• Italien » Südtirol

Südtirol Gassltörggelen Klausen

Südtiroler Weinstraße - Bozen - Brixen - Erdpyramiden - Kloster Neustift Sextner Dolomiten: bequeme Wanderung zum Panoramablick Drei Zinnen Ihr Hotel ist auf dem Sonnenplateau Ritten mit über 300 Sonnentagen im Jahr.

17.09. - 21.09.2023 (5 Tage)
  • Standortreise
ab 499,00 € 5 Tage Doppelzimmer DU/WC Südtirol  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Südtirol Gassltörggelen Klausen

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 499,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
17.09. - 21.09.2023 (Südtirol Gassltörggelen Klausen 5 Tage)
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC Südtirol, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
519,00 € 499,00 €

20€ Frühbucher bis 20.06.

17.09. - 21.09.2023 (Südtirol Gassltörggelen Klausen 5 Tage)
5 Tage
Einzelzimmer DU/WC Südtirol, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
609,00 € 589,00 €

20€ Frühbucher bis 20.06.

Südtirol Gassltörggelen Klausen

Südtiroler Weinstraße - Bozen - Brixen - Erdpyramiden - Kloster Neustift Sextner Dolomiten: bequeme Wanderung zum Panoramablick Drei Zinnen Ihr Hotel ist auf dem Sonnenplateau Ritten mit über 300 Sonnentagen im Jahr.

  • Italien » Südtirol

  • Standortreise

Gassltörggelen ist das Törggelenfest in den Gassen von Klausen. Törggelen bezeichnet einen beliebten Südtiroler Brauch, mit dem der Herbst begrüßt und für die Ernte gedankt wird. Die Weinbauern und Weinkellereien bieten ihren neuen Wein zum Verkosten an. Dazu werden frische Äpfel, Trauben, Kastanien und zahlreiche Herbstspezialitäten aufgetischt, wie Speckknödel, Schlutzkrapfen oder Spinatnocken.

Die imposanten Berge der "Drei Zinnen" mit ihren markanten Felsformationen entstanden vor über 200 Millionen Jahren und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Der Misurinasee ist umgeben von mächtiger Bergkulisse: neben dem Piz Popena, dem Cristallino d'Ampezzo, dem Monte Piana, sowie den Marmarole und Sorapiss, wird der Gletschersee von den Drei Zinnen umrahmt.

Die Natur schenkt dem Sonnenplateau Ritten mit seinen weiten Südhängen 300 Sonnentage im Jahr und lässt in den verschiedenen Höhenlagen alles gedeihen, was schmeckt. Stadtführungen in Brixen und Bozen und eine Weinprobe in Eppan an der bekannten Südtiroler Weinstraße runden diese Reise ab.

1. Tag: Gassltörggelen Klausen - Fahrt auf den Ritten (490 km)

Anreise nach Klausen. Eröffnet wird das Gassltörggelen mit dem traditionellen Festumzug ab 15.00 Uhr mit Start ab Kapuzinergarten durch die engen Gassen. Aufenthalt beim Törggelenfest in den Gassen von Klausen. 18.00 Uhr Fahrt auf den Ritten einem Hochplateau mit ca. 1000 m Höhe, oberhalb von Bozen. Hotelbezug. Abendessen. Ü auf dem Ritten.

2. Tag: Ritten-Plateau: Wanderung Erdpyramiden - Brixen (36 km)

Frühstück. Der atemberaubende 360° Rundblick vom Ritten aus auf die Bergwelt Südtirols mit den Dolomiten und den sanften Hügeln der umliegenden Täler begeistert. Von hier haben Sie den schönsten Panoramablick zum Schlern und Rosengarten (Weltnaturerbe). Bei Lengmoos wandern wir zu den Rittner Erdpyramiden hin und zurück (ca. 1 Stunde), den höchsten und formschönsten Europas. Erdpyramiden sind Lehmtürme aus späteiszeitlichem Moränenlehm, die durch Erosion entstanden sind. Fahrt in das von sonnenverwöhnten Weinbergen umgebene Brixen zur Stadtführung. Der Brixner Domplatz wird umrahmt vom Dom Maria Himmelfahrt mit Gewölbefresken im Kreuzgang, der Pfarrkirche St. Michael und dem Rathaus. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen. Ü auf dem Ritten.

3. Tag: Bozen - Südtiroler Weinstraße - Kalterer See (80 km)

Frühstück. Fahrt nach Bozen. Stadtführung: sehenswert ist der Waltherplatz, benannt nach dem Minnesänger Walther von der Vogelweide und der Dom Maria Himmelfahrt, die herrlichen Laubengassen und der Obstmarkt an der Piazza del Erbe. Weiterfahrt zur Südtiroler Weinstraße zur Weinprobe nach Eppan. Kaffeepause oder Spaziergang am Kalterer See. Am Spätnachmittag Rückfahrt über Tramin zum Hotel. Abendessen. Ü auf dem Ritten.

4. Tag: Sextner Dolomiten - Misurinasee - Drei Zinnen (240 km)

Frühstück. Heute steht der Höhepunkt der Reise auf dem Programm: die 3 Zinnen. Busfahrt zum Misurinasee, umgeben von mächtiger Bergkulisse: neben dem Piz Popena, dem Cristallino d'Ampezzo, dem Monte Piana, sowie den Marmarole und Sorapiss, wird der Gletschersee auch von den markanten Drei Zinnen umrahmt. Aufenthalt. Wer nicht mit wandert hat Freizeit am Misurinasee.

WANDERGRUPPE: Busfahrt (teilweise mit dem örtlichen Linienbus) zum Wanderstart an der Auronzo-Hütte auf 2.320 m Höhe.

Der Wanderweg rund um die drei Zinnen verläuft auf fast ebenem Weg und ist eine der beliebtesten Wanderstrecken der Dolomiten.

45 Min. gemütlicher Spaziergang auf einer breiten feinen Schotterpiste bis zur Lavaredo Hütte, Hier eröffnet sich ein großartiger Postkartenblick auf die Gruppe der Drei Zinnen mit der Große Zinne (2.999 Meter), der Westliche Zinne (2.973 Meter) und der Kleinen Zinne (2.857 Meter). Aufenthalt - 45 Minuten Rückweg zur Auronzo-Hütte. Rückfahrt - Abendessen. Ü auf dem Ritten.

5. Tag: Sterzing (480 km)

Frühstück. Fahrt nach Sterzing, der nördlichsten Stadt Italiens. Die einstige Fuggerstadt gehört zu den schönsten Kleinstädten Italiens. 2 Stunden Aufenthalt, Rückfahrt. 19.00 Uhr N - 20.00 Uhr Ebs.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • 4 Nächte im 3-Sterne-Hotel Spögler auf der Hochebene des Rittens alle Zimmer DU/WC
  • 4 x Abendessen 4-Gang-Menü mit Salat-/Gemüsebuffet
  • inkl. 4 x 1/4 l Wein u. Wasser
  • Weinprobe in Eppan
  • Stadtführung Bozen, Brixen
  • Reiseleitung am 2., 3., 4. Tag
  • optimales Hörerlebnis bei den Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter spricht über Mikrofon
  • Ausflüge laut Programm
  • Tourismusabgabe Wert 8,40 €
  • Insolvenzversicherung
Unsere Empfehlungen