Besuchen Sie tradionelle Weihnachtsmärkte im historischen Ambiente bezaubernder Städte an den Flüssen Donau, Steyr und Enns.
Stimmungsvolle Christkindlmärkte in Linz und der Romantikstadt Steyr, sowie das Engerl-Postamt im Wallfahrtsort Christkindl lassen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden!
1. Tag: Anreise Linz (380 km)
Anreise mit Mittagspause nach Linz, der Hauptstadt Oberösterreichs. Hotelbezug im Altstadtviertel. Ab 15.00 Uhr Stadtführung durch die mittelalterliche Altstadt mit Altem Dom/Jesuitenkirche, Hauptplatz mit Dreifaltigkeitssäule, Altem Rathaus und Linzer Schloss. Freizeit für einen Bummel durch den Christkindlmarkt am Hauptplatz, wo Sie eingebettet in die jahrhundertealten barocken Bürgerhäuser und hübschen Renaissance-Höfe, liebevoll gestaltete Stände um den imposanten Weihnachtsbaum finden oder dem Weihnachtsmarkt im Volksgarten (450 m vom Hotel) mit zum Teil interaktiven Handwerksvorführungen. Ü Linz
2. Tag: Wallfahrtsort Christkindl - Steyr - Heimreise (450 km)
Frühstück. Fahrt in den Wallfahrtsort Christkindl, auch bekannt wegen des Engerlpostamtes, wo die Weihnachtspost abgestempelt wird. Weiterfahrt nach Steyr, das seinen Namen den Kelten verdankt, die hier mit dem Eisenabbau begannen. Führung durch die weihnachtlich geschmückte Altstadt, einem wahren Architekturjuwel mit Bummerlhaus (1450 urkundlich erwähnt, Wahrzeichen der Stadt), Lebzelterhaus und Schloss Lamberg. Freizeit auf dem stimmungsvollen Adventmarkt "Altstadt Steyr" am historischen Stadtplatz mit seinen schönen Marktbuden, einem Krippenbaum, der "singenden Krippe" und dem Nagelschmied. 16.00 Uhr Rückfahrt. N ca. 21.00 Uhr, Ebs 22.00 Uhr.