Großartige romanische Kirchen und Klöster in Caen, im Tal der Seine und in reizvoller Küstenlandschaft. Die filigrane Kunst der Gotik in Rouen. Die Normandie fasziniert mit einzigartigen Zeugnissen mittelalterlicher Baukunst. In Bayeux erzählt der berühmte Teppich von der ruhmreichen Geschichte der Normannen und am Mont-Saint-Michel wandeln wir auf den Spuren des Erzengels Michael. Spektakulär ist die Küste des Atlantiks im Badeort Granville und in Arromanches-les-Bains, Landungsort der Alliierten.
Die natürliche, ungebändigte Landschaft der Normandie mit schroffen Kreidefelsen, der Kirchenburg Mont St. Michel und eleganten Seebädern wird Sie ebenso begeistern wie die gewaltigen Gewölbe gotischer Kathedralen und pulsierende Hafenstädte. Seit dem 9. Jh. bestimmten die Normannen die Region und dehnten ihren Einfluss bis nach England und Sizilien aus.
Die sehr guten und zentral gelegenen Hotels laden zu abendlichen Spaziergängen ein.
1. Tag: Paris - Rouen (160 km)
Transfer zum Flughafen. Flug nach Paris. Abholung am Flughafen Paris Charles-de-Gaulle durch Klemm-Bus und Reiseleiter. Busfahrt nach Rouen, der alten normannischen Hauptstadt und einstigen Residenz der Normannenherzöge. Auf der Fahrt hören Sie von der spannenden Geschichte der Normannen und von der Bedeutung der romanischen Architektur für das ehemalige Herzogtum der Normandie. Abendessen - Ü Rouen.
2. Tag: Rouen - Stadt der Gotik
Frühstück. Mit einer Länge von 135 Metern zählt die Kathedrale von Rouen zu den größten gotischen Kirchenbauten in Frankreich. Einzigartig sind ihre Scheinemporen und der 150 Meter hohe Vierungsturm aus Gusseisen. Die Kirchen Saint-Ouentin und Saint-Maclou sind wunderbare Beispiele des Style Flamboyant, der französischen Spätgotik mit ihrer Vielzahl filigraner Detailformen. Im selben Stil wurde der Justizpalast mit seinem durchbrochen gearbeiteten Ziergiebel errichtet. Abendessen. Ü Rouen.
3. Tag: Rouen - Boscherville - Jumièges - Bernay- Caen (180 km)
Frühstück. Traumhaft liegen die monumentalen Kirchen der ehemaligen Benediktinerabteien von Boscherville und Jumièges im Tal der Seine westlich von Rouen. Der Typus der romanischen Emporenbasilika wurde in der Normandie entwickelt. In der Kleinstadt Bernay hat sich das älteste Beispiel dieser Bauform erhalten. Weiterfahrt nach Caen. Abendessen - Ü Caen.
4. Tag: Romanische Kirchen in Caen: Saint-Étienne - Sainte-Trinité - Saint-Pierre
Frühstück. Unter Wilhelm dem Eroberer erlebte Caen seine größte Blüte. Mit Saint-Étienne und Sainte-Trinité gründete er einen Männer- und einen Frauenkonvent als Grablege für sich und seine Gattin Mathilde. Die beiden Kirchenbauten begeistern durch ihre Klarheit und die hohe Qualität der Architektur. Saint-Pierre kombiniert auf harmonische Weise gotische Elemente mit den neuen Formen der Renaissance. Ebenfalls ein wunderschönes Beispiel für die französische Renaissance stellt das Hôtel d´Écoville dar. Abendessen - Ü Caen.
5. Tag: Der Teppich von Bayeux - Arromanches-les-Bains (80 km)
Frühstück. Einmalig ist der knapp siebzig Meter lange Teppich von Bayeux. Detailliert und äußerst plastisch wird mittels über 600 Personen, 200 Pferden und rund 40 Schiffen von der Eroberung Englands durch die Normannen berichtet. Nicht weniger eindrucksvoll ist die von Saint-Étienne in Caen beeinflusste Kathedrale. Am Strand von Arromanches-les-Bains zeugen noch heute mächtige Pontons von der Landung der Alliierten im Juni 1944. Abendessen. Ü Caen.
6. Tag: Über Lessey und Coutances an die Küste: Klosteranlagen von Cérisy-la-Forêt und Lessay - Kathedrale von Coutances (250 km)
Frühstück. Sehr stimmungsvoll sind die in schöner Landschaft gelegenen ehemaligen Klosteranlagen von Cérisy-la-Forêt und Lessay. Die hochgotische Kathedrale von Coutances fasziniert durch ihre ungewöhnlich dekorative Westfassade und den prächtigen Vierungsturm. Weiterfahrt in die atmosphärische Küstenstadt Granville. Abendessen. Ü St. Malo.
7. Tag: Mont-Saint-Michel (400 km)
Frühstück. Einfach grandios – die Lage der Wallfahrtskirche auf einem Granitfelsen im Atlantik. Im Jahre 708 soll der Erzengel Michael hier dreimal erschienen sein und den Bischof von Avranches am Haupt berührt haben. Noch heute wird sein Schädel als bedeutende Reliquie verehrt. Im Laufe des Nachmittags Fahrt nach Paris. Abendessen - Ü Paris Massy.
8.Tag: Paris - Rückflug
Frühstück. Freizeit. 16.00 Uhr Flughafentransfer ab Hotel, Flug mit Air France Paris - Nürnberg. Flughafentransfer - Ankunft Ebs ca. 24.00 Uhr.