• Schweiz
  • Deutschland » Bodensee
  • Österreich
  • Liechtenstein

Bodensee

DEUTSCHLAND: Lindau - Insel Reichenau - Insel Mainau - Meersburg - Konstanz Überlingen - Rheinfall Schaffhausen - Friedrichshafen SCHWEIZ: Stein am Rhein - St. Gallen - Appenzell LIECHTENSTEIN: Vaduz 4-Sterne-SEEhotel Friedrichshafen direkt am Bodensee

16.07. - 20.07.2023 (5 Tage)
  • Standortreise
ab 770,00 € 5 Tage Doppelzimmer DU/WC Bodensee  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Bodensee

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 770,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
16.07. - 20.07.2023 (Bodensee 5 Tage)
5 Tage
Doppelzimmer DU/WC Bodensee, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
790,00 € 770,00 €

20€ Frühbucher bis 18.04.

16.07. - 20.07.2023 (Bodensee 5 Tage)
5 Tage
Einzelzimmer DU/WC Bodensee, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
910,00 € 890,00 €

20€ Frühbucher bis 18.04.

Bodensee

DEUTSCHLAND: Lindau - Insel Reichenau - Insel Mainau - Meersburg - Konstanz Überlingen - Rheinfall Schaffhausen - Friedrichshafen SCHWEIZ: Stein am Rhein - St. Gallen - Appenzell LIECHTENSTEIN: Vaduz 4-Sterne-SEEhotel Friedrichshafen direkt am Bodensee

  • Schweiz
  • Deutschland » Bodensee
  • Österreich
  • Liechtenstein

  • Standortreise

Vierländerregion Bodensee: Deutschland, Österreich, Schweiz und Fürstentum Liechtenstein. Neben der Blumeninsel Mainau, dem Weltkulturerbe Reichenau, den Pfahlbauten bei Uhldingen, der Konzilstadt Konstanz und der Inselstadt Lindau erwartet Sie die der Rheinfall bei Schaffhausen. Die südliche Hochgebirgskulisse des Bodensees bilden die Appenzeller Alpen mit dem 2.504 m hohen Säntis. Das Fürstentum Liechtenstein schmiegt sich vom Rheintal aus an das Rätikon-Gebirge.

1. Tag: Lindau - Friedrichshafen (380 km)

Fahrt nach Lindau, der größten Stadt am bayerischen Ufer des Bodensees mit malerischer Altstadtinsel. 14.00 Uhr Stadtführung Lindau. Weiterfahrt nach Friedrichshafen. Hotelbezug im 4-Sterne-Hotel direkt am Bodensee! Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Promenade vor dem Hotel! Abendessen - Ü Friedrichshafen.

2. Tag: Insel Reichenau - Insel Mainau (40 km)

Frühstück. Überfahrt mit der Bodenseefähre und Busfahrt zur Insel Reichenau (UNESCO Welterbe), der größten Insel im Bodensee. Besuch der Kirche St. Georg mit ottonischen Wandmalereien. Busfahrt über die Insel, dabei erhalten Sie Informationen zu Geschichte, Gemüsebau, Weinbau und Fischerei. Weiter zur Insel Mainau. Aufenthalt ca. 12.00 - 17.00 Uhr. Die fast 45 ha große “Blumeninsel” Mainau ist wegen ihrer prachtvollen Park- und Gartenanlagen mit subtropischer und tropischer Vegetation ein vielbesuchtes Ausflugsziel. Lennart Graf Bernadotte gestaltete den verwilderten Park zu einem Blumen- und Pflanzenparadies. Mit ihren Pflanz- und Kulturausstellungen, dem Schmetterlingshaus und dem Palmenhaus ist die Blumeninsel das ganze Jahr über ein Anziehungspunkt. Überfahrt mit der Bodenseefähre. Busfahrt zum Hotel - Abendessen - Ü Friedrichshafen.

3. Tag: Konstanz - Stein am Rhein - Rheinfall Schaffhausen (170 km)

Frühstück. Überfahrt mit der Bodenseefähre nach Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, reizvoll am Seerhein gelegen. Stadtführung Konstanz: pittoreske Altstadt. Das Münster wird von stattlichen ehemaligen Domherrenhöfen umrahmt.12.00 - 13.30 Uhr Schifffahrt ab Insel Reichenau auf dem Rhein - einer der schönsten Flussstrecken Europas - ins mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein/Schweiz. Gelegenheit zum Mittagsimbiss an Bord. Stein am Rhein, gilt als eine der best erhaltenen mittelalterlichen Kleinstädte im deutschsprachigen Raum. Weiter nach Schaffhausen, bekannt durch den Rheinfall. Über eine Breite von 150 m und eine Höhe von 23 m stürzen 700 m³ pro Sekunde über die Felsen! Aufenthalt mit kurzer Schifffahrt im Rheinfallbecken. So erleben Sie die tosenden Wassermassen hautnah. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Abendessen - Ü Friedrichshafen.

4. Tag: St. Gallen - Appenzell - Liechtenstein - Vaduz (230 km)

Frühstück. Fahrt nach St. Gallen. Prunkvolle Erker und Brunnen schmücken die hübsche Altstadt. Das Benediktinerkloster (UNESCO Welterbe) entstand aus der Klause des irischen Wandermönchs Gallus. Stadtführung St. Gallen auf den Spuren von Gallus mit Besichtigung der Altstadt und des Stiftsbezirks (Außenführung). Fahrt durch das Appenzeller Land mit Aufenthalt in Appenzell. Weiterfahrt ins Fürstentum Liechtenstein. Stadtführung in der Hauptstadt Vaduz. Rückfahrt zum Hotel - Abendessen - Ü Friedrichshafen.

5. Tag: Meersburg - Unteruhldingen: Pfahlbaumuseum - Heimreise (410 km)

Frühstück. Fahrt nach Meersburg. Stadtrundgang. Das hübsche Bodenseestädtchen liegt malerisch am steilen Uferhang. Busfahrt am See entlang ins autofreie Unteruhldingen. Das Pfahlbaumuseum (UNESCO Welterbe) umfasst zwei rekonstruierte Pfahlbausiedlungen aus der Stein- und Bronzezeit und demonstriert anschaulich das frühere Leben der Fischer und Bauern. Heimreise - Rückkehr Nürnberg ca. 20.00 Uhr - Ebermannstadt ca. 21.00 Uhr.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • 4 x ÜF im 4-Sterne-SEEhotel Friedrichshafen, Zimmer DU/WC
  • 4 x Abendessen
  • inkl. Eintrittspaket Wert 70 €: Insel Mainau, Unteruhldingen: Pfahlbaumuseum
  • Schifffahrt im Rheinfallbecken und Reichenau - Stein am Rhein
  • Fähre Meersburg - Konstanz
  • Stadtführungen in Lindau, Konstanz, St. Gallen, Vaduz
  • Ausfüge laut Programm mit Reiseleitung
  • optimales Hörerlebnis bei den Führungen über Ohrhörer:

Reiseleiter spricht über Mikrofon

  • inklusive Touristensteuer (10 €)
  • Insolvenzversicherung
Unsere Empfehlungen