• Österreich » Salzkammergut

Lehár-Festival in Bad Ischl

Salzburg – Traunsee – Attersee - Klimt – Wolfgangsee "Der Vogelhändler" - "Madame Pompadour" 4-Sterne-Hotel Goldenes Schiff in Bad Ischl

18.07. - 21.07.2023 (4 Tage)
  • Musik- und Erlebnisreise
ab 660,00 € 4 Tage Doppelzimmer DU/WC Bad Ischl  p.P.
Angebot merken

Termine | Preise | Onlinebuchung

Lehár-Festival in Bad Ischl

4 Tage
1 möglicher Termin
ab 660,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
18.07. - 21.07.2023 (Lehár-Festival in Bad Ischl 4 Tage)
4 Tage
Doppelzimmer DU/WC Bad Ischl, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
680,00 € 660,00 €

20€ Frühbucher bis 20.04.

18.07. - 21.07.2023 (Lehár-Festival in Bad Ischl 4 Tage)
4 Tage
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung DU/WC Bad Ischl, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
810,00 € 790,00 €

20€ Frühbucher bis 20.04.

Lehár-Festival in Bad Ischl

Salzburg – Traunsee – Attersee - Klimt – Wolfgangsee "Der Vogelhändler" - "Madame Pompadour" 4-Sterne-Hotel Goldenes Schiff in Bad Ischl

  • Österreich » Salzkammergut

  • Musik- und Erlebnisreise

Die leichte Heiterkeit der Operette liegt noch heute in der Luft der charmanten Kaiserstadt Bad Ischl, in der Franz Lehár seine unvergänglichen Werke schrieb. Seit über 50 Jahren wird hier bei den traditionsreichen Festspielen Operette mit einem wahren Feuerwerk an Musik, Tanz und Leidenschaft gespielt. Das Lehár Festival verwöhnt seine Gäste jedes Jahr mit Operettenaufführungen unterschiedlicher Komponisten. Ausflüge in die wundervolle Seen- und Bergwelt des Salzburger Landes runden diese Reise ab.

1. Tag: Salzburg – Bad Ischl (430 km)

Fahrt in die Mozartstadt Salzburg mit beeindruckender Silhouette. Altstadtführung (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Dom, Stift St. Peter, Residenz, Mozarts Geburtshaus. Fahrt in die Kaiserstadt Bad Ischl an den Ufern der Traun. Hotelbezug - Abendessen - Ü Bad Ischl.

2. Tag: Traunsee – „Schlosshotel Orth“ - Attersee - Klimt "Vogelhändler" (110 km)

Frühstück. Fahrt an den Traunsee. Das malerische Gmunden war Filmkulisse für die TV-Serie „Schlosshotel Orth“. Der schöne Seeort lädt zu einem Spaziergang ein. Das Seeschloss Orth mit malerischer Schlosskapelle ist über eine 123 m lange Holzbrücke erreichbar. Fahrt an den Attersee. Besuch im Klimt-Zentrum mit Klimt-Garten und Café an der von Gustav Klimt gemalten Allee von Schloß Kammer. Spaziergang (ca. 1,5 km in 30 Minuten) entlang eines Themenweges auf Klimts Spuren zu den Motiven seiner Landschaftsbilder oder Verweilen in der Parkanlage am See. 14.00 Uhr Rückfahrt. Spaziergang (ca. 500 m) zum Kongress & Theaterhaus Bad Ischl. Ab 15.30 Uhr Vorstellung "Der Vogelhändler" - Abendessen - Ü Bad Ischl.

3. Tag: Bad Ischl – „Madame Pompadour“

Frühstück. Stadtführung Bad Ischl mit Besichtigung der Kaiservilla. Bad Ischl ist mit Kaiser Franz Joseph untrennbar verbunden. 1853 lernte er bei einem Ball in Ischl seine spätere Gemahlin Elisabeth von Bayern kennen. Die Villa war Hochzeitsgeschenk des kaiserlichen Paars und sah fast alle gekrönten Häupter ihrer Zeit. Der "Kaiserzug" führt Sie zu den schönsten Plätzen und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Führung in der Lehárvilla - Wohnhaus von Franz Lehár. Freizeit. Spaziergang (ca. 500 m) zum Kongress & Theaterhaus Bad Ischl. Ab 15.30 Uhr Vorstellung "Madame Pompadour". Abendessen - Ü Bad Ischl.

4 Tag: St. Wolfgang (440 km)

Frühstück. Fahrt ans Ufer des glitzernden Wolfgangsees. Freizeit in St. Wolfgang mit dem "weltberühmten" Weißen Rössl und der Stiftkirche mit Flügelaltar von Michael Pacher. Heimreise - Rückkehr N ca. 20.00 Uhr – 21.00 Uhr Ebs.

Leistungspaket:
  • Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC
  • 3 x Ü/F 4-Sterne-Hotel Goldenes Schiff Bad Ischl, Zimmer DU/WC
  • 3 x Abendessen 3-Gang-Menü
  • Führungen Salzburg, Bad Ischl
  • Eintrittspaket Wert 40 €
  • Bad Ischl: Kaiser-Villa, Lehar-Villa, Kaiserzug
  • Klimt-Museum
  • Eintrittskarte inkl. Vorverkaufsgebühr PK 3 Wert 65 € "Der Vogelhändler"
  • Optimales Hörerlebnis bei den Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter spricht über Mikrofon
  • inkl. Touristensteuer
  • Insolvenzversicherung

Unsere Empfehlungen