• Deutschland

Radeln von Hamburg nach Lübeck

entlang der Elbmündung - von der Nordsee bis zur Ostsee - auf FehmarnSchleusenzentrum Brunsbüttel - Straußenfarm Ostseeblick - Laboe U-Boot 995

25.06. - 02.07.2023 (8 Tage)
  • Radreise
ab 1.319,00 € 8 Tage Doppelzimmer DU/WC Hamburg - Lübeck  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Radeln von Hamburg nach Lübeck

8 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.319,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
25.06. - 02.07.2023 (RAD Radeln von Hamburg nach Lübeck 8 Tage)
8 Tage
Doppelzimmer DU/WC Hamburg - Lübeck, ÜF, HP
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
1.319,00 €
25.06. - 02.07.2023 (RAD Radeln von Hamburg nach Lübeck 8 Tage)
8 Tage
Einzel-/Doppelzimmer zur Alleinbenutzung DU/WC Hamburg - Lübeck, ÜF, HP
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
1.518,00 €
25.06. - 02.07.2023 (RAD Radeln von Hamburg nach Lübeck 8 Tage)
8 Tage
Einzelzimmer DU/WC Hamburg - Lübeck, ÜF, HP
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
1.518,00 €

Radeln von Hamburg nach Lübeck

entlang der Elbmündung - von der Nordsee bis zur Ostsee - auf FehmarnSchleusenzentrum Brunsbüttel - Straußenfarm Ostseeblick - Laboe U-Boot 995

  • Deutschland

  • Radreise

Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Küstenlandschaft, majestätische Ozeandampfer, kilometerlange Sandstrände, traumhafte Ostseebäder, Leuchttürme und Seebrücken. Lassen Sie sich verzaubern!

1. Tag: Anreise Hamburg (610 km)

Besuch der Elbphilharmonie Plaza. Auf 37 Metern Höhe bietet der Aussichtsbalkon einen Rundumblick. Abendessen - Ü Hamburg.

2. Tag: Blankenese - Glückstadt: Entlang dem Elbufer

Frühstück. Radtour entlang der Elbe durch Blankenese bis nach Wedel mit der Schiffsbegrüßungsanlage. Mittagspause. Weiter durch das von Deichen geschützte Elbmarschland nach Glückstadt. Besichtigung zur Orientierung. Abendessen - Ü Glückstadt. Etappenlänge 57 km

3. Tag: entlang der Elbmündung bis Brunsbüttel - Schleusenzentrum

Frühstück. Radtour entlang der Elbmündung Heute vorbei an gewaltigen Ozeandampfern nach Brunsbüttel. Das Schleusenzentrum ist das Tor zur meist befahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, dem Nord-Ostseekanal. Busfahrt zum Hotel. Abendessen - Ü Brunsbüttel.

Etappenlänge 35 km

4. Tag: Nord-Ostsee-Kanal

Frühstück. Der Radweg führt über Hochdonn entlang des Nord-Ostsee-Kanals. Nach der Mittagspause passieren wir das Offenbütteler Moor und den Flugplatz Rendsburg-Schachtholm und radeln am Ufer der Eider entlang mit Stop an der längsten Bank Europas (570 m) bis Rendsburg mit imposanter Eisenbahn-Hochbrücke. Orientierungsrundgang: im 17. Jh. entschloss sich König Christian V. aus der kleinen Inselstadt die größte Festung Dänemarks auf dem Festland zu machen. Abendessen - Ü Büdelsdorf.

Etappenlänge 65 km

5. Tag: Nord-Ostsee-Kanal - Ostsee

Frühstück. Heute radeln wir am Schirnauer See vorbei und folgen dem Radweg am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals entlang bis zur lang ersehnten Ostsee, nach Friedrichsort. Per Fähre geht es nach Laboe. Mittagspause inkl. Gelegenheit zum Besuch U-995, einem Original-U-Boot aus dem 2. Weltkrieg, das direkt am Strand liegt. Wir radeln direkt an der Ostseeküste bis ins Ostseebad Schönberg mit 260 m langer Seebrücke und herrlich weißem, flach abfallenden Sandstrand. Freizeit. Busfahrt zum Hotel. Abendessen - Ü Lütjenburg. Etappenlänge 65 km

6. Tag: Straußenfarm Ostseeblick - Heiligenhafen

Frühstück. Heute radeln wir entlang der Hohwachter Bucht mit ihrer Steilküste und den kilometerlangen Sandstränden. Besuch der "Straußenfarm Ostseeblick" mit Führung. Über Weißenhäuser Strand kommen wir nach Heiligenhafen zur Besichtigung zur Orientierung mit Fischereihafen, Fischerstatue und die Seebrücke. Busfahrt zum Hotel. Abendessen - Ü Lütjenburg.

Etappenlänge 60 km

7. Tag: Fehmarn - Fehmarnbeltbrücke - Grömitz

Frühstück. Heute radeln wir ab Burg auf Fehmarn über die Fehmarnbeltbrücke zur Lübecker Bucht und vorbei an den Ostseebädern Dahme und Kellenhusen nach Grömitz. Besichtigung zur Orientierung und Besuch der 4 km langen Flaniermeile. Verladen der Räder. Busfahrt nach Travemünde. Aufenthalt - evt. für einen Sprung in die Ostsee! Fahrt zur "Königin der Hanse". Abendessen - Ü Lübeck. Etappenlänge 60 km

8. Tag: Hansestadt Lübeck

Frühstück. Lübecks Altstadt ist UNESCO Welterbe. Besichtigung zur Orientierung mit Holstentor, Marienkirche, Heilig-Geist-Spital, Buddenbrookhaus und Geburtshaus von Thomas Mann. Heimreise - Rückkehr N ca. 21.00 Uhr - Ebs 22.00 Uhr.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 4/5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • Transport der eigenen Räder im Radanhänger inkl. Versicherung
  • Rad-Reiseleitung von Hamburg bis Lübeck
  • 7 x Ü/F in 3- und 4-Sterne-Hotels
  • alle Zimmer DU/WC
  • 7 x Abendessen 3-Gang-Menü
  • Besichtigungen zur Orientierung mit Rad oder zu Fuß in Glücksstadt, Rendsburg, Heiligenhafen, Grömitz, Travemünde, Lübeck
  • Fähre nach Laboe
  • Eintritte Wert 40 €: Fähre, Straußenfarm, Schleusenzentrum
  • inkl. Touristensteuer
  • Insolvenzversicherung
  • ohne weitere Eintritte!
Unsere Empfehlungen