Erleben Sie einen der schönsten Ströme von seiner schönsten Seite…vom Wasser aus. Mannigfaltigkeit der Landschaft, Schönheit der Städte, Mosaik von Völkern rechts und links des Ufers, Brücke zwischen Kulturen und Menschen - die Donau. Auf seiner eindrucksvollsten Strecke von Passau, der ungarischen Metropole Budapest und Wien in der Mitte. Alte Städte und Burgen und die weinselige Wachau ziehen gemächlich an Ihnen vorüber. Während der Hafenaufenthalte sehen Sie die Pracht Wiens, die Sehenswürdigkeiten der ungarischen Hauptstadt Budapest, die slowakische Hauptstadt Bratislava und das berühmte Barockstift Melk.
1. Tag: Anreise Passau (280 km)
Ab 14:00 Uhr findet die Einschiffung statt und um 16:00 Uhr heißt es dann „Leinen los!“. Vor dem Begrüßungscocktail und Willkommensdinner können Sie Ihr „schwimmendes Hotel“ ein wenig erkunden.
2. Tag: Wien/A
Am Mittag erreicht Ihr Schiff seinen Liegeplatz in Österreich in Wien-Nußdorf. Sie fahren über die Donau zum modernen Wien mit UNO-City und zurück über die Reichsbrücke, am Prater vorbei und zur Ringstraße, mit all ihren Prachtbauten wie Staatsoper, Parlament, Burgtheater, Rathaus. Über den Karlsplatz mit Karlskirche und dem Musikvereinsgebäude geht es weiter zum Hundertwasserhaus, kurzer Aufenthalt. Anschließend Fahrt zum Stephansdom, Ausstieg und Möglichkeit zur Innenbesichtigung. Danach ca. 30-minütiger Spaziergang über den Graben bis zum Kohlmarkt. Von hier haben Sie einen schönen Blick auf die Hofburg. Nun haben Sie ca. 30 Minuten zur freien Verfügung. Treffpunkt am Dom und ca. 10-minütiger Spaziergang zum Schwedenplatz, Fahrt zurück nach Nußdorf.
3. Tag: Budapest/HUN
Sie fahren weiter nach Budapest, der „Königin der Donau“. Die ungarische Hauptstadt zählt zu den schönsten Städten Europas. Die Donau fließt durch das Herz der Stadt und teilt sie in Buda auf dem rechten und Pest auf dem linken Ufer. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie die Kettenbrücke, das Parlament, die Synagoge, das Stadtwäldchen, den Heldenplatz, die Andrássy Strasse und die Oper. Dann erfolgt ein kleiner Spaziergang im Burgviertel und mit Besichtigung der Zitadelle endet der Ausflug. Anschließend Rückkehr mit dem Bus zum Schiff.
4. Tag: Bratislava/SVK
Vormittags Fahrt auf der Donau bis in die Slowakei nach Bratislava. Stadtrundgang durch die Altstadt. Sie erkunden die geschichtsträchtige Altstadt mit ihren Bürgerhäusern aus der Renaissance und den barocken Palästen zu Fuß. Nach etwas Freizeit geht es wieder zurück zum Schiff.
5. Tag: Wachau - Stift Melk/A
Am Morgen durchfahren wir eine der schönsten Strecken der Donau - die Wachau. Fahrt mit dem Bus vom Schiffsanleger nach Melk zum Benediktinerstift, einem Juwel österreichischer Barockkunst (UNESCO-Welterbe). Seit über 900 Jahren leben und wirken im Stift Melk in ununterbrochener Tradition Mönche nach der Regel des hl. Benedikt in Seelsorge, Schule, Wirtschaft, Kultur und Tourismus. Das Stift Melk ist daher seit seinen Anfängen ein wichtiger geistiger und geistlicher Mittelpunkt des Landes. Während einer Führung lernen Sie die Geschichte des Stifts kennen.
6. Tag: Heimreise (280 km)
Heimreise mit Aufenthalt in Regensburg. Rückkehr Nürnberg ca. 18.00 Uhr - Ebermannstadt ca. 19.00 Uhr.