1. Tag: Speyer - Saarlouis (470 km)
Anreise nach Speyer zur Domführung (UNESCO Welterbe). Besuch der letzten Ruhestätte Helmut Kohls und des Weihnachtsmarkts vor der Alten Münze. Fahrt nach Saarlouis zur Stadtführung auf Spuren des Sonnenkönigs. Hotelbezug - Abendessen. Zauberhafte Weihnachtswelt bis 22.00 Uhr. Ü Saarlouis
2. Tag: Metz - St. Wendel (200 km)
Frühstück. Fahrt in die Hauptstadt Lothringens, nach Metz an der Mosel. Stadtführung mit gotischer Kathedrale St. Etienne und Glasfenstern von Chagall. Freizeit zum Besuch des Marché de Noel mit Markt der Traditionen, dem Dorf des Weihnachtsmannes, Kunsthandwerk, Genießermarkt und „Dorf unter den Sternen“. Fahrt nach St. Wendel. Auf dem Mittelaltermarkt bieten Krämer ihre Waren feil und Handwerker demonstrieren längst vergessene Künste und Techniken. Lagergruppen zeigen, wie im Mittelalter gelebt, gearbeitet, gegessen und gefeiert wurde. Magier, Gaukler und Possenreißer treiben ihren Schabernack. Die riesige Weihnachtspyramide ist viel bestaunter Mittelpunkt des Marktes. Mannshohe Nussknacker stehen den Besuchern Spalier, ein „Krippenweg“ lädt zum Flanieren ein. Krippenausstellung im Missionshaus mit über 450 Krippen. Abendessen - Ü Saarlouis.
3. Tag: Saarbrücken-Worms 470 km
Frühstück. Stadtrundfahrt Saarbrücken. Besuch des Saarbrücker Christkindlmarkt in der Fußgängerzone. Fahrt nach Worms. Im romanischen Dom St. Peter stritten Könige und hielten Kaiser Hof. Auf dem Reichstag zu Worms (1521) musste Martin Luther sich vor Kaiser Karl V. verantworten, was den Bruch in der abendländischen Kirche zur Folge hatte. "Nibelungen Weihnacht" im Herzen der Stadt. Heimreise - Rückkehr N ca. 21.30 - Ebs 22.30 Uhr.