Das Aparte Ostseebad Timmendorfer Strand an der Lübecker Bucht empfängt Sie mit seichtem Meerwasser, drei Seebrücken, zwei Kurparks, einem reichen Veranstaltungsprogramm sowie mit exklusivem Flair im Ortszentrum. Smaragdgrün und azurblau strahlende Wellen, ein endlos weit scheinender feiner Sandstrand, das Rauschen der Brandung und der Gesang der Möwen.
Fehmarn – das Ferienparadies! Endlose Naturstrände, malerische Binnenseen und wildromantische Steilküsten wechseln sich auf 78 Kilometer Küstenstreifen ab. Fehmarn ist die zweitgrößte Insel und der Ort mit den meisten Sonnentagen pro Jahr in Deutschland.
Die einstige freie Reichsstadt Lübeck und "Königin der Hanse", gehört zu den schönsten Städten im Norddeutschen Raum.
Erleben Sie in einem der schönsten Freilichttheater Europas am Kalkberg in Bad Segeberg die Karl-May-Spiele "Winnetou I - Blutsbrüder“. Und erfahren Sie, wie die Freundschaft des legendären Apachenhäuptling Winnetou und seinem weißer Blutsbruder Old Shatterhand begann.
1. Tag: Timmendorfer Strand (790 km)
Anreise ins Ostseeheilbad Timmendorfer Strand. Hotelbezug. Genießen Sie das erfrischende Flair der Küste bei einem Strandspaziergang. Buffet-Abendessen - Ü Timmendorfer Strand.
2. Tag: Kiel - Laboe: Marine-Denkmal - U-Boot U-995 (170 km)
Frühstück. Fahrt nach Kiel. Bei einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen den Kieler Hafen, das Rathaus und das Kieler Schloss. Fahrt ins Ostseebad Laboe, das an einer der meistbefahrenen Schifffahrtsstraßen der Welt liegt. Entspannen Sie auf einer der Sitztreppen im Hafen - am besten mit einem leckeren Fischbrötchen in der Hand und beobachten die vorbeiziehenden Frachter, Kreuzfahrtschiffe, Segelboote und Containerschiffe. Die weithin sichtbare Silhouette des Marine-Ehrenmals prägt mit seinem 85 Meter hohen Turm das Gesicht der Kieler Außenförde. Zwei Aufzüge führen zu einer Aussichtsplattform, von der aus sich bei klarer Sicht ein einzigartiger Rundblick über die Ostsee bis zu den dänischen Inseln, der Fehmarnsundbrücke und den Hügeln der Holsteinischen Schweiz öffnet. Direkt davor am Strand liegt ein Original U-Boot aus dem zweiten Weltkrieg, die U-995. Einen bleibenden Eindruck von der Enge, in der die Soldaten ihren Dienst versahen, erhalten Sie bei der Innenbesichtigung. Rückfahrt zum Hotel - Abendessen - Ü Timmendorfer Strand.
3. Tag: Insel Fehmarn (160 km)
Frühstück. Fahrt über die 963,40 Meter lange und 21 Meter breite Fehmarnsundbrücke auf die Insel Fehmarn. Endlose Naturstrände, malerische Binnenseen und wildromantische Steilküsten wechseln sich auf 78 Kilometer Küstenstreifen ab. Inselrundfahrt: Der moderne Fährhafen Puttgarden verbindet die Insel Fehmarn mit Skandinavien. Burg ist die Hauptstadt der Insel, über 750 Jahre alt. Norddeutsche Backsteinbauten und Fachwerkhäuser mit der Nikolaikirche (13. Jh.) bestimmen das Ortsbild. Die Insel ist geprägt von kleinen malerischen Bauerndörfern. Rückfahrt - Abendessen - Ü Timmendorfer Strand.
4. Tag: Schleswig - Wikinger Haithabu - Nord-Ostseekanal (260 km)
Frühstück. Fahrt nach Schleswig, im 9. Jh. von Wikingern gegründet. Altstadtführung mit Dom St. Petri mit dem berühmten Bordesholmer Altar des Meisters Hans Brüggemann. Fahrt zur Wikingersiedlng Haithabu (UNESCO Welterbe).Haithabu an der Schlei war im 10. Jh. das größte Handelszentrum Nordeuropas. Dort lebten Wikinger als Handwerker und Kaufleute. Der Grenzwall Danewerk schützte den Ort und wurde 1066 zerstört. Ausstellung mit einzigartigen Originalfunden - im 20 Gehminuten entfernten Freigelände wurden sieben Wikingerhäuser und eine Landebrücke nach originalen Funden rekonstruiert. Bei Rendsburg passieren wir den Nord-Ostsee-Kanal, die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Er ist ca. 100 Kilometer lang und verbindet die Elbe bei Brunsbüttel mit der Kieler Förde. Um die 41.000 Schiffe - das sind so viele, wie auf dem Panama- und dem Suezkanal zusammen - schippern jährlich durch den Kanal und ersparen sich damit den Umweg um Dänemark/Skagerak. Rückfahrt - Abendessen - Ü Timmendorfer Strand.
5. Tag: Bäderfahrt - Bad Segeberg " Winnetou I - Blutsbrüder" (200 km)
Frühstück. Fahrt auf der Holsteinischen Bäderstraße entlang der Ostsee. Bekannte Urlaubsorte wie Scharbeutz, Grömitz und Dahme liegen auf Ihrem Weg. Nachmittags Fahrt nach Bad Segeberg. In einem der schönsten Freilichttheater Europas am Kalkberg in Bad Segeberg, erleben Sie ab 15.00 Uhr die Karl-May-Spiele 2023 „Wintetou I - Blutsbrüder“ mit bester Sicht auf die Freilichtbühne und einem Gefühl, „mittendrin“ zu sein. Die Handlung spielt im Wilden Westen mit dem edlen Apachenhäuptling Winnetou und seinem weißen Blutsbruder Old Shatterhand. Neben Spannung, Stunts und Feuerzauber erleben Sie auch Romantik und jede Menge Spaß. Rückfahrt - Abendessen - Ü Timmendorfer Strand.
6. Tag: Hansestadt Lübeck - Heimreise (790 km)
Frühstück. Fahrt in die einst freie Reichsstadt und “Königin der Hanse”, nach Lübeck. Die gesamte ringsum von Wasser umgebene, Altstadt von Lübeck mit ihrem mittelalterlichen Bild ist UNESCO Welterbe. Stadtbesichtigung Lübeck: Am Westeingang der Altstadt erhebt sich Lübecks Wahrzeichen, das Holstentor, der Markt wird von der eindrucksvollen Fassade des Rathauses beherrscht, die hochgotische Marienkirche wurde von 1250 bis 1350 erbaut, die Lübecker Bürger- und Marktkirche ist von jeher ein Symbol für Macht und Wohlstand der alten Hansestadt. Heilig-Geist-Spital und Buddenbrookhaus sind ebenfalls sehenswert. Mittagspause. Heimreise - Rückkehr Nürnberg ca. 20.00 Uhr - Ebermannstadt ca. 21.00 Uhr.