• Deutschland

Radeln an Weser, Werra und Fulda

Melsungen - Bad Sooden-Allendorf - Kassel - Bad Karlshafen - Eschwege 3-Flüsse-Sternfahrt ab der Fachwerkstadt Hannoversch-Münden 4-Sterne-Hotel Transworld Auefeld inklusive Buffet-Abendessen

20.08. - 24.08.2023 (5 Tage)
  • Radreise
ab 680,00 € 5 Tage Doppelzimmer DU/WC Weser  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Radeln an Weser, Werra und Fulda

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 680,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
20.08. - 24.08.2023 (RAD Radeln an Weser, Werra und Fulda 5 Tage)
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC Weser, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
680,00 €
20.08. - 24.08.2023 (RAD Radeln an Weser, Werra und Fulda 5 Tage)
5 Tage
Einzelzimmer DU/WC Weser, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
830,00 €

Radeln an Weser, Werra und Fulda

Melsungen - Bad Sooden-Allendorf - Kassel - Bad Karlshafen - Eschwege 3-Flüsse-Sternfahrt ab der Fachwerkstadt Hannoversch-Münden 4-Sterne-Hotel Transworld Auefeld inklusive Buffet-Abendessen

  • Deutschland

  • Radreise

Von der Drei-Flüsse-Stadt Hannoversch-Münden soll bereits Alexander von Humboldt gesagt haben, sie sei „eine der sieben schönst gelegenen Städte der Welt“. In deren entzückender Altstadt sich 700 Hundert historische Gebäude aus 6 Jahrhunderten, geschmückt mit reich verzierten Flachschnitzereien, dicht an dicht tummeln. Aber auch Rotenburg an der Fulda, die Bartenwetzer-Stadt Melsungen und Kassel, die Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße, sind wunderschön anzusehen. Fulda und Werra schlängeln sich durch die abwechslungsreiche Flusslandschaft mit mittelalterlichen Fachwerkstädtchen bis nach Hannoversch Münden und fließen weiter nach Norden als Weser.

1. Tag: Anreise – Fulda-Radweg: Rotenburg - Melsungen

Etappenlänge 30 km

Anreise nach Rotenburg an der Fulda, einer mittelalterliche Stadt, die mit malerischen Gassen, prächtigen Fachwerkbauten und gemütlichen Plätzen verzaubert. Hier startet Ihre Radtour. Sie folgen der Fulda flussabwärts bis in die 1000-jährige Fachwerk- und Drei-Flüsse-Stadt Hannoversch Münden, eingebettet zwischen Werra, Fulda und Weser an der Deutschen Märchenstraße sowie der Deutschen Fachwerkstraße. Hotelbezug, Abendessen - Ü Hannoversch-Münden.

2. Tag: Werra-Radweg: Bad Sooden-Allendorf

Etappenlänge 45 km

Frühstück. Busfahrt nach Bad Sooden-Allendorf am Werra-Radweg. Kleine Fenster, alte Inschriften und reich verziertes Gebälk lassen die Vergangenheit lebendig werden. Hier startet Ihre Radtour die Werra flussabwärts durch enge Werraschleifen und eines der größten Kirschanbaugebiete Deutschlands. Flankiert von den Höhenzügen des hessischen Berglands radeln Sie nach Hannoversch-Münden. Orientierungsbesichtigung mit historischem Rathaus, eines der bedeutendsten Bauwerke der Weserrenaissance, dem Welfenschloss und über 700 sehr gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Abendessen - Ü H-M.

3. Tag: Fulda-Radweg: Melsungen - Guxhagen - Kassel

Etappenlänge 65 km

Frühstück. Busfahrt nach Melsungen. Radtour auf dem Fulda-Radweg. Zunächst geht es nach Guxhagen, nahe an der großen Fulda-Schleife. Durch die Fulda-Auen radeln Sie nach Kassel, in die ehemalige Hauptstadt von Kurhessen. Anschließend begleiten Sie die Fulda auf ihren letzten Kilometern. Dieser Streckenabschnitt ist der ebenste des Fuldaradwegs und führt bis zum Hotelstandort fast immer in Flussnähe. Abendessen - Ü H-M.

4. Tag: Weser-Radweg: Bursfelde - Bad Karlshafen - Beverungen

Etappenlänge 55 km

Frühstück. Radtour ab Hotel entlang der Weser bis Bursfelde. Besuch der romanische Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerabtei. Kurz darauf folgt eine landschaftlich besonders schöne Etappe. Der Radweg führt hier direkt an der Weser entlang. Dann geht es weiter in das Hugenottenstädtchen Bad Karlshafen. Die schmucken Häuser im barocken Stil sind eine willkommene Abwechslung zu den zahlreichen Fachwerkstädtchen, die wir auf der Route schon gesehen haben. Kurz darauf erreichen Sie Beverungen. Verladen der Räder. Hier wartet schon der Bus und bringt uns zurück zum Hotel. Abendessen - Ü H-M.

5. Tag: Werra-Radweg: Eschwege - Wanfried - Heimreise

Etappenlänge 30 km

Frühstück - Gepäckverladung. Busfahrt nach Bad Sooden-Allendorf. Entlang der Werra radeln wir durch die Auenlandschaft zunächst nach Eschwege. Die 1000-jährige Stadt besticht mit alten Türmen, restaurierten Kirchen und schönen Schnitzereien. Das heutige Etappenziel Wanfried ist noch wesentlich älter. Der Hafen war einst Endpunkt der Weser-Werra-Schifffahrt und bedeutender Umschlagplatz für Waren von und nach Südosteuropa. Mittagspause. Heimreise. Ankunft N ca. 20.00 Uhr. Ebs 21.00 Uhr.

Leistungspaket:

Fahrt im 4/5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC

  • Transport der eigenen Räder im Radanhänger inkl. Versicherung
  • 4 x Ü/F im 4-Sterne-Hotel Transworld Auefeld, Zimmer DU/WC
  • 4 x Buffet-Abendessen
  • Orientierungsbesichtigung Hannoversch Münden und Kassel
  • Radreiseleiter 1. - 5. Tag
  • inkl. Touristensteuer
  • Insolvenzversicherung
  • OHNE weitere Eintritte!
Unsere Empfehlungen