Besinnlich und ruhig, aber zugleich besonders lebendig! In der Vorweihnachtszeit wird im Berchtesgadener Land viel Wert auf Brauchtum und Tradition gelegt. Im Königssee spiegelt sich das Glitzern der tiefverschneiten Gipfel wieder. Dieses beeindruckende Bild begleitet Sie auf der Schifffahrt zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä.
1. Tag: Berchtesgaden (326 km)
Anreise nach Berchtesgaden. Freizeit auf dem traumhaften Bergadvent. Das königliche Schloss und die historischen Bürgerhäuser bilden den harmonischen Rahmen für einen der stimmungsvollsten Christkindlmärke der Alpenregion mit ca. 50 Adventsständen. Auf der Bühne vor dem Schlossplatz werden Hirten- und Krippenspiele aufgeführt, Bläser- und Gesangsgruppen beleben die Fußgängerzone, Turmbläser spielen weihnachtliche Lieder vom Turm der Stiftskirche. Die Berchtesgadener Handwerkszunft präsentiert Holzhandwerk und Pferdekutschfahrten. Hotelbezug - Abendessen - Ü Bischofswiesen.
2. Tag: Königssee - Bad Reichenhall (333 km)
Frühstück. Fahrt an den Königssee, einem beinahe fjordartigen Gebirgssee, umrahmt von steil aufragenden Bergwänden. Während der lautlosen Schifffahrt in Elektrobooten bis St. Bartholomä ziehen die imposanten Felsmassive des Watzmanns vorbei. Dabei lauschen Sie dem berühmten Echo der Trompetenklänge. Aufenthalt in St. Bartholomä. Busfahrt nach Bad Reichenhall. Besuch des Christkindlmarktes auf dem Rathausplatz mit weihnachtlich geschmückten Verkaufsständen und kunsthandwerklichen Produkten. Es duftet verführerisch nach allerlei Köstlichkeiten, Glühwein, Zimt und Nelken. 16.00 Uhr Heimreise. Rückkehr ca. 20:00 Uhr N, 21:00 Uhr Ebs.