Eine Flusskreuzfahrt auf einem der längsten Ströme Europas ist eine Reise durch mehr als 3.000 Jahre Geschichte, durch verschiedene Länder und Kulturen. Unsere außergewöhnliche Reise führt durch 8 der 10 Donauländer (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien) bis zum Donaudelta. Die charmante Donaumetropole Wien erwartet Sie ebenso wie die serbische Hauptstadt Belgrad, dazu das Eiserne Tor, die rumänische Hauptstadt Bukarest, das beeindruckende Donaudelta, die bulgarische Stadt Vidin, die ungarische Hauptstadt Budapest sowie die slowakische Hauptstadt Bratislava und zum Ende der Reise die weinselige Wachau mit dem berühmten Stift Melk. Prächtige Städte, wechselnde Landschaftsbilder – die Donau hat viele, wunderschöne Gesichter. Lassen auch Sie sich verzaubern.
1.Tag: Anreise Passau (280 km)
Anreise mit dem Bus nach Passau. Einschiffung am Nachmittag. Anschließend durchfährt Ihr Schiff eine sehr reizvolle Donaustrecke, die so genannte Schlögener Schlinge. Nach diesen ersten landschaftlichen Eindrücken lädt Sie die Bordreiseleitung zu einem Begrüßungscocktail und anschließend zum Willkommensdinner ein.
2. Tag: Wien
Gegen Mittag legt das Schiff im Hafen von Wien an. Eine Stadt der Musik und Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie Stephansdom und Hofburg. Erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens und das Panorama der Prachtbauten an der Ringstraße – die Staatsoper, berühmte Museen und Denkmäler, das Burgtheater, das Parlament, das Rathaus u. v. m. Am Nachmittag verlässt das Schiff Österreich in Richtung Ungarn.
3. Tag: Donauknie - Esztergom
Frühmorgens Ankunft in Esztergom, der alten Residenzstadt der ungarischen Könige und Sitz des Erzbischofs. Mit dem Bus Ausflug nach Esztergom und zum barocken Städtchen Szentendre. Nachdem das Schiff die Ausflugsgäste in Budapest wieder aufgenommen hat, wird die Reise nach Belgrad fortgesetzt.
4. Tag: Belgrad
Mittags erreicht Ihr Schiff die serbische Hauptstadt Belgrad. Bei der Stadtrundfahrt besichtigen Sie zunächst die über dem Zusammenfluss von Donau und Save thronende, mächtige Festung Kalemegdan und im Anschluss daran die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum. Am frühen Abend nehmen Sie von Belgrad Abschied.
5. Tag: Eiserners Tor - Vidin Belogradchik
Nachmittags begrüßt Sie die Kleinstadt Vidin, im äußersten Nordwesten Bulgariens, die Sie bei einem Stadtrundgang besichtigen. Bei einem Busausflug sehen Sie ein Meisterwerk von Mutter Natur, das sich ca. 50 km südwestlich von Vidin nahe der Ortschaft Belogradchik befindet. In abgeschiedener, bewaldeter Landschaft erstrecken sich bizarre Felsformationen aus rötlichem Konglomeratgestein mit über 200 skulpturähnlichen Türmen, die überdies eine alte Festung verbergen. Zurück in Vidin besuchen Sie die Festung Baba Widin, Wahrzeichen der Stadt. Sie zählt heute zu den am besten erhaltenen Festungsanlagen von Bulgarien. Nach der Rückkehr der Ausflugsgäste an Bord erfolgt die Weiterreise flussabwärts.
6. Tag: Oltenita - Fetesti
Vormittags können Sie auf dem Sonnendeck entspannen und die vorbeiziehenden Landschaftspanoramen genießen, bevor Ihr Schiff mittags den Flusshafen von Oltenita anläuft. Busausflug zu Rumäniens Hauptstadt Bukarest, wo Sie bei einer Stadtrundfahrt mit abschließendem Abendessen vor Ort die Dynamik einer lebhaften, bunten und westlich orientierten Metropole erleben. Auf dem Weg zurück zu Ihrem Schiff, das in der Zwischenzeit bis zum Anleger von Fetesti vorgefahren ist, durchqueren Sie die schier endlosen Getreidefelder der dünn besiedelten Baragan-Tiefebene mit ihren verträumt wirkenden Bauerndörfern.
7. Tag: St. Gheorghe - Schwarzmeerküste (Deltasafari)
Um die Mittagszeit erreichen Sie heute das Donaudelta. Es ist ca. 4.340 km² groß und eine Wunderwelt für Freunde und Liebhaber von Fauna und Flora. Sie durchfahren den St. Georgs Kanal zum ersten Stromkilometer, zu jenem Punkt, an dem die Donau in das Schwarze Meer mündet. Ausflug ins Donaudelta mit kleinen Booten.
8. Tag: Constanta
Frühmorgens Ganztages-Ausflug nach Constanta ans Schwarze Meer, Constanta ist das politische und wirtschaftliche Zentrum der rumänischen Schwarzmeerküste. In der von den Griechen gegründeten Stadt wurde unter römischer Ära der Dichter Ovid ins Exil geschickt. Ihm zu Ehren errichtete man im historischen Zentrum u.a. eine Statue und auch die Universität wurde nach ihm benannt.
9. Tag: Rousse - Svistov
Rousse, Bulgariens fünftgrößte Stadt, bildet den Ausgangspunkt für den Busausflug nach Veliko Tarnovo. Im Mittelalter die Hauptstadt des Zweiten Bulgarenreiches, fasziniert der Ort vor allem durch seine terrassenförmige Steillage auf beiden Seiten des Jantra-Flusses, der hier eine tiefe Schlucht ins Balkangebirge geschnitten hat. Pünktlich zum Mittagessen bringt Sie der Bus zurück zum Schiff, das derweil rund 70 km flussaufwärts zurückgelegt hat und in Svistov kurz Halt macht.
10. Tag: Flusstag
Heute genießen Sie einen ruhigen Tag an Bord Ihres Schiffes. Erleben Sie den spektakulärsten Abschnitt Ihrer Reise: die Durchfahrt der Kataraktenstrecke des Eisernen Tors. Der weltbekannte Donaudurchbruch erstreckt sich über eine Länge von weit über 100 km. Rechts und links türmen sich imposante Felskulissen auf und auch die Schleusenpassagen der beiden gewaltigen Wasserkraftwerke Djerdap I und II hinterlassen bleibende Eindrücke. Oder entspannen Sie bei einer Massage.
11. Tag: Novi Sad (Sremski Karlovci / Vukovar)
Serbiens zweitgrößte Stadt Novi Sad ist der administrative Hauptsitz der Provinz Vojvodina und eine lebendige Universitätsstadt. Vormittags Stadtrundfahrt und einen Besuch des rund 15 km entfernten, barocken Kleinstadtjuwels Sremski Karlovci inmitten von Weinbergen beinhaltet. Vukovar, dessen hübsche Altstadt Sie bei einem Abendausflug entdecken, ist eine weitere Zwischenstation vor der Weiterfahrt über Nacht.
12. Tag: Mohacs - Puszta
Am Morgen Ankunft im ungarischen Mohacs, von wo aus die Puszta-Rundfahrt startet. Dieser Ausflug führt Sie durch die ungarische Tiefebene zu einer „Csarda“ (Bauerngehöft), auf der Sie eine unvergessliche Vorstellung ungarischer Reitkunst erleben werden. Nach einer Kostprobe von regionalen Weinen geht es vorbei an den berühmten Paprikafeldern in das reizende Städtchen Kalocsa. In der Kathedrale erleben Sie ein kurzes Konzert mit der Orgel, auf der schon Franz Liszt gespielt hat. Abschließend besuchen Sie das einzige Paprikamuseum der Welt und ein kleines Volkskundemuseum, in dem Sie u.a. ungarische Stickerei-Handarbeiten einkaufen können. In Kalocsa gehen Sie wieder an Bord.
13. Tag: Budapest
In einer der fraglos schönsten Städte der Welt genießen Sie schon vom Wasser aus einen unvergesslichen Ausblick auf die Prachtbauten zu beiden Seiten der Donau. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ungarischen Metropole sehen Sie bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag. Nachmittags Ausflug zum Schloss Gödöllö. Der krönende Abschluss Ihres Aufenthalts in Budapest ist die abendliche Panoramakreuzfahrt durch die prächtig illuminierte Stadt, die von einer typisch ungarischen Folkloredarbietung mit temperamentvoller Musikkapelle begleitet wird.
14. Tag: Bratislava
Am Nachmittag erreicht Ihr Schiff Bratislava. Während einer Stadtführung lernen Sie die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik kennen. Die sehenswerte Altstadt hat sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren können. Die Rundfahrt führt Sie vorbei am St. Martins-Dom und dem Grassalkovich Palais bis hinauf auf den Burghügel, von wo aus Sie einen wunderschönen Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung haben. Am vorletzten Abend Ihrer Reise werden Sie im Restaurant zum Kapitänsdinner geladen.
15. Tag: Dürnstein/Melk
Genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft von Ihrem Frühstückstisch aus, bevor Sie am Morgen Dürnstein erreichen. Bei einem Rundgang durch Dürnstein können Sie die herrliche blaue Fassade der barocken Stiftskirche bewundern. Über dem Städtchen erheben sich die Ruinen der Burg, in der Richard Löwenherz 1192 gefangen war. Sie besichtigen außerdem das prächtige Benediktinerstift Melk, eines der größten Barockklöster Europas und werden zum Abschluss des Ausflugs auch auf ein Glaserl Wachauer Wein eingeladen. Am Nachmittag Weiterfahrt ab Melk/Emmersdorf durch die landschaftlich sehr reizvolle Strecke des Strudengaus.
16. Tag: Passau/Ausschiffung
Ankunft in Passau. Ausschiffung nach dem Frühstück. Mittagspause in Regensburg. Rückkunft N ca. 16.00 Uhr, Ebs 17.00 Uhr.