• Deutschland » Berlin

Jonas Kaufmann Open-Air-Konzert

"Unterm Sternenzelt" der Startenor live auf der Berliner Waldbühne Berlin Ost und West - Potsdam: Schloss Sanssouci ODER Museum Barberini Reichstagsgebäude - Kaffee und Kuchen in Käfers Dachgarten-Restaurant

07.07. - 09.07.2023 (3 Tage)
  • Theater- und Musicalreise
ab 399,00 € 3 Tage Doppelzimmer DU/WC Berlin  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Jonas Kaufmann Open-Air-Konzert

3 Tage
1 möglicher Termin
ab 399,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
07.07. - 09.07.2023 (Jonas Kaufmann Open-Air-Konzert 3 Tage)
3 Tage
Doppelzimmer DU/WC Berlin, LV
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
419,00 € 399,00 €

20€ Frühbucher bis 09.04.

07.07. - 09.07.2023 (Jonas Kaufmann Open-Air-Konzert 3 Tage)
3 Tage
Einzelzimmer DU/WC Berlin, LV
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
479,00 € 459,00 €

20€ Frühbucher bis 09.04.

Jonas Kaufmann Open-Air-Konzert

"Unterm Sternenzelt" der Startenor live auf der Berliner Waldbühne Berlin Ost und West - Potsdam: Schloss Sanssouci ODER Museum Barberini Reichstagsgebäude - Kaffee und Kuchen in Käfers Dachgarten-Restaurant

  • Deutschland » Berlin

  • Theater- und Musicalreise

Ein Genuss für Liebhaber der klassischen Musik – freuen Sie sich auf den „König der Tenöre“ und erleben Sie Jonas Kaufmann live bei einem Open-Air-Konzert unter dem Sternenhimmel von Berlin. Der Ausnahmekünstler aus München zählt zu den Topstars der heutigen Opernwelt. Auf der legendären Waldbühne wird Jonas Kaufmann seine Vielseitigkeit präsentieren, wenn er Sie zu einer Hommage an die zauberhafte italienische Oper einlädt und mit Ihnen eine Zeitreise zurück zu den 1920er und 1930er Jahren unternimmt. Lassen Sie sich von seiner unverwechselbaren Stimme und einzigartigen Musikalität verzaubern.

1. Tag: "Reichstagsgebäude" - Kaffee und Kuchen im Dachgartenrestaurent "Käfer" - (490 km)

Anreise inkl. Mittagspause nach Berlin zum Reichstagsgebäude. 15.00 Uhr Einlass und 15.30 - 16.30 Uhr Kaffee und Kuchen in Käfers Dachgarten-Restaurant des Deutschen Bundestags neben der gläsernen Reichstagskuppel von Sir Norman Foster mit herrlichem Rundblick über die Hauptstadt. (Für den Einlass: Vorzeigen eines gültigen Lichtbilderausweises erforderlich). Hotelbezug - Abendessen - Ü Berlin.

2. Tag: Berlin Ost und West - "Unterm Sternenzelt" Konzert Jonas Kaufmann Berliner Waldbühne

Frühstück. Stadtbesichtigung Berlin mit Reiseleitung (9.00 - 12.00 Uhr, Mittagspause, 13.00 - 15.00 Uhr.) Stadtrundfahrt Berlin-Ost: Potsdamer Platz, Sony Center, Leipziger Straße, Unter den Linden, Gendarmenmarkt, Französischer Dom, Staatsoper, Alexanderplatz, Brandenburger Tor usw., Mittagspause. Stadtrundfahrt Berlin-West: Europacenter, Siegessäule, Kurfürstendamm, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Europacenter KaDeWe, Philharmonie. Gelegenheit zum Frischmachen im Hotel. 17.00 Uhr Transfer zur Berliner Waldbühne. Gelegenheit zum Abendessen. Eine großartige Akustik sowie die einzigartige Atmosphäre machen diese Freilichtbühne gerade bei einem Klassik-Event zu einem besonderen Erlebnis. Ein traumhafter Abend erwartet Sie bei Highlights aus italienischen Opern - Arien und Duette von Verdi und Puccini sowie Operetten- und Tonfilmschlager aus dem Berlin der 1920er und 1930er Jahre. (freie Platzwahl innerhalb der Kartenkategorie! Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr) Rückfahrt zum Hotel - Ü Berlin.

3. Tag: Potsdam: Schloss Sanssouci oder Museum Barberini - Heimreise (530 km)

Frühstück. Wahlmöglichkeit: Besichtigung Schloss Sansouci oder Besuch im Museum Barberini (Auswahl bei Buchung). Fahrt nach Potsdam. Innenbesichtigung Schlosses Sanssouci (UNESCO Weltkulturerbe) mit seiner großartigen Parkanlage, ein Ensemble von Weltrang. Spaziergang zur eleganten Weinberg-Terrassenanlage und dem Grab Friedrich des Großen (der „alte Fritz“) ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. Das Museum Barberini im klassizistisch-barocken Palast: Über 100 Meisterwerke von Monet, Renoir, Morisot, Sisley, Pissarro, Cross, Signac und weiteren Malern des Impressionismus und Postimpressionismus werden im Museum Barberini präsentiert. Darunter sind allein 34 Gemälde von Claude Monet. Mehr Monets sind außerhalb von Paris nirgends in Europa zu sehen. Insgesamt werden über zwanzig Künstler zu sehen sein. Ihre Werke unterstreichen die zentrale Rolle der Landschaftsmalerei zu jener Zeit. 10.00 - 11.30 Uhr Führung durch die Ausstellung. Danach bleibt noch Zeit, um auf eigene Faust durch das Museum zu streifen. 13.00 Uhr Heimreise - Rückkehr Nürnberg ca. 20.00 Uhr - Ebermannstadt ca. 21.00 Uhr.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • 2 x Ü/F im 4-Sterne-Hotel City Berlin East, alle Zimmer DU/WC
  • 1 x 3-Gang-Menü im Hotel
  • inkl. Eintritt PK 5 Konzert Jonas Kaufmann auf der Berliner Waldbühne (Wert 47,50 €)
  • Kaffee und Kuchen im Dachgartenrestaurant "Käfer" Reichstag
  • Stadtrundfahrt Berlin
  • Eintritt und Führung Schloss Sansouci ODER Museum Barbarini
  • optimales Hörerlebnis bei den Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter spricht über Mikrofon.
  • inklusive Touristensteuer
  • Insolvenzversicherung
  • OHNE weitere Eintritte
Unsere Empfehlungen