• Großbritannien » Schottland

Highland Games - Im Herzen Schottlands

Whisky Trail - Highland Folk Museum: "Outlander" - Inverness - Fort George - Caledonischer Kanal - Loch Ness - Perth - Scone Palace - Dunkeld - Edinburgh Zugfahrt mit dem Jacobite Steam Train bekannt als "Hogwart Express" aus Harry Potter Besuch der ältesten Highland Games: Braemar Gathering

29.08. - 05.09.2023 (8 Tage)
  • Studienreise
ab 1.649,00 € 8 Tage 2-Bettkabine/-zimmer DU/WC INNEN Highland Games  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Highland Games - Im Herzen Schottlands

8 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.649,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
29.08. - 05.09.2023 (Highland Games - im Herzen Schottlands Schiff 8 Tage)
8 Tage
2-Bettkabine/-zimmer DU/WC INNEN Highland Games, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
1.649,00 €
29.08. - 05.09.2023 (Highland Games - im Herzen Schottlands Schiff 8 Tage)
8 Tage
2-Bett-Kabine/-zimmer DU/WC AUSSEN Highland Games, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
1.709,00 €
29.08. - 05.09.2023 (Highland Games - im Herzen Schottlands Schiff 8 Tage)
8 Tage
Einzelkabine/-zimmer DU/WC INNEN Highland Games, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
2.079,00 €
29.08. - 05.09.2023 (Highland Games - im Herzen Schottlands Schiff 8 Tage)
8 Tage
Einzelkabine/Kabine/-zimmer DU/WC AUSSEN Highland Games, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
2.159,00 €

Highland Games - Im Herzen Schottlands

Whisky Trail - Highland Folk Museum: "Outlander" - Inverness - Fort George - Caledonischer Kanal - Loch Ness - Perth - Scone Palace - Dunkeld - Edinburgh Zugfahrt mit dem Jacobite Steam Train bekannt als "Hogwart Express" aus Harry Potter Besuch der ältesten Highland Games: Braemar Gathering

  • Großbritannien » Schottland

  • Studienreise

Einst sind bei den „Highland Games“ die Mitglieder der Clans gegeneinander angetreten, um durch die Prüfung von Stärke und Ausdauer, Tänzen und Musik ihre Könige, Königinnen und die Häuptlinge der Clans zu unterhalten. Auch heute noch kann man die Begeisterung und den Enthusiasmus spüren, wenn umrahmt von Dudelsackklängen und den Trommeln der Marching Bands die Mitglieder der Clans aufmarschieren um ihre Kräfte zu messen. Neben dem Tauziehen, Baumstamm- und Hammerwerfen gibt es auch Wettbewerbe für Highlandtänze, Leichtathletik und traditioneller Musik!

Das „Breamar Gathering“ im Ort Braemar in den Grampians ist die berühmteste Veranstaltung ihrer Art und kann jedes Jahr viel Prominenz und auch die königliche Familie unter den Zuschauern begrüßen! Erleben Sie ein grandioses Volksfest mit außergewöhnlichen Spielen!

Der Monat September eignet sich besonders, um die romantische Seite Schottlands erleben zu können: die überwältigende Schönheit des schottischen Hochlandes und die herbstliche Färbung.

1. Tag: Anreise Amsterdam (750 km)

Anreise nach Amsterdam und Einschiffung - 17.30 Uhr Abfahrt. Abendessen - Ü auf See.

2. Tag: Newcastle - Edinburgh - Grantown on Spey (430 km)

Frühstück. Ausschiffung und Fahrt zur Abholung der Fluggruppe am Flughafen Edinburgh. Fahrt in das grüne Bergland der Grampians, dem Hauptgebirgszug Schottlands, der über die Hälfte der Landfläche Schottland einnimmt und Berge bis 1300 m aufweist und die schottischen Highlands bildet. Weiterfahrt zum Whiskytrail am Fluss Spey, an dessen Ufer eine Vielzahl von Whiskeydistillerien liegen. Sie besichtigen eine davon und fahren dann in unser Hotel in Grantown on Spey, in dem bereits die Königin mit ihrem Mann, dem Herzog von Edinburgh und auch schon ihre Ur-Urgroßmutter Königin Victoria abgestiegen sind. Abendessen - Ü Grantown on Spey.

3. Tag: Highland Folk Museum - TV-Serie „Outlander“ - Inverness - Fort George (190 km)

Frühstück. Fahrt durch das schottische Hochland an Aviemore vorbei zum Freilichtmusuem Highland Folk Museum in Newtonmore. Es stellt das Leben von der frühen Neuzeit bis in die frühe Nachkriegszeit in den Highlands dar. In den 4 Teilbereichen des Museums sehen Sie Beispielhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten und gewinnen einen Eindruck, wie die schottischen Highlander lebten, bauten und handelten. Auch Szenen der bekannten TV Serie „Outlander“ wurden hier gedreht. Weiterfahrt nach Inverness, einer Stadt an der Mündung des Flusses Ness, deren Burg die Hauptburg der Pikten war und auf der im 11. Jhd. Lady Macbeth regierte. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie die St. Andrew‘s Cathedral, den versteckten viktorianischen Markt und besuchen das Inverness Castle, von dessen Turm Sie einen 360 Grad Blick haben. Weiterfahrt nach Fort George, einer Festung aus dem 18. Jahrhundert, die als eine der bedeutendsten, nahezu original erhalten gebliebenen europäischen Anlagen aus dieser Zeit gilt. Abendessen - Ü Grantown on Spey.

4.Tag: Jacobite Steam Train - Caledonischer Kanal - (430 km)

Frühstück. Fahrt mit dem Bus am Loch Ness entlang nach Fort William, wo Sie den Jacobite Steam Train besteigen. Unter „Dampf“ geht es über eine wunderschöne Panorama - Strecke auf einer ca. 2-stündigen Zugfahrt bis nach Mallaig. Ausblicke auf Seen, Berge und das Glennfinnan Viadukt erwarten Sie. Die Strecke ist so zauberhaft, dass sie mehrfach als Hogwart Express in Harry Potter Filmen zu sehen war. Fühlen Sie sich wie die Zauberschüler auf Ihrer Fahrt zur Zauberschule nach Hogwarts. Von Mallaig geht es mit dem Bus nach Glenfinnan, wo Sie am Ufer des Loch Shields das Denkmal von Glenfinnan bestaunen. Charles Edward Stuart, genannt „Bonnie Prince Charlie, führte die schottischen Clanführer zum letzten bewaffneten Aufstand gegen die englische Zentralmacht – ohne Erfolg. Das Gefecht endete 1746 mit einer vernichtenden Niederlage der Schotten. In Fort Augustus können Sie die 8 Schleusen des Caledonian Canal mit interessanter Schleusentreppe erkunden. Abendessen - Ü Grantown on Spey.

5. Tag: Highland Games in Braemar (150 km)

Frühstück. Fahrt in die schottischen Highlands. In Braemar in den Grampians finden jedes Jahr die Highland Games statt. Es ist die älteste und bekannteste Veranstaltung. Es erscheinen der schottische Hochadel und viel Prominenz, nicht zuletzt die königliche Familie. Starke Männer schleudern Baumstämme oder werfen Gewichte, die Jugend führt zu den Klängen der Bagpipes traditionelle Tänze auf. Staunen Sie zusammen mit dem König und der königlichen Familie, wenn Männer Baumstämme und riesige Hammer durch die Luft werfen oder lauschen Sie den melodischen Klängen beim Dudelsackwettbewerb. Die Wettkämpfe gehen den ganzen Tag und Sie dürfen hautnah dabei sein. In zahlreichen Zelten können Sie Snacks oder Souvenirs erweben. Ein Augenschmaus ist sicherlich auch der Tanzwettbewerb. Höhepunkt ist das alljährliche große Tauziehen - das Siegerteam wird vom König persönlich geehrt. Abendessen - Ü Grantown on Spey .

6. Tag: Dunkeld - Perth - Scone Palace (315 km)

Frühstück. Fahrt über Aviemore in die malerische historische Stadt Dunkeld am Ufer des Flusses Tay. Dunkeld entstand um die Kathedrale, die einst die bedeutendste in ganz Schottland war. Die Hauptstraße von Dunkeld mit ihren Hotels, Bistros und Cafés, Kunstgalerien und anderen interessanten kleinen Geschäften bildet eine der ansprechendsten Straßenfronten, die in einer schottischen Kleinstadt zu finden sind. Weiterfahrt nach Perth, einem Städtchen im Herzen Schottlands, das den schottischen Königen einst als Hauptstadt diente. Die Geschichte von Perth reicht bis weit in die Zeit vor der Christianisierung zurück, als die Stadt im Zentrum des Piktenreiches lag. Perth liegt an den Ufern des Flusses Tay und hat erst vor kurzem im Rahmen des Diamantenen Thronjubiläums von Königin Elisabeth II das Stadtrecht erhalten. Kleiner Spaziergang durch Perth, bei dem Sie die aus dem 12. Jh. stammende Kirche St. John‘s sehen, die Johannes dem Täufer gewidmet ist. Besuch des bedeutenden Scone Palace, einem großen neogotischen Palast mit reicher Innenausstattung und wunderbarem Park. Hier wurden die Könige und Königinnen Schottlands, auf dem „Stone of Destiny“ sitzend gekrönt. Dieser wurde durch die Engländer nach West Minster Abbey verbracht, mancher Schotte sagt auch, der Stein wurde gestohlen. Später wurden dann auch die Monarchen Englands auf dem „Stone of Destiny“ gekrönt, auch König George VI. der Großvater von Charles III. Eine Replik findet sich im Garten des Palastes, ebenso wie die kleine Kapelle auf dem Moot Hill. Abendessen - Ü Grantown on Spey.

7 . Tag: Edinburgh - Newcastle (450 km)

Frühstück. Fahrt in die schottische Hauptstadt Edinburgh (UNESCO Welterbe), einzigartig an einer Meeresbucht gelegen. Robert Louis Stevenson hat seine Heimatstadt als “Ein Traum aus Mauerwerk und lebendigem Felsen” bezeichnet. Stadtrundfahrt und Altstadtrundgang. Die Altstadt mit einem Labyrinth aus engen Gässchen wird überragt von dem beeindruckenden Edinburgh Castle (Besichtigung), das auf einem Vulkanfelsen liegt. An der Prachtstraße Royal Mile, die unterhalb des Schlosses liegt, reihen sich zahlreiche historische Gebäude wie das John Knox House und die St. Giles Cathedral. Sie führt bis zum Palace of Holyroodhouse, der Residenz des Königs. Die Neustadt, ein Meisterwerk der Stadtplanung des 18. Jhs., besticht durch georgianische Häuser, großzügig angelegte Plätze und breite Straßenzüge mit elegantem Stadtbild. In der Princess Street können Sie durch die zahlreichen Geschäfte bummeln. Freizeit - Flughafentransfer. Fahrt nach Newcastle zur Einschiffung. Abendessen - Ü auf See.

8. Tag: Amsterdam - Heimreise (750 km)

Frühstück. 9.45 Uhr Ankunft - Ausschiffung und Rückfahrt. Rückkehr Nürnberg ca. 20.00 Uhr - Ebs ca. 19.30 Uhr.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • 2 x HP (Buffet) in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC auf der Fähre Amsterdam - Newcastle - Amsterdam
  • 5 x Abendessen/Ü/F 4-Sterne-Hotel The Grant Arms Grantown-on-Spey
  • inklusive Eintrittspaket im Wert von 110 €: Highland Folk Museum, Inverness Castle, Caledonischer Kanal, Scone Palace, Edinburgh Castle,
  • Zugfahrt Jacobite Steam Train von Fort Williams bis nach Mallaig,
  • Highland Games mit unüberdachten Plätzen Kat. Ringside Tribühne
  • akademische Reiseleitung
  • Stadtbesichtigungen Edinburgh und Inverness
  • Ausflüge, Rundfahrten und Besichtungen lt. Reiseprogramm
  • optimales Hörerlebnis bei den Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter spricht über Mikrofon
  • inklusive Insolvenzversicherung und Touristensteuer
Unsere Empfehlungen