Die imposanten Berge "der Drei Zinnen" mit ihren markanten Felsformationen entstanden vor über 200 Millionen Jahren und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Die Dolomiten erfreuen mit einzigartigem Farbenspiel und herrlichen Ausblicken, sowie schroffen Felszacken, saftigen Wiesen und Almen. Der Misurinasee ist umgeben von mächtiger Bergkulisse: neben dem Piz Popena, dem Cristallino d'Ampezzo, dem Monte Piana, sowie den Marmarole und Sorapiss, wird der Gletschersee von den Drei Zinnen umrahmt.
Das Apfelparadies Natz-Schaps auf einer reizvollen Hochfläche in ca. 800 m Meereshöhe, ist das nördlichste Apfelanbaugebiet Südtirols. Das Landschaftsbild wird von unzähligen Apfelbäumen geprägt.
1. Tag: Brixen (490 km)
Frühstück. Fahrt in das von Weinbergen umgebene Brixen, am Zusammenfluss von Eisack und Riens. mit dem Hausberg Plose. Altstadtführung in der ältesten Stadt Tirols mit mittelelterlichen Lauben und Weißem Turm. Der Brixner Domplatz wird umrahmt vom Dom Maria Himmelfahrt mit Gewölbefresken im Kreuzgang, der Pfarrkirche St. Michael und dem Rathaus. Fahrt zum Apfelhochplateau. Hotelbezug - Abendessen - Ü Schabs.
2. Tag: Pragser Wildsee - Bruneck - Messner MM RIPA (120 km)
Frühstück. Fahrt zum Pragser Wildsee, wunderschön in herrlicher Landschaft am Fuße des Seekofels gelegen. 2 Stunden Aufenthalt. Bei einer gut einstündigen Wanderung können Sie ihn auf Wunsch umrunden. Der Stadtrundgang in Bruneck führt zur historischen Stadtgasse in die Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Flair. Besuch im Schloss Bruneck, einst Sommersitz der Fürstbischöfe. Hier stellt Reinhold Messner die Kultur der Bergvölker aus Asien, Afrika, Südamerika und Europa im RIPA-Museum vor. Freizeit. Rückfahrt - Abendessen - Ü Schabs.
3. Tag: Sextner Dolomiten - Misurinasee - Drei Zinnen (150 km)
Frühstück. Heute steht der Höhepunkt der Reise auf dem Programm: die 3 Zinnen. Busfahrt zum Misurinasee, umgeben von mächtiger Bergkulisse: neben dem Piz Popena, dem Cristallino d'Ampezzo, dem Monte Piana, sowie den Marmarole und Sorapiss, wird der Gletschersee auch von den markanten Drei Zinnen umrahmt. Aufenthalt. Busfahrt zum Wanderstart zur Auronzo-Hütte auf 2.320 m Höhe.
Der Wanderweg rund um die drei Zinnen verläuft auf fast ebenem Weg und ist eine der beliebtesten Wanderstrecken der Dolomiten.
Wahlmöglichkeit:
* 45 Min. gemütlicher Spaziergang auf einer breiten feinen Schotterpiste bis zur Lavaredo Hütte, Hier eröffnet sich ein großartiger Postkartenblick auf die Gruppe der Drei Zinnen mit der Große Zinne (2.999 Meter), der Westliche Zinne (2.973 Meter) und der Kleinen Zinne (2.857 Meter). Aufenthalt - 45 Minuten Rückweg zur Auronzo-Hütte.
* 10 km lange mäßig schwierige Wanderung auf dem Dolomitenhöhenweg: umrunden der Drei Zinnen mit einigen kurzen steilen An- und Abstiegen (Dauer ca. 3,5 Std)
Rückfahrt - Abendessen - Ü Schabs.
4. Tag: Sterzing (480 km)
Frühstück. Fahrt nach Sterzing, der nördlichsten Stadt Italiens. Die einstige Fuggerstadt gehört zu den schönsten Kleinstädten Italiens. 2 Stunden Aufenthalt, Rückfahrt. 19.00 Uhr N - 20.00 Uhr Ebs.