Piemont, das “Land zu Füßen der Berge”, umfasst die westliche Po-Ebene mit Weingütern und Schlössern und wird von drei Seiten von den Alpen begrenzt. Die fruchtbare Ebene mit ihren Weingütern und mittelalterlichen Schlössern wird gekrönt von kleinen malerischen Orten auf den Hügeln. Piemont ist weit über seine Grenzen bekannt für vorzügliche Küche, Weine und Trüffel. Turin, einst Hauptsitz der Savoyer und heute die Hauptstadt des Piemonts, besticht durch Königspaläste und lange Arkadengänge. Asti, als römische Kolonie gegründet, ist bekannt für viele bekannte Rotweine und Schaumweine.
1. Tag: Anreise Bra (820 km)
Anreise über Bregenz ins Piemont, Land des Weines, der Trüffel und Schlösser. Nach Bra im Herzen des Roero-Gebietes. Abendessen - Ü Bra.
2. Tag: Kloster San Michele - Turin (200 km)
Frühstück. Das Kloster San Michele weit oberhalb des Susatales birgt hinreißende Fresken und bietet mit dem Ausblick auf die Bergipfel der Umgebung ein unvergessliches Erlebnis. Fahrt in die frühere Krönungsstadt Turin (Torino), antik geprägte Hauptstadt des Königreiches Savoyen und erste italienische Hauptstadt mit über 2.000 Jahren Geschichte. Barocke Kirchen von seltener Schönheit, königliche Bauten, 13 km Arkaden, Berge und Hügel, die die Stadt umgeben - all das macht den Charme von Turin aus. Die Könige Italiens, die Savoyer stammten aus dieser wunderschönen Gegend und ließen während ihrer Herrschaft prächtige Residenzen (UNESCO Welterbe) errichten. Die imposanten Königspaläste, die zahlreichen Kirchen sowie die großzügig angelegten Plätze mit schönen Villen werden Sie bei der Stadtbesichtigung begeistern. Freizeit. Rückfahrt zum Hotel - Silvester-Galadinner inklusive Getränke - Ü Bra.
3. Tag: Silvester: Alba - Langhe - Weinprobe im Barolo (65 km)
Frühstück. Entdecken Sie eines der berühmtesten Weinanbaugebiete der Welt, die Langhe (UNESCO Welterbe). Von den 13 italienischen Spitzenweinen mit der Auszeichnung D.O.C.G. kommen allein vier aus dieser Region: Barolo, Barbaresco, Moscato d‘Asti und Asti Spumante. Bei einer Rundfahrt durch die typische Weinbau-Landschaft des Piemonts sieht man zahlreiche Burgen und Schlösser auf Anhöhen thronen und die Hügel selbst sind über und über mit Weinstöcken bepflanzt. Am nördlichen Rand dieser bezaubernden Landschaft liegt Alba, die Stadt der weißen Trüffel. Hier besichtigen Sie das historische Zentrum mit Rathaus und Dom, ehe Sie nach La Morra fahren. Hier erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht auf den malerischen Weingarten. Dann geht es nach Barolo, den bekannten Herkunftsort des gleichnamigen Spitzenweines. In einer solchen Umgebung darf natürlich eine Einkehr beim Weinbauern zu einer Verkostung mit ausgezeichneten Weinen der Region nicht fehlen. Rückfahrt zum Hotel - Abendessen - Ü Bra.
4. Tag: Neujahr: Asti mit Wein- und Sektprobe (80 km)
Kater-Frühstück. Fahrt ins Städtchen Asti. Unter den vielen Sehenswürdigkeiten glänzen vor allem die gotische Kathedrale mit ihren zahlreichen Wandmalereien und die fast 100 Türme aus dem 13. Jahrhundert. Bekannt wurde Asti vor allem durch seinen Sekt und Wein. In einer der schönsten Weinkellereien der Region können Sie die edlen Tropfen verkosten. Rückfahrt zum Hotel - Abendessen - Ü Bra.
5. Tag: Heimreise (820 km)
Frühstück. Heimreise - Rückkehr N 21.00Uhr - EBS 22.00 Uhr.
Kloster San Michele
Weinprobe in Barolo
Sekt- und Weinprobe in Asti