• Deutschland » Mecklenburg

Ostseeküsten-Radweg

Wismar - Warnemünde - Fischland-Zingst-Darß - Stralsund - Insel Rügen

01.09. - 06.09.2023 (6 Tage)
  • Radreise
ab 819,00 € 6 Tage Doppelzimmer DU/WC Ostseeküste  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Ostseeküsten-Radweg

6 Tage
1 möglicher Termin
ab 819,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
01.09. - 06.09.2023 (RAD Ostseeküsten-Radweg 6 Tage)
6 Tage
Doppelzimmer DU/WC Ostseeküste, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
819,00 €
01.09. - 06.09.2023 (RAD Ostseeküsten-Radweg 6 Tage)
6 Tage
Einzelzimmer DU/WC Ostseeküste, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
969,00 €

Ostseeküsten-Radweg

Wismar - Warnemünde - Fischland-Zingst-Darß - Stralsund - Insel Rügen

  • Deutschland » Mecklenburg

  • Radreise

Der Ostseeküsten-Radweg führt entlang der Küste mit wunderschönen Seebädern und stolzen Hansestädten. Sie entdecken Deutschlands schönste Halbinsel Fischland-Darß mit kilometerlangen Sanddünen und Künstlerkolonien und die Insel Rügen mit romantischen Gutshäusern und Fischerdörfern. Wasser, Wind und Wellen haben hier eine Küstenlinie geschaffen, die nicht vielfältiger sein könnte! Genießen Sie das Rauschen der Wellen und die Weite des Horizonts auf Deutschlands schönstem Küsten-Radweg!

1. Tag: Anreise Wismar (650 km)

Anreise nach Wismar (UNESCO Welterbe) - Hotelbezug. Orientierungsrundgang durch das Wassertor, das einzige noch erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter, zur Backsteinbasilika St. Nikolai und zum einzigartigen Marktplatz mit sorgsam restaurierten Bürgerhäusern. Abendessen - Ü Wismar.

2. Tag: Kühlungsborn - Heiligendamm - Warnemünde - Rostock

67 km Etappenlänge

Frühstück. Ihre Radtour startet ab Hotel mit einem der schönsten Abschnitte des Ostseeradweges. Sie radeln an der ruhigen und flachen Küstenlandschaft von Seebad zu Seebad, bis nach Kühlungsborn. Weiter geht es ins älteste deutsche Seebad nach Heiligendamm mit Stopp an der Seebrücke und dem Grand Hotel (Fotomotiv beim G8-Gipfel 2007). Nachdem wir den Gespensterwald am Steilufer Nienhagens passieren, erreichen wir das Ostseebad Warnemünde. Bei unserer Besichtigung sehen wir am Alten Strom den Yachthafen und den Fischereihafen. Über die Bahnhofsbrücke gelangen wir in den Ortskern mit seiner kleinen Seemannskirche. Verladen der Räder. Busfahrt zum Hotel - Abendessen - Ü Rostock.

3. Tag: Rostocker Heide - Graal-Müritz - Dierhagen - Zingst - Stralsund

65 km Etappenlänge

Frühstück. Wir radeln vorbei am Naturschutzgebiet Heiligensee und durch den mit Farnen übersäten Wald in der Rostocker Heide bis nach Graal-Müritz. Entlang der Uferpromenade fahren wir ins Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland-Darß. Fischland, Darß und Zingst waren ursprünglich drei Inseln, die im Verlauf der Jh. allmählich zusammenwuchsen und im 19. Jh. durch Deiche verbunden wurden. Entlang der Küste radeln wir über die einstige Malerkolonie Ahrenshoop und durch Prerow, wo wir die Seemannskirche von 1728 besichtigen. Anschließend ist es nicht mehr weit bis Zingst, dem östlichsten und größten Ort der Inselkette. Verladen der Räder. Busfahrt zum Hotel - Abendessen - Ü Stralsund.

4. Tag: Zingst - Stralsund

60 km Etappenlänge

Frühstück. Busfahrt nach Zingst. Radtour entlang des Hochwasserschutzdeichs, vorbei am alten Zingster Hafen und über die Meiningenbrücke nach Barth mit der Backsteinkirche St. Marien. Ab hier führt uns der Radweg größtenteils an der Ostseeküste bis zur Hansestadt Stralsund (UNESCO Welterbe) Orientierungsbesichtigung: Alter Markt mit Rathaus, Haus des Bürgermeisters Wuflam aus dem 14. Jh. und die hochgotische Nikolaikirche am Markt, ein Juwel der Ostseekunst. Abendessen - Ü Stralsund.

5. Tag: Insel Rügen

35 km Etappenlänge

Frühstück. Busfahrt nach Sassnitz. Schifffahrt um die berühmte Steilküste von Stubbenkamr mit weiß leuchtenden Kreidefelsen und weitflächigen Sandstränden. Radtour ab Sassnitz Richtung Norden am Nationalpark Königsstuhl vorbei Richtung Glowe. Hier fahren wir am Strandabschnitt der bekannten, fast 12 km langen Schaabe vorbei bis ins unter Denkmalschutz stehende Fischerdorf Vitt mit der achteckigen Inselkirche. Wir radeln weiter bis zu den Wahrzeichen des Kap Arkona, dem Schinkel-Leuchtturm von 1827 und dem neuen Leuchtturm von 1902. Sie können zu Fuß die Steilküste von unten bestaunen und "Hühnergötter" sammeln. Verladen der Räder. Busfahrt am Koloss von Prora vorbei zum Hotel. Abendessen - Ü Stralsund.

6. Tag: Heimreise (760 km)

Frühstück. Heimreise. Rückkehr ca. 20:30 Uhr N - 21:30 Uhr Ebs.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 4/5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • Transport der eigenen Räder im Radanhänger inkl. Versicherung
  • Rad-Reiseleitung 2 bis 5. Tag
  • 5 x Ü/F in 3-Sterne-Hotels, alle Zimmer DU/WC
  • 1 Ü Wismar, Wyndham Garden
  • 1 Ü Rostock, Penta Hotel
  • 3 Ü Stralsund, Intercity
  • 5 Abendessen 3-Gang-Menü
  • Orientierungsbesichtigungen Wismar, Warnemünde, Stralsund
  • Schifffahrt Kreidesteilküste
  • Rad-Reiseleitung 2. - 5. Tag
  • inkl. Touristensteuer
  • Insolvenzversicherung
  • ohne Eintritte und Trinkgelder!
Unsere Empfehlungen