Erleben Sie kleine idyllische Fischerdörfer, eine frische Brise vom Meer, die herrliche Inselwelt Ostfrieslands und alte Hansestädte voller Tradition und Charme bei einer Radtour ohne Steigungen!
1. Tag: Dorf Wangerland (730 Km)
Anreise Ostfriesland. Hotelbezug - Abendessen - Ü Dorf Wangerland.
2. Tag: Hooksiel - Wilhelmshaven: auf dem Nordsee-Deich. Jever - Brauereiführung
Etappenlänge 60 km
Frühstück. Küstenrundfahrt ab Hotel in den malerischen Hafen Hooksiel am Niedersächsischen Wattenmeer. Ab hier radeln Sie auf dem Nordsee-Deich mit herrlichen Ausblicken aufs Meer bis zum Schiffs-Verladehafen Weserport und über die Kaiser-Wilhelm-Drehbrücke nach Wilhelmshaven. Dort sehen wir den Militärhafen mit der deutschen U-Boot-Flotte. Weiter auf dem großen Deich, entlang dem Jadebusen über Mariensiel ins mittelalterliche Städtchen Jever, wo das friesisch herbe Bier gebraut wird. Brauereiführung mit Kostprobe von zwei Bieren. Rückfahrt mit den Rädern zum Hotel. Abendessen - Ü Dorf Wangerland.
3. Tag: Leuchtturm Schillighörn - Wattenmeer - Carolinensiel - Wasserschloss Dornum
Etappenlänge 60 km
Frühstück. Heute radeln Sie ab Hotel durch das Naturschutzgebiet nach Horumersiel zum Leuchtturm Schillighörn. Weiter entlang dem Wattenmeer, mit Blick auf die Inseln Wangerooge und Spiekeroog, bis zum alten romantischen Hafen von Carolinensiel. In Dornum besichtigen Sie das schönste Wasserschloss Ostfrieslands, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht. Abendessen - Ü Dorf Wangerland.
4. Tag: Nessmersiel – Norddeich: Seehundstation - Insel Norderney
Etappenlänge 17 km bis Fähre plus Insel Norderney 20 km
Frühstück. Busfahrt in den Küstenbadeort Nessmersiel. Radtour entlang der Küste in das Nordseebad Dornumersiel und weiter nach Norddeich. Besuch der Seehundstation. Fährüberfahrt mit den Rädern zur Insel Norderney: gepflegte Strandpromenade, Fußgängerzone, Kurplatz mit Conversationshaus und Konzertmuschel, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Kirche St. Ludgerus. Die im Wind flatternden Fahnen, farbenfrohe Strandkörbe und muschelgeschmückte Sandburgen machen zusammen mit der frischen klaren Nordseeluft den Inseltag zu einem nachhaltigen Erlebnis. Freizeit auf Norderney. Rückfahrt mit der Fähre. Busrückfahrt ins Hotel. Abendessen - Ü Dorf Wangerland.
5. Tag: Bensersiel - Neuharlingersiel - Insel Langeoog
Etappenlänge 27 km bis Fähre plus Insel Langeoog 15 km
Frühstück.Sie radeln an der Küste entlang nach Neuharlingersiel. Im "Bilderbuchhafen" mit Siel von 1785, gruppieren sich malerisch Fischer- und Lagerhäuser um den kleinen Hafen und weiter in das Nordseeheilbad Bensersiel. Fährüberfahrt mit den Rädern auf die autofreie Insel Langeoog. Wir radeln durch die reizvolle Landschaft aus Dünen, Salzwiesen, Deichen und Wäldchen zum einzigen Ort der Insel. Radtour entlang der Hauptstraße und zu beiden Inselkirchen, zum Denkmal von Lale Andersen und zum Wasserturm. Eine besondere Attraktion ist der 14 km lange natürliche Sandstrand. Aufenthalt bis 18.00 Uhr. Fährüberfahrt zurück nach Bensersiel. Busrückfahrt ins Hotel. Abendessen - Ü Dorf Wangerland.
6. Tag: Meyer-Werft (730 km)
Frühstück. Busfahrt nach Papenburg. Die weltbekannte Meyer- Werft gewährt im Besucherzentrum Einblicke in den modernen Schiffsbau und erwartet Sie mit Schiffsmodellen und einer Musterkabine. Ausblick auf den „Ozeanriesen“, der momentan gebaut wird. Heimreise - Rückkehr ca. 20.30 Uhr Forchheim - 21.30 Uhr Nürnberg. Ausstieg FO - ER- FÜ - N - LANG. Zubringer ab Forchheim nach Ebermannstadt.
Fahrt im 4/5-Sterne-Luxus-Bus mit Klimaanlage und WC