Paris, für viele die schönste Stadt der Welt, auch fernab von Eiffelturm, Triumphbogen, Champs Elysées, Place de la Concorde, Louvre oder Künstlerviertel Montmartre. Eines der elegantesten und kulturell faszinierendsten Reiseziele der Welt erwartet Sie!
Wie ein Reif aus kostbaren Perlen umschließt eine Vielzahl von Herrensitzen, Schlössern mit höfischem Glanz, Gärten und Manoirs die französische Metropole Paris.
Die einzigartige Kathedrale von Chartres mit ihren reich geschmückten Portalen und mittelalterlichem Fensterzyklus gilt als die besterhaltene Frankreichs. Viele bedeutende Persönlichkeiten, von Richard Löwenherz bis Philippe Auguste, aber auch die Handwerkszünfte der Stadt stifteten für den Bau, der als Zentrum des Marienkults in Frankreich ein wichtiges Pilgerziel ist.
In Vaux-le-Vicomte flanieren wir durch die barocke Gartenpracht des Meisters der Gartenkunst Le Nôtre, im gewaltigen Schloss Fontainebleau durch die wunderbaren Renaissancesäle und die Gemächer Napoleons.
Romantische Wälder und gepflegte Gartenanlagen im klassischen französischen oder romantischen Stil lassen die Herzen der Gartenfreunde höher schlagen und in kleinen Tälern liegen verschlafene pittoreske Dörfer. Die Ile de France ist eine Region, in die man sich sofort verliebt!
1. Tag: Anreise Paris (810 km)
Bezug der Hotelzimmer im 3-Sterne-Timhotel Berthier im 17. Arr. (innerhalb der Peripherie, im Stadtzentrum) Metrostation: Porte de Clichy. Fluggruppe: Flughafentransfer - Air-France-Flug Nürnberg - Paris. Abholung durch Chauffeur mit KLEMM-Schild am Flughafen. Transfer zum Hotel. Bezug der Hotelzimmer. Abendessen - Ü Paris
2. Tag: Fontainebleau - Barbizon - Kerzenabend in Vaux-le-Vicomte (180 km)
Frühstück. Fahrt nach Fontainebleau (UNESCO Welterbe) bei Paris. Es war die Jagdleidenschaft, die Frankreichs Bourbonen-Könige an Fontainebleau band. Von Francois I. bis hin zu Ludwig XVI. bauten sie alle an diesem Anwesen, das größer und vielfältiger ist als Versailles und über herrliche Gärten verfügt. Besichtigung des Schlosses mit prächtiger Innenausstattung, das auch Napoleons bevorzugter Aufenthaltsort war. Fahrt nach Barbizon. Geführter Spaziergang im Künstlerort in dem Theodore Rousseau, Begründer der Schule von Barbizon, einer Gruppe französischer Landschaftsmaler, lebte und arbeitete. Ab 17.00 Uhr Besuch von Vaux-le-Vicomte, dem größten Privatschloss Frankreichs. Der zur Schau gestellte Prunk brachte den einstigen Besitzer und Finanzminister von Ludwig XIV, Nicolas Fouquet um sein Amt und in den Kerker, obgleich sein Schloß hinsichtlich Ausstattung und Gartenanlagen als Vorbild für Versailles gilt. Abendessen in der Nähe des Schlosses. Ab 20.00 Uhr erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art: im Licht von 2.000 Kerzen wird der Prachtbau erstrahlen und an die Festlichkeiten am 17. August 1661 zu Ehren von Ludwig XIV. erinnern. Im angrenzenden Park können Sie sich bei klassischer Musik entspannen. 21.30 Uhr Rückfahrt - Ü Paris.
3. Tag: Paris - Seinebootsfahrt - Eiffelturm
Frühstück. Stadtbesichtigung Paris mit Reiseleitung, teilweise zu Fuß, teilweise mit dem Bus. Sie sehen die schönsten Bauwerke, Plätze und Viertel am Seine-Ufer (UNESCO Welterbe zwischen Pont de Sully und Pont d‘Iéna): Ausstieg am Place Trocadero und weiter zu Fuß über die Pont d‘Iéna zum Eiffeltrum. Bestaunen Sie die Weltmetropole und ihre berühmten Monumente bei einer stimmungsvollen Bootsfahrt auf der Seine aus einer anderen Perspektive. Busfahrt vom Marsfeld zum Triumphbogen, Champs Elysées zum Place de la Concorde mit dem ägyptischen Obelisken und zum Louvre (Außenbesichtigung) mit Glaspyramide. Zu Fuß entdecken Sie nun den ältesten Teil von Paris, die Seine-Insel Ile de la Cité. Sie beherbergt die gotische Kathedrale Notre Dame (Baustelle nach Großbrand 2019) mit berühmter Westfassade und Portal, sowie die Palastkapelle der ehemaligen königlichen Residenz Sainte-Chapelle (Außenbesichtigung) die zu den schönsten Bauwerken der Hochgotik zählt. Fahrt zum Hotel - Abendessen. Am Abend Busfahrt zum Pariser Wahrzeichen, dem 324 m hohen Eiffelturm. Gemeinsame Auffahrt in einem fest gebuchten Zeitfenster. Genießen Sie den einzigartigen Panoramablick auf die französische Hauptstadt. Rückfahrt zum Hotel - Ü Paris.
4. Tag: Entlang der Seine - Auf den Spuren Monets in Giverny und Van Goghs in Auvers-sur-Oise (160 km)
Frühstück. 9.00 Uhr Besuch des Musée de l`Orangerie in den Tuilerien mit den im Oval fest installierten Seerosenbildern Monets, die er dem französischen Staat schenkte. Busfahrt durch das landschaftlich einmalige Seinetal nach Giverny. Hier lebte der Maler Claude Monet von 1883 bis zu seinem Tod 1926. Besuch im Haus des Malers und im nach seinen Vorstellungen angelegten Garten mit dem berühmten Seerosenteich, der ihn zu den schönsten Bildern des Impressionismus inspirierte. Die Farbenpracht der Pflanzenwelt wird nicht nur Natur- und Kunstliebhaber beeindrucken. Weiterfahrt nach Auvers-sur-Oise, einem hübschen Dörfchen, das im 19. Jh. ein beliebter Malertreffpunkt war. Cézanne, Corot, Pissarro und Renoir haben hier gearbeitet. Sie besuchen die Dorfkirche, eines der letzten Motive von Vincent van Gogh, das Grab des Künstlers, sowie seinen letzten Wohnsitz, die Maison de Van Gogh. Rückfahrt. Abendessen - Ü Paris.
5. Tag: Versailles - Chartres Abendessen Montmartre (190 km)
Frühstück. Fahrt nach Versailles (UNESCO Welterbe) mit Innenbesichtigung von Europas größtem Barockschloss. Die prachtvolle Residenz der französischen Könige ist mit unvorstellbarem Prunk ausgestattet. Der weitläufig aufwändig angelegte Park mit Lustschlössern und den bezaubernden Wasserspielen entstand im 17. Jahrhundert unter dem Sonnenkönig Ludwig XIV. als Gesamtkunstwerk, dessen Architektur Innenausstattung und Gartengestaltung Vorbild in ganz Europa wurde. Freizeit in den Parkanlagen. Landschaftlich schöne Fahrt nach Chartres (UNESCO Welterbe) und Besichtigung der “Kathedrale aller Kathedralen” - einem unvergleichlichen Meisterwerk der abendländischen Kunst. Fahrt ins 18. Arrondissement und kurze Auffahrt mit der Seilbahn zur Basilika Sacre Coeur mit herrlichem Panoramablick auf Paris. Spaziergang über den Place du Tertre, den malerischen alten Dorfplatz, eingerahmt von Häuschen aus dem 18. Jh. auf dem noch heute Maler und Porträtisten vor ihren Staffeleien stehen und ihre Werke zum Verkauf anbieten. Freizeit. 19.00 Uhr Abendessen in einem renommierten Künstlerlokal im Herzen des Alten Montmartre (4-Gang-Menü mit Aperitif) mit musikalischer Unterhaltung. Transfer zum Hotel - Ü Paris.
6. Tag: Reims - Heimreise (810 km)
Frühstück. Fahrt nach Reims einst Krönungsstätte der französischen Könige. Freizeit - Heimreise. Rückkehr Nürnberg 21.00 - Ebermannstadt ca. 22.00 Uhr.
Fluggruppe: Frühstück. Freizeit in Paris - Flughafentransfer. Air France Flug nach Nürnberg. Transfer nach Ebermannstadt.