Entdecken Sie die Schönheit und Landschaftsvielfalt der Vulkaninsel La Palma. Eine Wanderinsel mit Felsformationen, Quellen, Wasserfällen und Kiefernwäldern! Die Caldera de Taburiente gehört zu den größten Senkkratern der Welt. Am Höhenzug der Cumbre Vieja reihen sich 120 Vulkane aneinander.
1.Tag: Flug München - La Palma
Flughafentransfer. Hotelbezug - Abendessen - Ü La Palma.
2.Tag: Rundfahrt feuriger Süden
Frühstück. Fahrt über das Dorf Mazo in den Süden der Insel. Besuch einer Keramikwerkstatt in einer alten Windmühle. Über den alten Lavafluss vom Vulkan San Martin zum “Hausvulkan” San Antonio in Fuencaliente. Beim Spaziergang direkt oberhalb des Kraters genießen Sie von seiner Südspitze einen einzigartigen Blick auf den jungen Vulkan Teneguía. Weiter zum Leuchtturm an der Südspitze der Insel und zu einer traditionellen Saline, wo heute noch hochwertiges Meersalz erzeugt wird. Auf der Ostküstenstraße zurück in das Dorf Mazo mit steilen Gassen mit Vulkankopfsteinpflaster, Kirche und Rathausplatz. Fotostopp am Aussichtspunkt La Concepcion mit Blick auf den Hydro-Vulkan La Caldereta, der das Stadt- und Hafenbild von Santa Cruz und der Ostküste prägt. Abendessen - Ü La Palma.
3. Tag: Cubo de la Galga
Streckenlänge 7 km - Wanderzeit 3,5 Std - + 150/-300 m - leicht/mittel
Frühstück. Wanderung durch einen der schönsten Lorbeerwälder La Palmas. Vom höchsten Aussichtspunkt der heutigen Wanderung, dem Mirador Somada Alta, genießen Sie einen fantastischen Ausblick über den nordöstlichen Teil der Insel. Ab hier geht es bergab nach San Bartolo zur Mittagspause. Spaziergang entlang der Küste bis San André. Abendessen - Ü La Palma.
4.Tag: „Lava, Wein & Tapas“ - Wanderung im Feurigen Süden
Streckenlänge 6 km - Wanderzeit 3 Stunden - +100/-650 m - leicht
Frühstück. Die Wanderung startet im Ort Los Canarios, einem Winzerdorf mit der zweitgrößten Weinkellerei der Kanaren. Auf dem Weg sehen Sie den Vulkan Teneguia, eines der Wahrzeichen der Insel mit schwarzen und roten Aschefeldern. Weiter zum Leuchtturm, den farbenfrohen Salinen und der kleinen Fischerbucht. Zum Abschluss Ihrer Wanderung probieren Sie wohl die beste Paella der Insel mit einem Schluck Vino tinto. Abendessen - Ü La Palma.
5.Tag: Roque de Muchachos
Streckenlänge 6 km - Wanderzeit 3,5 Std. - +150/-650 m - mittel
Frühstück. Busfahrt zum höchsten Punkt La Palmas bis auf über 2.000 m. Auf dem Roque de Muchachos (2.426 m) angekommen, führt die Wanderroute zunächst am Kraterrand entlang, mit einzigartigen Ausblicken in den Erosionskrater und bei guter Sicht bis zum Atlantik. Abendessen - Ü La Palma.
6.Tag: Inselrundfahrt: das Inselherz
Frühstück. Fahrt über den Bergkamm auf die Westseite der Insel. Kurzer Stopp im Besucherzentrum des Nationalparks. Blick vom Mirador de la Cumbrecita, im Innern des Nationalparks Caldera de Taburiente ins Herz des Vulkankegels und auf die Bergkette Cumbre Nueva im Süden. Besuch im Seidenmuseum Las Hilanderas. Bummel durch die Altstadt von Los Llanos. Fahrt vorbei am Dorf Argual, die enge Angustas-Schluchtstraße hinunter bis nach Puerto Tazacorte. Besuch einer Finca mit Tapas und Wein. Abendessen - Ü La Palma.
7.Tag: Santa Cruz - Wilder Norden
Streckenlänge 1,6 km - Wanderzeit ca. 1 Stunde
Frühstück. Besichtigung der Inselhauptstadt Santa Cruz. Besuch der Kapelle von Las Nieves, der Schutzpatronin der Insel. Fahrt zum Mirador San Bartolo mit wunderbarer Aussicht über das Dorf La Galga und in die imposante Schlucht. Durch urwaldartige Vegetation führt der Weg nach Los Tilos in den einmaligen Lorbeerwald (UNESCO Weltbiosphärenreservat). Spaziergang und Besuch des Forsthauses. Entlang der Ostküste bis nach San Andres, Freizeit. Wanderung auf dem Küstenweg bis nach Puerto Espindola. Sie passieren Bananenplantagen, die Naturschwimmbecken Charco Azul und besichtigen das Lager einer alten Rumdestillerie. Rückfahrt - Abendessen - Ü La Palma.
8.Tag: Flug La Palma - München
Frühstück. Flughafentransfer. Rückflug.Transfer bis Nürnberg und Ebermannstadt.