• Dänemark
  • Deutschland » Fehmarn

Ostseestrand und Seemannsgarn Insel Fehmarn - Lübeck - Schlei - Kopenhagen

Im Hotel am Südstrand der Insel Fehmarn sind alle Zimmer mit Balkon und Meerblick

06.06. - 10.06.2023 (5 Tage)
  • Standortreise
ab 680,00 € 5 Tage Doppelzimmer DU/WC mit See-/Meerblick und Balkon Fehmarn  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Ostseestrand und Seemannsgarn

Insel Fehmarn - Lübeck - Schlei - Kopenhagen

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 680,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
06.06. - 10.06.2023 (Ostseestrand - Insel Fehmarn 5 Tage)
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC mit See-/Meerblick und Balkon Fehmarn, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
680,00 €
06.06. - 10.06.2023 (Ostseestrand - Insel Fehmarn 5 Tage)
5 Tage
2-Raum-Appartement DU/WC mit Meerblick und Balkon Fehmarn, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
710,00 €
06.06. - 10.06.2023 (Ostseestrand - Insel Fehmarn 5 Tage)
5 Tage
3-Bett-Zimmer = 2-Raum-Appartement DU/WC Fehmarn, Halbpension
Belegung: 3 Personen

Reisetyp: Busreise
710,00 €
06.06. - 10.06.2023 (Ostseestrand - Insel Fehmarn 5 Tage)
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC zur Alleinbelegung mit See-/Meerblick und Balkon Fehmarn, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
810,00 €

Ostseestrand und Seemannsgarn Insel Fehmarn - Lübeck - Schlei - Kopenhagen

Im Hotel am Südstrand der Insel Fehmarn sind alle Zimmer mit Balkon und Meerblick

  • Dänemark
  • Deutschland » Fehmarn

  • Standortreise

Fehmarn – das Ferienparadies! Endlose Naturstrände, malerische Binnenseen und wildromantische Steilküsten wechseln sich auf 78 Kilometer Küstenstreifen ab. Fehmarn ist die zweitgrößte Insel und der Ort mit den meisten Sonnentagen pro Jahr in Deutschland.

Kopenhagen ist die lebensfrohe Hauptstadt des Königreiches Dänemark und liegt am Öresund. Charmant wirkt das Hafenviertel Nyhavn mit alten Segelschiffen und der Statue der kleinen Meerjungfrau.

Die “Königin der Hanse”, wie man die einstige freie Reichsstadt Lübeck gerne nennt, gehört mit Ihren Kulturschätzen zu den schönsten Städten im Norddeutschen Raum. Die gesamte, ringsum von Wasser umgebene Altstadt von Lübeck mit unverwechselbarer Stadtsilhouette mit den sieben Türmen der monumentalen Kirchen steht unter Denkmalschutz und ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Am Westeingang der Altstadt erhebt sich Lübecks Wahrzeichen, das wuchtige doppeltürmige Holstentor. Lübeck ist berühmt für Marzipan.

1. Tag: Anreise Fehmarn (830 km)

Anreise. Die Fehmarnsundbrücke ist die einzige Straßenverbindung, die zur Insel Fehmarn führt. Die Fahrt über das 963,40 Meter lange und 21 Meter breite imponierende Brückenbauwerk bietet einen herrlichen Ausblick auf die Insel. Lassen Sie den Tag mit einem Strandspaziergang in mineralstoffreicher Luft am nahen Ostseestrand ausklingen. Buffet-Abendessen. Ein wahres Naturschauspiel ist die Beobachtung des Sonnenaufgangs im Osten der Insel oder des Sonnenunterganges im Westen. Ü auf Fehmarn.

2. Tag: Rundfahrt Fehmarn (50 km)

Frühstück. Fehmarn: endlose Naturstrände, malerische Binnenseen und wildromantische Steilküsten wechseln sich auf 78 Kilometer Küstenstreifen ab. Inselrundfahrt: Der Fährhafen Puttgarden verbindet die Insel Fehmarn mit Skandinavien. Burg ist die Hauptstadt der Insel, über 750 Jahre alt. Norddeutsche Backsteinbauten und Fachwerkhäuser mit der Nikolaikirche (13. Jh.) bestimmen das Ortsbild. Mittagspause und Freizeit mit Gelegenheit zum Besuch des „Meereszentrum“ in Burg. Freuen Sie sich auf Flora und Fauna der warmen Meere. Das tropische Aquarium besteht aus über 35 Einzelaquarien und einem begehbaren Unterwassertunnel. Das Riffaquarium alleine fasst 400.000 Liter Wasser und mit 700.000 Liter Wasser sind die Korallen-Riff-Aquarien an Größe und Artenvielfalt in ganz Europa einzigartig. Über Landkirchen geht unsere Erkundungsfahrt weiter durch interessante Natur- und Kulturlandschaften sowie zahlreiche malerische Dörfer. Rückfahrt zum Hotel. Buffet-Abendessen - Ü auf Fehmarn.

3. Tag: Kopenhagen (380 km)

Frühstück. 11-stündiger Tagesausflug nach Kopenhagen, der Hauptstadt des Königreiches Dänemark. Fahrt mit dem Bus nach Puttgarden. 45 Minuten Fährüberfahrt mit der Vogelfluglinie von Puttgarden nach Rödby. Ca. 1,5 Stunden Busfahrt in die Dänische Hauptstadt Kopenhagen. Die charmante Metropole liegt am Öresund und wurde 1167 durch den Bischof Absalon gegründet. Kopenhagen ist Sitz der dänischen Regierung, des Parlaments, sowie Residenz der königlichen Familie. Stadtrundfahrt mit Reiseleitung: Rathaus, Schloss Amalienborg, Residenz der Königin, Schloss Christiansborg, Parlament, Börse, Hafenviertel Nyhavn mit alten Segelschiffen und der Kleinen Meerjungfrau. Freizeit mit Aufenthalt im Zentrum von Kopenhagen. ca. 2,5 Stunden Rückfahrt, per Fähre und Schiff bis nach Fehmarn. Buffet-Abendessen - Ü Fehmarn.

4. Tag: Auf Spuren des Landarztes. Schiffahrt Ostseefjord Schlei. Kaffeepause in der„Landarztpraxis“ (280 km)

Frühstück. Den heutigen Tag verbringen Sie auf Spuren der über 20 Jahre ausgestrahlten TV-Serie „Der Landarzt“. Aufenthalt im malerischen Hafenstädtchen Kappeln - im Film Deekelsen genannt. Stadtspaziergang: Hotel Aurora - im Film “Assmussens Kneipe” mit Stammtisch und Nikolaikirche. Die Drehorte rund um die Ostseeförde Schlei sind genauso schön wie im Fernsehen. 2-stündige Schifffahrt auf der Schlei ab Kappeln nach Maasholm bis zur Schleimünde (Landgang) und zurück. Die Schlei ist kein Fluss, sondern eine in der Eiszeit entstandene Förde der Ostsee, die von der Mündung bis nach Schleswig 42 km lang ist. Kaffee und Kuchen sind für Sie im Gut Lindauhof aus dem 16. Jh reserviert - im Film die Landarztpraxis. Rückfahrt zum Hotel. Buffet-Abendessen - Ü auf Fehmarn.

5. Tag: Hansestadt Lübeck (830 km)

Frühstück. Fahrt in die einstige freie Reichsstadt und “Königin der Hanse”. Lübeck wurde 1143 gegründet und ab 1159 unter Heinrich dem Löwen in den bis heute erhaltenen Grundlinien angelegt. Die gesamte, ringsum von Wasser umgebene, Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Bild steht unter Denkmalschutz und ist UNESCO Weltkulturerbe. Das Mittelalterliche Stadtgefüge – im Westen die Kontor– und Wohnhäuser der wohlhabenden Kaufleute, im Osten das Kleingewerbe und die Handwerker – ist noch heute erkennbar. Stadtführung Lübeck: Am Westeingang der Altstadt erhebt sich Lübecks Wahrzeichen, das Holstentor. Der Markt wird von der eindrucksvollen Fassade des Rathauses beherrscht. Die hochgotische Marienkirche wurde von 1250 bis 1350 erbaut. Die Lübecker Bürger- und Marktkirche ist von jeher ein Symbol für Macht und Wohlstand der alten Hansestadt. Heilig-Geist-Spital, Buddenbrookhaus, Thomas-Mann-Geburtshaus. Mittagspause. Heimreise. Rückkehr ca. 22.00 Uhr Nürnberg - 23.00 Uhr Ebermannstadt.

Leistungspaket:
  • Busfahrt im 5-Sterne-Luxus-Reisebus mit Klimaanlage und WC
  • 4 x Ü/Frühstücksbuffet im 3-Sterne-Superior Hotel IFA-Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum in Zimmern DU/WC mit Meerblick und Balkon
  • 4 x Abendesssen als warm/kaltes Abendbuffet
  • Eintritt Meerwasser-Wellenbad & Badewelt FehMare (täglich 1 x 2 Std.) (nicht im Preis ist die Wellnesswelt des FehMare)
  • Inselrundfahrt Fehmarn mit Reiseleitung
  • Fährüberfahrt Puttgarden - Rödby (Dänemark) - Puttgarden
  • Stadtrundfahrt Kopenhagen mit Reiseleitung
  • Stadtführung Lübeck
  • Eintrittspaket Wert 40 €
  • Schifffahrt auf dem Ostseefjord Schlei
  • Kaffee und Kuchen in der „Landarztpraxis“.
  • akademische Reiseleitung
  • Ausflüge, Rundfahrten und Besichtigungen lt. Reiseprogramm
  • optimales Hörerlebnis bei den Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter spricht über Mikrofon
  • inklusive Touristensteuer auf Fehmarn Wert 8 €
  • Insolvenzversicherung
  • Ohne weitere Eintritte und Trinkgelder!
Unsere Empfehlungen