Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim kombiniert erstmals eine klassische Gartenausstellung mit einer modernen Stadtausstellung - auf über 100 Hektar Fläche!
Auf unserer Reise besuchen wir allerdings nicht nur die Bundesgartenschau, sondern lassen uns auch die Geschichte des majestätischen Heidelbergs bei einer Stadtführung näherbringen.
Mit einer zweitausend Jahre alten Weinkultur, der Lage an der Deutschen Weinstraße und einer davon geprägten Kulturlandschaft lädt die "Rieslingstadt" Deidesheim mit ihrer lebensfrohen Idylle zu einem zauberhaften Erlebnis ein. Erleben Sie die Pfälzer Gastlichkeit à la Steigenberger!
1. Tag: Speyer - Bad Dürkheim - Deidesheim (330 km)
Frühstück. Fahrt nach Speyer. In Begleitung eines qualifizierten Domführers lernen Sie den Dom (UNESCO Welterbe) von außen und innen kennen. Zuletzt gehen Sie in den Kaisersaal. Dort erhalten Sie Informationen zu den monumentalen Fresken, die im 19. Jh. im Dom angebracht wurden. Gelegenheit zum Besuch der letzten Ruhestätte von Helmut Kohl. Freizeit. Fahrt nach Bad Dürkheim. Stadtführung: Am Wurstmarktplatz steht das Dürkheimer Riesenfass, das der Dürkheimer Küfermeister und Weingutsbesitzer Fritz Keller 1934 als Wahrzeichen zu Ehren einer der größten Rebengemeinden, schuf. Das gigantische Fass hat einen Rauminhalt von 1.700.000 Litern und dient als Gaststätte. Bezug der Hotelzimmer - Abendessen - Ü Deidesheim.
2. Tag: BUGA Mannheim (70 km)
Frühstück. Transfer nach Mannheim zur Bundesgartenschau. Modern und zukunftsorientiert präsentiert sich Ihnen die BUGA 23, die sich über zwei große Flächen erstreckt: den Luisenpark auf dem ehemaligen BUGA 1975-Gelände mit Parkanlage, altehrwürdigen Bäumen, paradiesischen Beeten und den bekannten Gondolettas und den Spinelli-Park, einem ehemaligen Militärgelände. Bestaunen Sie einzigartige Pflanzenwelten und schweben Sie mit der Seilbahn in acht Minuten über den Neckar zwischen den beiden Ausstellungsgeländen und genießen Sie u.a. die Blumenschau, das Pflanzenschauhaus, die Pinguinanlage oder die Unterwasserwelt. 17.00 Uhr Rückfahrt nach Deidesheim. Abendessen - Ü Deidesheim.
3. Tag: Worms - Reichstag 1521 - Heidelberg (360 km)
Frühstück. Fahrt nach Worms. Der romanische Dom St. Peter prägt die Silhouette der Stadt. Hier stritten Könige, hielten Kaiser Hof und wurden Schriften verteidigt. Lassen Sie sich bei einer Kostümführung in die Zeit Worms im April 1521, mitten in das Geschehen auf dem Reichstag, entführen. Ein großes Ereignis war der Reichstag zu Worms (1521), während dem sich Martin Luther vor Kaiser Karl V. verantworten musste, was den Bruch in der abendländischen Kirche zur Folge hatte. Mittagspause. Weiterfahrt nach Heidelberg zur Altstadtführung. Anschließend Auffahrt mit der Bergbahn zum Schloss, das hoch über der Stadt thront. Innenführung Heidelberger Schloss inklusive Eintritt zum Schlosshof, in den Fasskeller und das Deutsche Apotheken-Museum. Ca. 15.00 Uhr Rückfahrt. Ankunft Nürnberg 20.00 Uhr, Ebermannstadt 21.00 Uhr.