Erleben Sie den Höhepunkte des Nord-Rheins in Holland und Belgien auf ganz besondere Weise. Neben der Weltstadt Rotterdam und Den Haag mit dem bekannten Seebad Scheveningen erleben Sie das einmalige Flair von Amsterdam, dem „Venedig des Nordens“. Belgien ist ein Königreich der Vielfalt. Im Mittelalter stiegen Städte wie Brüssel und Antwerpen zu den bedeutendsten Handelsplätzen nördlich der Alpen auf und machten Flandern zum wohlhabendsten Land Europas.
Flusskreuzfahrt auf dem neuesten Schiff A-ROSA Sena (Jungfernfahrt Mai 2022) - das erste hybrid angetriebene Schiff der Reederei.
1. Tag: Anreise Köln
Bus-Anreise nach Köln zum A-ROSA EMOTION Ship SENA. Einschiffung ab 14 Uhr - Um 16.00 Uhr legt das Schiff legt ab. Genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft des Neiderrheins. Abendessen - Ü an Bord.
2. Tag: Amsterdam - Niederlande
Frühstück und Mittagessen an Bord. Nachmittags erreicht das Schiff Amsterdam. Lassen Sie das besondere Flair der historischen Innenstadt aus dem 17. Jh. mit annähernd 7.500 denkmalgeschützten Bauten auf sich wirken. In der Altstadt gibt es an jeder Ecke ein Stück Geschichte zu entdecken. Am Besten lernt man die Hauptstadt der Niederlande auf einer Rundfahrt mit dem Panorama-Boot durch die malerischen Grachten der Altstadt kennen. Freizeit - Abendessen - Ü an Bord. Ihr Kreuzfahrtschiff liegt über Nacht im Hafen.
3. Tag: Volendam - Zaanse Schans - Niederlande
Frühstück. Vormittags Bus-Ausflug ins beschauliche Örtchen Volendam am Markermeer. Schlendern Sie bis zum Fischmarkt am kleinem Hafen und lassen Sie sich von den schönen Häusern überraschen. Mittagessen an Bord. Nachmittags Fahrt ins Freilichtmuseum Zaanse Schans, einem Wohn- und Handwerkerviertel von 1850 mit malerischen Holzhhäusern, verschiedenen Windmühlen, einer Käserei und Holzschuhmacherei.
Rückfahrt nach Amsterdam - Freizeit - Abendessen - Ü an Bord. Um 23 Uhr fährt das Schiff Richtung Rotterdam weiter.
4. Tag: Rotterdam - Den Haag - Scheveningen - Niederlande
Frühstück. Morgens legt ihr Schiff in Rotterdam an. Die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Das "Manhattan an der Maas" strahlt mehr städtische und auch internationale Atmosphäre aus als irgendein anderer Ort der Niederlande und hat sich in den letzten Jahren zur Architekturhauptstadt gemausert. Vormittags Besichtigung Rotterdam. Mittagessen an Bord. Nachmittags lernen Sie bei einem Ausflug Den Haag, die königliche Stadt am Meer, kennen. Den Haag ist die einzige Großstadt mit einem Strand entlang der Nordseeküste. Die Stadt bietet zahlreiche Baudenkmäler, schicke Hotels und ist das Zentrum der Politik. Um den historischen Binnenhof ist der Regierungssitz der Niederlande angeordnet, und Palast Noordeinde ist der ‚Arbeitsplatz‘ des Königs. Weiterfahrt ins nahegelegene Strandbad Scheveningen. Freizeit zum Bummeln im Fischerei-Hafen oder entlang der langen Strandpromenade mit Geschäften, Restaurants, Sonnenterrassen und einem Aquarium. Hauptattraktionen sind eine 381 m lange Seebrücke sowie die Miniaturstadt Madurodam. Das Kurhaus am Strand ist im Jugendstil erbaut und steht unter Denkmalschutz. Rückfahrt nach Rotterdam. Abendessen - Ü an Bord. Ihr Kreuzfahrtschiff liegt über Nacht im Hafen.
5. Tag: Dordrecht - Kinderdijk - Niederlande
Frühstück. Vormittags Stadtrundgang durch eine der ältesten Städte Hollands, bei dem Sie die reiche Geschichte entdecken, wenn Sie entlang der alten Innenstadthäfen, Baudenkmäler und Museen der Stadt schlendern. Nach dem Mittagessen an Bord unternehmen Sie nachmittags einen Bus-Ausflug zu den bekannten Windmühlen von Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Sie unternehmen eine kleine Bootsfahrt entlang der Windmühlen und sehen eine der Museumsmühlen von innen. Abendessen - Ü an Bord. Nach dem Abendessen fährt Ihr Schiff Richtung Antwerpen weiter.
6. Tag: Antwerpen - Brüssel Belgien
Frühstück. Antwerpen hat den größten belgischen und wichtigsten europäischen Seehafen und ist bekannt als Weltzentrale der Diamantenschleiferei. Antwerpener Qualität und Antwerpener Schliff sind Internationale bekannte Begriffe. Stadtführung Antwerpen: Die Liebfrauen-Kathedrale (UNESCO Welterbe), das weit sichtbare Wahrzeichen der Stadt in deren Seitenschiffen man auf beeindruckende Meisterwerke Rubens trifft. Danach spazieren Sie durch das alte Zentrum mit dem „Grote Markt“ und dem üppig verzierten Rathaus im Renaissance-Stil. Mittagessen an Bord. Busfahrt nach Brüssel, der Hauptstadt Belgiens und Sitz der EU-Behörde, des Nato-Rates und Euratoms. Besichtigung Brüssel - per Bus: Fotostopp am Atomium: Abbildung eines 165-milliardenfach vergrößerten Eisenatoms, das für die Weltausstellung 1958 entworfen wurde. Cinquantenaire, Europahaus und Königspalast - zu Fuß: Altstadt, Königliches Museum für alte Kunst, Zavelplatz, Männeken Pis, Grand Place (UNESCO Welterbe), Beurs, Beethovenstraat, St. Hubertus-Passage. Sie sehen zahlreiche Barock-, Renaissance- und Jugendstilgebäude, die ein einzigartiges Ensemble in Europa bilden, sowie die historische Mitte, den Grand Place, den Marktplatz mit reich verzierten Zunfthäusern und Rathaus mit filigranem Belfried, dessen Fassaden gleichsam steinerne Brüsseler Spitzen darstellen. Rückfahrt nach Antwerpen. 17 Uhr legt Ihr Flusskreuzfahrtschiff ab. Abendessen - Ü an Bord.
7.Tag: Flusstag
Frühstück - Mittagessen und Abendessen an Bord. Genießen Sie beim heutigen Flusstag die Annehmlichkeiten an Bord. Lassen Sie die abwechslungsreiche Landschaft vom Sonnendeck oder Ihrer Kabine aus gemächlich vorüberziehen. Ü an Bord.
8. Tag: Köln - Dom - Heimreise
Frühstück. Folgen Sie uns in das „Herz von Köln“, die Kölner Altstadt! Beim geführten Altstadtspaziergang erfahren Sie mehr über den Dombau, die Römer, das alte Rathaus, den alten Markt und das Rheinufer! Von den Anfängen der Römer über das Mittelalter bis zur heutigen Zeit treffen Sie steinerne Zeitzeugen der Kölner Geschichte. Besuch des imposanten Kölner Doms (UNESCO Welterbe) mit dem Schrein der Heiligen Drei Könige. Heimreise. Rückkehr ca. 19.00 Uhr Nürnberg - 20.00 Uhr Ebs,