen Giebelhäusern und den drei markanten Kirchtürmen. Wir besichtigen den gewaltigen Dom St. Nikolai, er ist dem hl. Nikolaus, Patron der Seefahrer und Kaufleute, geweiht. Bei einem Rundgang sehen Sie Bauwerke der Norddeutschen Backsteingotik und den Hafen mit restaurierten alten Schiffen. Abstecher ins Fischerdorf Wieck mit historischer Zugbrücke. Fotostopp an der Klosterruine Eldena. Fahrt zum Hotel - 19.00 Uhr Abendessen - Ü Swinemünde.

6. Tag: DO: Nationalpark Insel Wollin - Cammin - Misdroy (100 km)

Frühstück. 2 Kuranwendungen - 12.30 Uhr Mittagsbuffet inkl. Getränke. 13.30 Uhr Fahrt in den Kurort Cammin, der ältesten Stadt Westpommerns und ehemaligen Bischofstadt. Sehenswert ist der Johannesdom, der von 1180 bis 1325 erbaut wurde. Besuch der schönen Altstadt mit gotischem Rathaus. Ein großer Teil von Wollin, der größten Insel Polens, ist heute Nationalpark und schützenswerte Naturlandschaft. Da zum Parkgebiet ein Teil der Pommerschen Bucht und des Stettiner Haffs gehören, handelt es sich um den ersten Meeresnaturpark in Polen. Reizvoll ist ein sich über 15 km ausdehnendes von der Brandung geformtes hohes Kliff. Besuch des Slawen und Wikingerzentrums in Reclaw, welches Einblicke in das Leben der Slawen und Wikinger gibt. Der beliebte Kur- und Badeort Misdroy war Zentrum frühslawischer Kultur. Rückfahrt - 20.00 Uhr Abendessen - Ü Swinemünde.

7. Tag: FR - 2 Kuranwendungen - Wellness - Freizeit am Meer

Frühstück. Vormittags 2 Kuranwendungen - Mittagsbuffet inkl. Getränke - Freizeit - 18.00 Uhr Abendessen - Ü Swinemünde.

8. Tag: Heimreise (760 km).

Frühstück. Heimreise durch die Uckermark. Rückkehr Nürnberg ca. 20.00 Uhr, Ebs 21.00 Uhr.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • 7 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 5-Sterne Hotel Hamilton
  • 7 x Buffet-Abendessen inklusive Getränke: Mineralwasser, Säfte, Tee
  • 5 x Buffet-Mittagessen inklusive Getränke: Mineralwasser, Säfte, Tee
  • inkl. 10 Kuranwendungen (Mo - Fr 2 Kuranwendung pro Werktag,
  • davon 1 x klassische Teilmassage ca. 15 Minuten pro Woche)
  • medizin. Eingangsgespräch mit Festlegung Therapieplan
  • inklusive Eintrittspaket im Wert von 20 € pro Person:
    • Insel Usedom Besuch der Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck,
    • Besuch der Petrikirche in Wolgast
    • Stadtführungen in Swinemünde und Greifswald
    • Insel Wollin: Rundgang Cammin, Slawen- und Wikingerdorf Reclaw, Badeort Misdroy
  • Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen lt. Reiseprogramm
  • örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen
  • optimales Hörerlebnis bei den Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter spricht über Mikrofon
  • inkusive Touristensteuer 10 €
  • Insolvenzversicherung
  • OHNE weitere Eintritte und Trinkgelder
Unsere Empfehlungen