Südtirol lädt zu abwechslungsreichen Radtouren ein. Durch eine der schönsten Landschaften südlich der Alpen mit atemberaubendem Alpenpanorama, gletscherfarbenen Gebirgsseen und apfelbehangenen Obstplantagen radeln Sie meist leicht bergab! Mediterranes Klima, hochalpine Gebirgsketten und die italienische Gastlichkeit erwarten Sie auf der Sonnenseite der Alpen mit 300 Sonnentagen im Jahr!
1. Tag: Anreise - Reschen-Stausee - Etschradweg - Via Claudia Augusta - Vinschgau
Etappenlänge ca. 35 km
leicht bergab - einfach
Anreise bis nördlich des Reschen-Stausees. Heute radeln Sie stets leicht bergab, vorbei am aus dem See ragenden Kirchturm von St. Anna. Vom mittelalterlichen Glurns entlang der Etsch durch Apfelplantagen, vorbei an Schlössern und Burgruinen mit Blick auf die Bergwelt der Ötztaler Alpen und der Ortlergruppe auf der Via Claudia Augusta. Verladen der Räder. Busfahrt zum Hotel - Abendessen - Ü Salurn
2.Tag: Etschradweg - Weinradweg - Kalterer See - Weinprobe - Salurn
Etappenlänge 35 km
meist bergab - einfach/mittel
Frühstück. Busfahrt nach Missian. Radtour auf gut ausgebauten Radwegen, wie dem Etschradweg, auch Apfelradweg genannt, vorbei an kleinen Dörfern, Burgen und Schlössern. Es erwartet Sie ein grandioser Ausblick auf die Dolomiten und das Hochland von Eppan. Auf dem Südtiroler Weinradweg durch herrliche Weinberge, vorbei an Burgen, Schlössern und Ruinen geht es zum Ufer des Kalterersees zur Mittagspause und Weinprobe. Durch Obstplantagen und auf einem Radweg, der nach Maria Theresia benannt wurde, radeln Sie zur "Salurner Klause", der südlichsten Grenze Südtirol und bis zum Hotel - Abendessen - Ü Salurn
3.Tag: „Bruneck - ab Toblach Dolomitenradweg mit Blick auf Panorama der Drei Zinnen
Etappe ca. 60 km einfach / mittel
Frühstück. Busfahrt nach Bruneck. Radtour bis Toblach leicht bergauf, Besuch der bekannten Schaukäserei „Drei Zinnen". In Toblach beginnt der Dolomitenradweg auf dem Sie ein herrliches Drei-Zinnen- und Dolomiten-Panorama erwartet. Sie radeln bergab auf einer stillgelegten Bahnstrasse, vorbei am Toblacher See und Dürrensee durch das Rienztal mit Blick zu den atemberaubenden steilen Nordwänden der "Drei Zinnen". Die landschaftliche Schönheit der Sextner und Ampezzaner Dolomiten begleitet die Radler von Toblach bis zum Endpunkt in Cortina d`Ampezzo. Verladen der Räder. Zum Hotel. Abendessen - Ü Salurn.
4.Tag: Bozen - Eisack - Etsch - Trient - Via Claudia Augusta
Etappenlänge 60 km - einfach
Frühstück. Busfahrt nach Bozen. Zu Fuß erkunden Sie die sehenswerte Altstadt mit Laubengängen und Obstmarkt mit Einkaufsmöglichkeit. Radtour entlang den Flüssen Eisack und Etsch. Bei Salurn verlassen wir Südtirol und radeln durch ein Vogelschutzgebiet und italienisch geprägte Dörfer ins Weinanbaugebiet "Piana Rotaliana". Vorbei an Lavis geht es nach Trient - Freizeit. Verladen der Räder - Busfahrt zum Hotel - Abendessen - Ü Salurn.
5. Tag: Brenner - Sterzing - Heimreise (530 km)
Etappe: ca. 25 km
nur bergab / einfach
Frühstück. Busfahrt zum Brenner. Radtour ab Brennerpass bergab durch beeindruckende Bergwelt mit atemberaubendem Ausblick ins Wipptal und die Berge des Pferschtals und auf dem neuen Radweg über Gossensaß bis Sterzing. Verladen der Räder - Mittagspause. Heimreise - Rückkehr Nürnberg ca. 20.00 Uhr - Ebs 21.00 Uhr.