• Deutschland » Nordsee

Nordfriesischer Inselzauber Sylt - Amrum - Föhr - Hallig Hooge - Hamburg

in Hamburg 3-Sterne-Hotel in Gehdistanz zur Reeperbahn

13.07. - 17.07.2023 (5 Tage)
  • Mehrtagesreise
ab 699,00 € 5 Tage Doppelzimmer DU/WC Nordfriesland  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Nordfriesischer Inselzauber

Sylt - Amrum - Föhr - Hallig Hooge - Hamburg

5 Tage
2 mögliche Termine
ab 699,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
13.07. - 17.07.2023 (Nordfriesischer Inselzauber 5 Tage)
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC Nordfriesland, HP, ÜF
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
719,00 € 699,00 €

20€ Frühbucher bis 11.04.

13.07. - 17.07.2023 (Nordfriesischer Inselzauber 5 Tage)
5 Tage
Einzelzimmer DU/WC Nordfriesland, HP, ÜF
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
839,00 € 819,00 €

20€ Frühbucher bis 11.04.

24.08. - 28.08.2023 (Nordfriesischer Inselzauber 5 Tage)
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC Nordfriesland, HP, ÜF
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
719,00 € 699,00 €

20€ Frühbucher bis 27.05.

24.08. - 28.08.2023 (Nordfriesischer Inselzauber 5 Tage)
5 Tage
Einzelzimmer DU/WC Nordfriesland, HP, ÜF
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
839,00 € 819,00 €

20€ Frühbucher bis 27.05.

24.08. - 28.08.2023 (Nordfriesischer Inselzauber 5 Tage)
5 Tage
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung DU/WC, HP, ÜF
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
879,00 € 859,00 €

20€ Frühbucher bis 27.05.

Nordfriesischer Inselzauber Sylt - Amrum - Föhr - Hallig Hooge - Hamburg

in Hamburg 3-Sterne-Hotel in Gehdistanz zur Reeperbahn

  • Deutschland » Nordsee

  • Mehrtagesreise

Sonne, Sand und Meer und eine Landschaft mit ungewöhnlichem Charme - mal flache Marsch, mal hügelige Geest, malerische Dörfer und kleine Städte - hier zeigt sich der “hohe Norden” von seiner schönsten Seite, zwischen Inseln, Watt, Wind und Wasser. Hier atmet man noch ein würziges Gemisch aus mineralstoffreicher Luft und frischer Meeresbrise - ein erholsames Reizklima.

Sylt ist die größte nordfriesische Insel und bekannt für den 40 km langen Weststrand. Wegen der exponierten Lage in der Nordsee kommt es zu kontinuierlichen Landverlusten bei Sturmfluten. Seit 1927 ist Sylt durch den Hindenburgdamm mit dem Festland verbunden.

Föhr ist mit 82 qkm die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel und vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt der heutigen Friesenkultur.

Wyk auf Föhr mit verwinkelten Gassen und historischen Friesenhäusern war 1819 das erste Seebad an der Nordseeküste Schleswig Holsteins.

Die Hallig Hooge ist mit 550 Hektar die zweitgrösste Hallig und wird von einem 12 km langen Sommerdeich geschützt. Auf 9 Warften leben etwa 120 Menschen. Warften nennt man die zum Schutz aufgeschütteten Erdhügel, auf denen die Häuser der Halligbewohner liegen.

Die einzigartige Landschaft an der Küste der Nordsee ist seit 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Das größte Wattenmeer der Welt reicht von der Ostfriesischen Insel Borkum bis zur Nordspitze von Sylt. Es dient vielen Vögeln und Fischen als Nahrungsquelle. Zweimal pro Tag wird das Watt während des Hochwassers überflutet und bei Niedrigwasser wieder trocken, wobei das Wasser oft durch tiefe Ströme (Priele) abfließt. Der zeitliche Abstand zwischen einem Hochwasser und einem Niedrigwasser beträgt durchschnittlich sechs Stunden und zwölf Minuten.

1. Tag: Anreise Niebüll (890 km)

Anreise über die Autobahn mit Mittagspause direkt nach Niebüll. Bezug der Hotelzimmer - Buffet-Abendessen - Übernachtung Niebüll.

2. Tag: Amrum und Föhr (30 km)

Frühstücksbuffet. Kurze Fahrt mit dem Bus nach Dagebüll und mit dem Linienschiff nach Wyk auf der grünen Insel Föhr, 82 km² groß, 1231 erstmals urkundlich erwähnt und bis 1864 dänisch. Inselrundfahrt mit der Inselbahn durch fruchtbares Ackerland und grüne Marschwiesen, wo bis heute Getreide angebaut und Vieh gezüchtet wird. Weiter nach Nieblum, einem der schönsten Dörfer der Insel mit reetgedeckten Friesenhäusern, verwunschenen Bauerngärten und von Rosen umrankten Hauseingängen und dem Friesendom, der größten Kirche auf Föhr. Schifffahrt (ab Wyk/Föhr) zum Fähranleger Wittdün auf der Insel Amrum, 30 km² groß, davon 20 km² Salz- und Weidewiesen, Walddünen, eingedeichte Äcker u. 10 km² Kniepsandstrand. Großartige Dünenlandschaften türmen sich bis zu 32 m auf, beschauliche Dörfer grenzen an das Wattenmeer im Wechsel der Gezeiten. Rundfahrt mit dem Inselbus über Nebel mit besonders idyllischen Friesenhäusern aus dem 18. und 19. Jh. in deren Vorgärten im Sommer üppig Rosen, Malven und Hortensien blühen und einer Dorfkirche wie aus dem Bilderbuch. Rückfahrt mit dem Schiff nach Dagebüll, wo Sie vom Bus erwartet werden. Fahrt zum Hotel. Buffet-Abendessen - ca. 20.00 Uhr Auftritt eines Shanty-Chores im Hotel - Übernachtung Niebüll.

3. Tag: Sylt (80 km Zugfahrt)

Frühstücksbuffet. Tagesausflug mit der Bahn zur Insel Sylt, 99 km² groß, 1145 urkundlich erwähnt, bis 1434 Dänisch (unser Bus bleibt in Niebüll stehen). Kurzer Spaziergang zum Bahnhof um ca.10.00 Uhr 30 minütige Fahrt mit der Bahn über den berühmten Hindenburgdamm nach Westerland auf Sylt mit Ausblick auf Deiche und Schäfchen, Ebbe und Flut. Dort von 11.00 Uhr - 13.00 Uhr Inselrundfahrt mit örtlichem Bus und ortskundigem Busfahrer durch Kampen, Tummelplatz der Reichen - wo Austern und Champagner geschlürft werden - und nach List mit der einzigen Wanderdüne an der deutschen Küste. Aufenthalt im Lister Hafen. Mittagspause. Zurück über das Heilbad Wenningstedt nach Westerland. Erkunden Sie die Strandstraße, Friedrichstraße und die Kurpromenade bei einem Spaziergang entlang der Nordsee! (am Strand fallen 3 € Kurtaxe an!) Freizeit bis 17.00 Uhr. Rückfahrt per Bahn ab Westerland. Buffet-Abendessen - Ü Niebüll.

4. Tag: Hallig Hooge - Fahrt nach Hamburg (200 km)

Frühstücksbuffet. Fahrt mit dem Bus nach Schlüttsiel. Abfahrt mit dem Schiff der Hallig Reederei durch die Halligenwelt zur Hallig Hooge. Die mit 550 Hektar zweitgrößte Hallig schützt ein 12 km langer Sommerdeich. Etwa 120 Einwohner wohnen hier auf neun künstlich aufgeschütteten Hügeln, den sogenannten Warften. Mit einer Kutsche ab Fähranleger fahren Sie von einer Warft zur nächsten. Auf der Kirchenwarft sehen Sie die Halligkirche, im 17. Jh. aus den Resten untergegangener Kirchen errichtet, mit Werken des Flensburger Meisters Ringeling. Auf der Hanswarft sehen Sie den Königspesel in einem Traufenhaus aus dem 18. Jh., das unter Denkmalschutz steht und mit holländischen Fliesenwänden die Wohnkultur der Seefahrer vermittelt. Der Name Königspesel geht zurück auf das Jahr 1825 als der König von Dänemark Hallig Hooge besuchte und hier übernachtete. “Pesel” ist ein friesischer Ausdruck für “gute Stube”. Die Vorbesitzer des Hauses waren Kapitäne und haben kostbare Kacheln, Wohn- und Kücheneinrichtungen von ihren Reisen mitgebracht. Interessant ist das Sturmflutkino. Kutschfahrt zur Backenswarft. Rückfahrt mit dem Schiff und Fahrt mit dem Bus nach Hamburg Bezug der Hotelzimmer im Zentrum Hamburgs in Gehdistanz zu Reeperbahn und Landungsbrücken. Abendessen im Hamborger Veermaster. Ü Hamburg.

5.Tag:Hamburg-Heimreise (700 km) Hafenrundfahrt und Besuch der Plaza der Elbphilharmonie

Frühstück. Kurzer Bustransfer zu den Landungsbrücken. Hafenrundfahrt in einer typsichen Barkasse. Besuch der Plaza der Elbphilharmonie, Nahtstelle zwischen dem Hafenspeicher und dem gläsernen Neubau der Elbphilharmonie: Auf 37 Metern Höhe bietet der Aussichtbalkon einen Rundumblick auf die Stadt und den Hafen. Mittagspause an den Landungsbrücken. 12.00 Uhr Heimreise. Rückkehr ca. 22.00 Uhr Nürnberg - 23.00 Uhr Ebermannstadt.

Wir behalten uns vor die Reihenfolge der Tagesausflüge dem Fahrplan der Fähre nach Amrum und Föhr anzupassen.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet in 3-Sterne-Hotels, Zimmer DU/WC
  • 3 Nächte davon in Niebüll im Hotel Niebüller Hof
  • 1 Nacht davon in Hamburg im Hotel Commodore
  • 2 x Abendbuffet mit Suppe, 2 Hauptgängen, Salat und Dessert
  • 1 x Abendbuffet mit regionalen Spezialitäten und Spanferkel
  • 1 x 3-Gang-Menü Hamborger Veermaster Hamburg
  • ein Shanty-Chor beschwingt mit Seemannsliedern im Hotel
  • Eintrittspaket und Schifffahrten im Wert von 80 € inklusive
  • Tagesausflug zu den Inseln Amrum und Föhr inklusive Schifffahrt, Inselrundfahrt Amrum mit der Inselbahn und Föhr mit dem Inselbus
  • Zugfahrt zur Insel Sylt von Niebüll nach Westerland und zurück. Inselrundfahrt Sylt: Westerland, Kampen, List, Wenningstedt
  • Tagesausflug zur Hallig Hooge inklusive Schifffahrt, Kutschfahrt, Eintritt Königspesel und Sturmflutkino (Wert 14 €)
  • Hafenrundfahrt Hamburg - 1 Stunde (Wert 19 €)
  • Besuch der Elbphilharmonie Plaza inkl. Eintritt (Wert 5 €)
  • Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen lt. Reiseprogramm
  • inklusive Touristensteuer Hamburg und Hallig Hooge Wert 10 €
  • Insolvenzversicherung
  • OHNE weitere Eintritte und Trinkgelder!
Unsere Empfehlungen